IBM, eines der größten IT-Dienstleistungsunternehmen der Welt und gleichzeitig Consulting-Partner von Slack und Salesforce, erhält die Auszeichnung „Herausragendes digitales Büro“ für den Einsatz von Slack als digitales Büro und die innovative Nutzung der Plattform mit dem Ziel, Arbeitsabläufe zu verändern, die Zukunft der Arbeit zu automatisieren und auf dem neuesten Stand der Technologie zu bleiben.
Mit weltweit 250.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die durchschnittlich 9,2 Millionen Slack-Nachrichten pro Tag versenden und damit ihre eigene Arbeit erleichtern, ist IBM einer der größten Kunden von Slack. Seit 2015 hat das Unternehmen mehr als 3.500 Standard- und benutzerdefinierte Apps installiert und nutzt jeden Monat 3.400 Workflows. Als Zeichen des Engagements für ein digitales Büro nutzt das IBM-Führungsteam Slack auch für seine Fragerunden.
„Wir nutzen Slack bei IBM jeden Tag. Die Tatsache, dass ich meine Salesforce-Opportunities in Slack verknüpfen und genau sehen kann, was vor sich geht, ist von unschätzbarem Wert.“
Das CIO-Team von IBM steuert die Implementierung von Slack im Unternehmen unter der Leitung von Direktor Konrad Lagarde und dem technischen Produktverantwortlichen für Slack, Guillermo Valdivia. „Mit Hilfe der Slack-Channels, -Workspaces und -Integrationen hat Slack die Geschäftsabläufe bei IBM grundlegend verändert“, erläutert Valdivia. „Das ist unglaublich. Und dann gibt es ja auch noch Slack Connect, wo man sofort mit externen Organisationen zusammenarbeiten und sich vernetzen kann, ohne auf E-Mails warten zu müssen.“
IBM hat zudem Salesforce Service Cloud für seine Serviceabteilung, Salesforce Sales Cloud für seine globale Vertriebsabteilung und Salesforce Partner Management-Lösungen für Tausende von IBM Geschäftspartnern bereitgestellt. Diese optimierten Lösungen mit KI-gestützten Watson-Integrationen beschleunigen die Problemlösung, verbessern den Einblick und verbessern die Unternehmensergebnisse.
Mit dem Einsatz von Slack, wodurch IBM sicherstellt, dass seine Projekt-Teams und Einzelpersonen von überall aus vernetzt und produktiv bleiben, definiert IBM den modernen Arbeitsplatz neu und setzt neue Maßstäbe für IT-Serviceabteilungenn. „Die Leute zieht es automatisch zu Slack“, erzählt Bob McDonald, Vice President of CRM Experience bei IBM. „Slack ist so effektiv und intuitiv, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter es ganz selbstverständlich nutzen wollen. Mit Slack erzielt man innerhalb des Unternehmens Ergebnisse, die man auch an Kunden und Partnerunternehmen weitergeben kann.“