Slack-Vorlagen
Vorlage zu Hub für Mitarbeiterleistungen

Vorlage zu Hub für Mitarbeiterleistungen

Die zentrale Anlaufstelle für Mitarbeitende, um Informationen über die Mitarbeiterleistungen deiner Organisation zu finden und Antworten auf ihre Fragen zu erhalten.

Vorlage abrufen

Vorlagen-Funktionen:

Leitfaden zu Mitarbeiterleistungen
Fragen-Tracker zu Mitarbeiterleistungen
Fragenformular zu Mitarbeiterleistungen
Aufzeichnung von Emoji-Reaktionen

Tags:

Info zu dieser Vorlage

Ganz gleich, ob es um Versicherungsfragen, Urlaubsregelungen oder Details zu einem Vorteilsprogramm geht – Mitarbeitende erwarten eine schnelle Antwort, wenn sie sich mit Fragen zu ihren Mitarbeiterleistungen an dein Team wenden. Das kann jedoch schwierig werden, wenn diese Informationen über verschiedene Plattformen verstreut sind. Hinzu kommt, dass Fragen per E-Mail, über Slack-Channels, Direktnachrichten und sogar in Meetings eingehen, wodurch sie schwer zu verfolgen sind und eher übersehen werden können.

Um Mitarbeitende schnell zu unterstützen, ohne dein Team zu überlasten, benötigst du einen Hub zu Mitarbeiterleistungen, in dem du Informationen zentralisieren und Hilfeanfragen optimieren kannst.

Was ist ein Hub für Mitarbeiterleistungen?

Ein Hub für Mitarbeiterleistungen bringt alle deine Dokumente, institutionelle Informationen und die Fragen der Mitarbeitenden an einem zentralen Ort zusammen. Das reduziert repetitive Arbeiten für dein Team erheblich und gibt deinen Mitarbeitende Self-Service-Optionen an die Hand. Alle profitieren davon, wenn Informationen zu Vorteilen transparent und einfach zugänglich sind.

Du kannst Funktionen und Ordner zu deinem Hub für Mitarbeiterleistungen je nach Bedarf deines Unternehmens hinzufügen, jeder Hub sollte jedoch über diese grundlegenden Ordner verfügen:

  • Häufig gestellte Fragen. Erstelle einen FAQ-Ordner mit häufig gestellten Fragen, mit denen sich dein Team immer wieder beschäftigt. Füge zusätzlich zu klaren Antworten auch Ressourcen-Links hinzu.
  • Wissensdatenbank. Verlinke alle deine Dokumente und Tools zu Mitarbeiterleistungen, auch (und besonders) wenn sie über verschiedene Plattformen verstreut sind.
  • Zentrale Ansprechpersonen. Mache klar, an wen sich Mitarbeitende bei spezifischen Problemen wenden sollen. Erwäge auch, Kontaktinformationen für deine Anbieter:innen von Mitarbeiterleistungen hinzuzufügen, sofern relevant.

Die Vorteile unserer Vorlage für den Hub für Mitarbeiterleistungen

Die Slack-Vorlage zum Hub für Mitarbeiterleistungen ist eine zentrale Ressource, die darauf ausgelegt ist, alle Informationen zu Vorteilen deines Unternehmens für Mitarbeitende an einem leicht zugänglichen Ort zusammenzustellen.

Management der Mitarbeiterleistungen optimieren

Diese Vorlage macht das Management von Mitarbeiterleistungen für dein HR-Team und deine Mitarbeitenden weniger aufwendig. Sie sorgt dafür dass jede:r Mitarbeitende jederzeit Zugang zu den benötigten Informationen hat. Diese Zentralisierung verbessert nicht nur die operative Effizienz, sondern auch die Zufriedenheit der Mitarbeitenden, indem sie klare, sofortige Antworten zu verfügbaren Mitarbeiterleistungen bietet.

Der Hub ist aber nicht nur eine statische Seite. Mit automatisierten benutzerdefinierten Workflows, robusten Suchtools und Hunderten von verfügbarer Drittanbieter-Integrationen wird dein Benefits-Hub zu einer interaktiven und dynamischen Plattform des Wissensaustauschs.

Ein zentraler Leitfaden zu Mitarbeiterleistungen

Diese Vorlage für einen Hub für Mitarbeiterleistungen bietet einen anpassbaren Leitfaden, der alle deine Ressourcen zu Mitarbeiterleistungen an einem einzigen Ort zusammenführt. Du musst nur Links zu den entsprechenden Dokumenten, wichtigen Kontaktinformationen, FAQs und anderen wesentlichen Ressourcen hinzufügen.

Dieser Leitfaden zu Mitarbeiterleistungen kann als zentrale Anlaufstelle für alle damit verbundenen Informationen dienen und Mitarbeitenden dabei helfen, einen Überblick über ihre Optionen zu erhalten und den vollen Umfang der Mitarbeiterleistungen und Vorteile zu verstehen, die dein Unternehmen bietet. Er verbessert die Mitarbeitererfahrung und reduziert den Aufwand für dein HR-Team. Davon profitieren alle.

