Steigere die Effizienz mit Workflow-Builder
Produktivität

Arbeite effizienter und spare Kosten ein – mit diesen Updates für Workflow-Builder

Neue Automatisierungsfunktionen helfen deinen Projekt-Teams dabei, mit weniger mehr zu erreichen

Vom Slack-Team31. August 2022Illustration von Pete Ryan

Letztes Jahr haben wir eine kühne Vision verkündet. Das Ziel: die Eigenständigkeit unserer Benutzer:innen zu fördern, indem wir Slack zu einer Automatisierungsplattform machen, von der alle profitieren. Im Mittelpunkt dieser Vision steht Workflow-Builder, eines der Lieblingstools unserer Kund:innen, mit dem sich benutzerdefinierte Workflows erstellen und Routineprozesse automatisieren lassen.

Workflow-Builder hat die Slack-Plattform für eine neue Zielgruppe Endbenutzer:innen interessant gemacht. Immerhin werden in Slack jede Woche 10,5 Millionen Workflows gestartet, ein Zuwachs von mehr als 160 % gegenüber dem Vorjahr. Seit der Einführung von Workflow-Builder können unsere Kund:innen in kürzerer Zeit und mit weniger Ressourcen viel mehr erreichen. So hat z. B. Verizon sein Citizen Builder Program ins Leben gerufen und wichtige Workflows optimiert, z. B. zur Koordinierung von Außendiensttechniker:innen bei Service-Calls. Und Lockheed Martin hat 1.400 Workflows zur Vereinfachung von Routineabläufen erstellt – von der Prüfung von IT-Anfragen bis hin zur Durchführung von Scrums.

Karl Owen, Dell

„Wir sind mit Workflow-Builder zwar schon sehr vertraut, aber diese neuen Funktionen werden auch für Zielgruppen ohne Programmierkenntnisse weitere anspruchsvolle Anwendungsbereiche eröffnen.“

Karl OwenSenior Distinguished Engineer, Dell

Heute möchten wir euch für Workflow-Builder Updates vorstellen, die es einfacher machen, effektive Workflows, die deine Organisation produktiver und effizienter machen, zu entdecken, zu teilen und zu erstellen. Zeit ist Geld. Deshalb bedeutet die Einsparung unnötiger Arbeitsschritte erhebliche Kostenersparnisse für deine Organisation.

„Das deckt sich mit unserem Ziel, Automatisierung für alle Benutzer:innen nutzbar zu machen“, kommentiert Steve Wood, Senior Vice President of Product and Platform bei Slack. „Diese Updates kommen zu einer wichtigen Zeit, weil aktuell alle Unternehmen auf ihre Bilanz schauen. Wenn jede Minute zählt, ist es wichtig, die Erstellung von Automatisierungsprozessen in die Hände der Menschen zu legen, die sie auch tatsächlich nutzen. Das ist der Maßstab für ein erfolgreiches digitales Büro und der Ort, an dem sich alles abspielt.“

Das Teilen und Auffinden von Workflows vereinfachen

Wenn ein Workflow erstellt worden ist, ihn aber niemand sieht, ist er dann überhaupt vorhanden? Workflow-Builder ist zwar ein sehr beliebtes Tool, aber wir hören immer wieder, dass sich die Suche nach relevanten Workflows manchmal schwierig gestaltet.

In den nächsten Monaten werden wir daher das Teilen und Auffinden von Workflows vereinfachen. Anstatt Workflows fest an Channels zu binden, geben wir Benutzer:innen die Möglichkeit, Workflows in Channels und Direktnachrichten als Links zu posten. Wie das funktioniert? Einfach nur den Link zu deinem Workflow kopieren und in Slack teilen. Jeder Workflow-Link lässt sich zu einer umfangreichen Vorschau erweitern, sodass die Benutzer:innen den Workflow mit einem einzelnen Klick ausführen können.

Alle können diese Links in einem Channel oder einer Direktnachricht posten, sie in den Channel-Lesezeichen pinnen oder sie sogar in ihren Lesezeichen ablegen. Dieses wichtige Update macht Workflows sozusagen zu einem portablen und allgegenwärtigen Bestandteil von Slack.

Demo eines Verzweigungskonstrukts

If-then-Anweisungen zum Erstellen intelligenterer Workflows nutzen

Universallösungen taugen selten zur Erledigung von Aufgaben. Sobald Informationen gesammelt worden sind, sendet sie normalerweise eine Person zusammen mit einer Handlungsanweisung an eine Einzelperson oder ein Projekt-Team.

