Effizient in Channels zusammenarbeiten

Bei der Arbeit kann es schwierig sein, den Überblick über die Kommunikation zu behalten, wenn diese über E-Mails, Video-Anrufe und Slack-Direktnachrichten (DMs) erfolgt. Durch die Arbeit in Channels kannst du Kommunikationsbarrieren beseitigen und die Zusammenarbeit mit deinem Team produktiver gestalten.

In diesem Tutorial erfährst du, wie du Slack für Folgendes verwenden kannst:

  • In Channels arbeiten
  • Dateien und andere Inhalte teilen
  • Übersichtlich kommunizieren

 

In Channels arbeiten

In Slack findet die Kommunikation mit deinem Team zu bestimmten Themen in Channels statt. Wenn du in Channels arbeitest, solltest du Erwähnungen verwenden, um die Aufmerksamkeit der gewünschten Leute zu erlangen, sowie Emoji-Reaktionen, um die Kommunikation zu vereinfachen.

Personen erwähnen

Emoji-Reaktion hinzufügen

Wenn du eine Frage an eine bestimmte Person hast, kannst du sie in einem Channel erwähnen, um ihre Aufmerksamkeit zu erlangen. Die Person erhält dann eine Benachrichtigung, und der Rest des Teams kann der Unterhaltung nach Bedarf folgen. Bei kostenpflichtigen Plänen kannst du Benutzergruppen erstellen, um mehrere Personen auf einmal zu benachrichtigen, anstatt jede Person einzeln zu erwähnen. eine Erwähnung in einer Slack-Unterhaltung
Verwende Emoji-Reaktionen, um mit nur wenigen Klicks die Kommunikation zu vereinfachen und Nachrichten zu bestätigen. Im folgenden Video erfährst du mehr zu diesem Thema.

Probiere es aus: Verwende in einem Channel das  Symbol zur Erwähnung eines Team-Mitglieds, wenn du diesem eine Frage stellst.

 

Dateien sowie Video- und Sprachnachrichten teilen:

Du kannst Dateien hinzufügen und Audio- und Videonachrichten aufnehmen, um jedem Gespräch einen Kontext hinzuzufügen.

Dateien hinzufügen

Video- und Sprachnachrichten aufnehmen

Nimm beispielsweise an, du möchtest eine Datei teilen, die Details zu einem Projekt enthält. Wenn du sie in einem dem Projekt zugehörigen Channel postest, können die Nachricht und die Datei zusammen mit anderen Unterhaltungen über die Arbeit gelesen werden. Du kannst alle Dateien in einer Unterhaltung über den   Tab „Dateien“ im Header der Unterhaltung durchsuchen. Hochladen einer Datei in Slack aus dem Nachrichtenfeld
Du kannst auch eine Video- und Sprachnachricht aufnehmen und deinen Bildschirm teilen, um anderen die neuesten Updates zu einem Projekt vorzustellen. Jede Person im Channel kann deine Video- und Sprachnachricht zu dem Zeitpunkt abspielen und beantworten, der ihr am besten passt. Aufnehmen einer Videonachricht mit einer Übersicht über ein Kickoff-Meeting und Teilen der Nachricht in einem Slack-Channel

Tipp: Beginne schneller mit der Arbeit, indem du einen Channel mit einer Vorlage einrichtest.


Übersichtlich kommunizieren

Um die Kommunikation in Slack übersichtlicher zu gestalten, kannst du deine Nachrichten formatieren (und bearbeiten oder löschen). Du kannst auch den Nachrichtenversand planen, um Nachrichten zu einem späteren Zeitpunkt zu verschicken.

Nachrichten formatieren

Nachrichtenversand planen

Angenommen, du gibst ein Feedback zu einem Dokument ab. Damit deine Nachricht für dein Team einfacher zu überblicken ist, füge ihr eine Formatierung als Liste hinzu. Formatieren einer Nachricht über die Toolbar im Nachrichtenfeld
Wenn der Zeitpunkt für eine Ankündigung nicht ideal ist oder deine Team-Mitglieder sich in einer anderen Zeitzone befinden, kannst du eine Nachricht so planen, dass sie später gesendet wird. Klicke dazu auf den Pfeil neben dem   Papierfliegersymbol. Klicken auf die Option, eine Nachricht zur späteren Versendung zu planen