Organisation ist der Schlüssel, um das Beste aus deinem Leitfaden zu Mitarbeiterleistungen herauszuholen. Du solltest also strategisch vorgehen und eine Struktur entwerfen, die sowohl intuitiv als auch umfassend ist und den Bedürfnissen deines Unternehmens entspricht. Neben den Standardkategorien, die in der Vorlage für diesen Leitfaden enthalten sind, kannst du auch Ordner für folgende Bereiche erstellen:

  • Bürostandort-bezogene Mitarbeiterleistungen, wie Pendlervorteile oder einen Mittagspauschale.
  • Mitarbeiterleistungen für Homeoffice, wie ein Ausstattungsbudget oder eine Nebenkostenpauschale.
  • Mitarbeiterleistungen hinsichtlich Karriereentwicklung, wie Weiterbildungsprogramme und Erstattungsrichtlinien.

Fragen und Antworten in Echtzeit für mehr Klarheit

Unsere Vorlage für einen Hub zu Mitarbeiterleistungen ermöglicht es Mitarbeitenden, konkrete Fragen über ein Formular zu stellen, anstatt sich nur auf einen FAQ-Bereich zu verlassen. Diese strukturierten Formularübermittlungen geben deinem Team von Anfang an die Details, die es benötigt. Das macht den gesamten Prozess für alle Beteiligten effizienter und reibungsloser.

Sobald eine Frage eingeht, erstellt eine Workflow-Automatisierung ein Ticket im Channel für den diesen Hub. Nachdem ein:e HR-Mitarbeiter:in das Ticket beansprucht hat, erstellt der Workflow einen Unterhaltungs-Thread zwischen dem:der HR-Mitarbeiter:in und der Person, die die Frage gestellt hat. Echtzeitkommunikation macht es für beide Parteien viel einfacher, Probleme schnell zu lösen.

Du kannst die Fragenformulare anpassen, um es so einfach wie möglich zu machen, Fragen zuzuweisen und zu beantworten. Du könntest zum Beispiel zusätzlich zu den Standardfeldern für Kategorie und Priorität auch Felder für folgende Punkte erstellen:

  • Standort. Das hilft dir dabei, globale Team-Mitglieder schnell mit der richtigen Person des Managements der Mitarbeiterleistungen zu verknüpfen.
  • Datei-Upload. Biete die Option, relevante Dateien wie Rechnungsbelege oder E-Mails anzuhängen.
  • Kontakt. Wenn du ein Feld „Slack-Benutzer:in” hinzufügst, können Mitarbeitende ihre Führungskraft oder eine:n HR-Mitarbeiter:in taggen, der/die ihnen in der Vergangenheit geholfen hat und bereits über Kontext zum Problem verfügt.

Fragen zu Mitarbeiterleistungen mühelos nachverfolgen

Verwandle deine Vorlage zum Hub für Mitarbeiterleistungen mit dem Fragen-Tracker sowohl in eine Aufgabenliste als auch in eine Wissensquelle für dein Team. Dieses Tool protokolliert und organisiert automatisch alle Fragen, die an den Channel dieses Hubs gesendet werden. Der Tracker erleichtert es HR-Teams, eingehende Anfragen zu verwalten, den Status einer Anfrage automatisch zu ändern und sicherzustellen, dass keine Mitarbeiterfrage unbeantwortet bleibt.

Das ist besonders wichtig beim Umgang mit komplexen, aber potenziell zeitkritischen Themen, wie Fragen zu medizinischen Leistungen. Du kannst eine Frage möglicherweise nicht sofort beantworten, aber du kannst auch nicht riskieren, dass diese Fragen in der Menge verloren gehen. Nutze den Fragen-Tracker, um dir Erinnerungen zu setzen, Team-Mitglieder in Aufgabenkommentaren zu taggen oder um Fragen schnell nach Thema und Dringlichkeit zu filtern.

Mit diesem effizienten Tracking-System kann dein HR-Team auch häufige Anliegen und Lücken in deinen bestehenden Ressourcen identifizieren.

Prüfe regelmäßig die Punkte auf deiner Liste, um wiederkehrende Fragen zu finden. Nutze Filter, damit du dich auf Trends in bestimmten Kategorien konzentrieren kannst. Überprüfe dann die Gespräche, die deine HR-Verantwortlichen mit den Mitarbeitenden geführt haben. Achte auf Unterhaltungen, in denen die Mitarbeitenden Schwierigkeiten hatten, die Antwort zu verstehen oder Bedenken oder Frustrationen äußerten. Nutze dann die Erkenntnisse aus dieser Überprüfung, um Einträge in deinem Leitfaden zu Mitarbeiterleistungen zu aktualisieren oder hinzuzufügen.

Nutze die Erkenntnisse des Fragen-Trackers, um organisch deine FAQ aufzubauen und deinen gesamten Informations-Hub zu Mitarbeiterleistungen kontinuierlich zu verbessern.