Anfang nächsten Jahres werden wir Bedingungsfunktionen für Workflow-Builder veröffentlichen. Diese basieren auf If-then-Anweisungen, die unterschiedliche Pfade für Benutzer:innen vorgeben, je nachdem, wie sie auf den Workflow reagieren. Hier ein einfaches Beispiel dafür, wie Bedingungsfunktionen für einen Genehmigungs-Workflow aussehen könnten:

  • FALLS deine Führungskraft „genehmigen“ auswählt, DANN wirst du darüber benachrichtigt, dass deine Anfrage genehmigt wurde.
  • FALLS deine Führungskraft „ablehnen“ auswählt, DANN wirst du benachrichtigt, dass deine Anfrage abgelehnt wurde.

Früher waren Führungskräfte gezwungen, einen zusätzlichen Workflow für Mitarbeitende zu erstellen, die ihn je nach ihren Antworten nutzen mussten. Logische Verzweigungen nutzen zu können, war einer der häufigsten Kundenwünsche, und wir sind schon sehr gespannt darauf, wie ihr sie für Workflows einsetzt.

Mehr Kreativität für deine Workflows – ganz ohne Code

Anfang nächsten Jahres werden wir unsere Bibliothek aus Workflow-Builder-Schritten erweitern, damit Benutzer:innen zusätzliche Tasks automatisieren können, ohne dazu eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen. Hier einige Vorschläge, wie du Workflow-Builder nutzen kannst, um mehr Zeit für deine Projekt-Teams freizuschaufeln:

  • Erstelle Channels automatisch: Initiiere spontan Projekte, indem du einen neuen Channel anlegst, über den du wichtige Beteiligte einladen und relevante Dokumente anpinnen kannst
  • Integriere deine Lieblings-Tools: Nutze eine erweiterte Bibliothek aus Workflow-Builder-Schritten, die auf deinen Lieblings-Apps basiert
  • Benachrichtige Benutzer:innen, sobald sie einen Workflow gestartet haben: Sende eine temporäre Nachricht an die Person, die den Workflow nutzt, und lasse sie wissen, dass eine Anfrage empfangen wurde

Die Bausteine der Automatisierung entwerfen

Der Vorteil von Automatisierungen liegt nicht nur in der Vereinfachung von Arbeit. Es geht vielmehr darum, das richtige Tool zur richtigen Zeit auszuwählen, damit du gleichzeitig effizienter und kostengünstiger arbeiten kannst. Wir sind davon überzeugt, dass sich deine Apps dank dieser Updates effizienter wie Bausteine nutzen lassen: in verschiedenen Kombinationen verwendbar, um den größten Nutzen für deine Organisation zu erzielen.

„Wir sind mit Workflow-Builder zwar schon sehr vertraut, aber diese neuen Funktionen werden auch für Zielgruppen ohne Programmierkenntnisse weitere anspruchsvolle Anwendungsbereiche eröffnen”, so Karl Owen, Senior Distinguished Engineer bei Dell. „Es ist toll zu sehen, wie Slack seine Plattform priorisiert, um einem größeren Personenkreis die Möglichkeit zu geben, das Potenzial von Slack für die Zusammenarbeit voll zu entfalten.“

Möchtest du mehr über unsere Vision für die neue Plattform erfahren? Melde dich für die Dreamforce 2022 an, die vom 20. bis 22. September stattfindet.

War dieser Blog-Beitrag hilfreich?

0/600

Super!

Vielen Dank für dein Feedback!

Okay!

Vielen Dank für dein Feedback.

Hoppla! Wir haben gerade Schwierigkeiten. Bitte versuche es später noch einmal!

Weiterlesen

Produktivität

Wie Slack in einer schwierigen Wirtschaftslage bei Geschäftsabschlüssen hilft

Erfahre, wie unsere Vetriebsmitarbeitenden mit Slack schneller Geschäfte abschließen

Neuigkeiten

Sicherheits-Update von Slack

Da wir Sicherheit, Datenschutz und Transparenz sehr ernst nehmen, geben wir die Einzelheiten eines kürzlich aufgetretenen Vorfalls bekannt.

Zusammenarbeit

Sind deutsche Angestellte über die Feiertage für die Arbeit erreichbar?

Vielen Arbeitnehmer:innen fällt es schwer, während der Feiertage richtig abzuschalten. Warum das so ist und wie Slack helfen kann.

Produktivität

Dein digitales Büro ist jetzt noch besser – dank Slack Canvas

Einführung einer Benutzeroberfläche, die die Produktivität von Projekt-Teams steigert, indem sie den Mehrwert von Slack und Salesforce Customer 360 erhöht