KI-Apps in Slack verstehen
Einige Apps im Slack Marketplace enthalten KI-Assistenten oder -Agenten. Diese Apps erweitern die Desktop-Version von Slack um eine eigene Messaging-Oberfläche, über die du neben deiner Arbeit in Channels und Direktnachrichten (DMs) mit KI-Tools von Drittanbieter:innen interagieren kannst.
Was du wissen solltest
- Apps mit Agenten und Assistenten können von Drittentwickler:innen oder von Entwickler:innen in deiner Organisation erstellt werden. Sie unterscheiden sich von nativen Slack AI-Funktionen.
- Über den Slack Marketplace installierte KI-Apps halten unsere Richtlinien ein. Du kannst die Datenschutzerklärung sowie Informationen zu Sicherheit und Konformität für jede App über die Verzeichnisseite im Marketplace einsehen.
- Standardmäßig können Mitglieder Apps mit KI-Assistenten oder -Agenten installieren, aber Inhaber:innen und Administrator:innen können die App-Genehmigung für ihren Workspace oder ihre Enterprise-Organisation aktivieren, um Apps zu genehmigen, einzuschränken oder zu überprüfen, bevor sie installiert werden.
- Um in deinem Workspace oder deiner Org. installierte Apps anzuzeigen und zu verwenden, klicke in der Seitenleiste in Slack auf dem Desktop auf Mehr und wähle Automatisierungen aus. Klicke anschließend in der linken Seitenleiste auf Apps.
Mit KI-Agenten und -Assistenten arbeiten
Sobald du eine App mit einem Agenten oder Assistenten installiert hast, kann jeder in deinem Workspace oder deiner Organisation sie sofort verwenden. Es gibt zwei Möglichkeiten, mit Agenten und Assistenten in Slack zu interagieren – eine geteilte Bildschirmansicht (eine integrierte Unterhaltungsoberfläche parallel zu deinen Channels und DMs) oder über einen Home-Tab einer App.
In einer geteilten Bildschirmansicht chatten
Um gleichzeitig in Slack zu arbeiten und mit einem Agenten oder Assistenten zu interagieren, kannst du einen Chat starten. Dieser wird auf der rechten Seite von Slack auf dem Desktop oder in einem Browser geöffnet.
- Klicke auf deinem Desktop auf das Agenten- oder Assistenten-Symbol oben rechts in Slack. Sollten dir mehrere Agenten oder Assistenten zur Verfügung stellen, klicken auf den Abwärtspfeil, um den gewünschten auszuwählen.
- Wähle einen Prompt (falls verfügbar) aus oder sende eine Nachricht, um loszulegen.
- Wenn du deinen Nachrichtenverlauf anzeigen möchtest, klicke auf das Uhrensymbol.
Von einem App-Home-Tab aus chatten
Du kannst auch eine Unterhaltung mit einem Agenten oder Assistenten über den Home-Tab einer App starten.
- Bewege auf dem Desktop den Mauszeiger über Mehr und wähle dann Automatisierungen aus.
- Klicke auf Apps in der linken Seitenleiste, suche eine App und wähle sie aus.
- Klicke auf Neuer Chat oben rechts, oder klicke auf den Tab „Chat“, um eine Unterhaltung fortzusetzen.
- Wenn du deinen Chat-Verlauf anzeigen möchtest, klicke auf den Tab Verlauf.
Anzeige von Agenten und Assistenten verwalten
Wenn du eine KI-App installierst, wird deren Agent oder Assistent standardmäßig über Slack auf dem Desktop angezeigt. Inhaber:innen und Administrator:innen können Agenten und Assistenten für alle in ihrem Workspace oder ihrer Org. ausblenden oder anzeigen, und Mitglieder können über eine persönliche Einstellung festlegen, welche sie sehen möchten.
- Klicke auf dem Desktop auf dein Profilbild in der Seitenleiste.
- Wähle Persönliche Einstellungen aus dem Menü aus und klicke dann auf Navigation
- Wähle unter App-Agenten und -Assistenten oder hebe die Markierung des Kästchens neben einem Agenten oder Assistenten auf, den du anzeigen oder ausblenden möchtest. Um alle Agenten und Assistenten auszublenden, hebe die Markierung des Kästchens neben App-Agenten anzeigen auf.
App-Sicherheit
Apps, die du zu Slack hinzufügst und die KI-Funktionen enthalten, verwenden die für den jeweiligen Drittanbieterdienst spezifische KI-Funktionalität.
- Apps mit KI-Agenten oder -Assistenten werden mit KI-spezifischen Bereichen und API-Methoden erstellt. Bevor du eine App installierst, ist es wichtig, den Anwendungsbereich zu kennen, um zu verstehen, welche Aktionen die App ausführen kann, auf welche Daten sie zugreifen kann und was sie mit den Daten tun kann. Inhaber:innen und Administrator:innen können die App-Genehmigung aktivieren (für einen Workspace) oder eine App-Verwaltungsrichtlinie festlegen (für eine Enterprise-Organisation), um sicherzustellen, dass Apps geprüft werden, bevor Mitglieder sie installieren können.
- Die Daten, auf die eine KI-App in Slack zugreifen kann, ist von ihren Bereichen abhängig. Standardmäßig hat eine App Zugriff auf die Daten in deinen Nachrichten, die über die App gesendet werden. Um ihr Zugriff auf Daten in deinen Channels oder Direktnachrichten zu gewähren, kannst du die App zu einer beliebigen Unterhaltung hinzufügen.
- Gemäß den App-Richtlinien von Slack werden keine Kundendaten verwendet oder gespeichert, um LLMs von Drittanbieter:innen zu trainieren. Stattdessen nutzen wir eine Technik, die „Retrieval Augmented Generation“ (RAG) genannt wird. Diese sendet die notwendigen Daten für jede Aufgabe zur Inferenzzeit an ein LLM – ganz ohne Training. Da diese Daten im Zusammenhang einer einzelnen Anfrage gesendet werden, speichert das LLM keine dieser Daten.
- Alle Apps, die über den Slack Marketplace angeboten werden, werden von unserem Team anhand unserer Einreichungsrichtlinien geprüft und müssen sich an den Grundsatz halten, dass keine Kopien angefertigt werden dürfen und dass das LLM nicht mit den Daten trainiert wird.
Häufig gestellte Fragen
Unterscheiden sich KI-Apps von Apps, die ohne KI entwickelt wurden?
Nein. Apps mit KI-Funktionen unterliegen denselben Richtlinien, Entwicklungs-, Vertriebs- und Überprüfungsprozessen wie alle anderen für Slack erstellten Apps. Die in KI-Apps verwendeten Anwendungsbereiche ermöglichen es Entwickler:innen, KI in die von ihnen erstellten Apps einzubinden, aber diese Apps können nicht auf andere Weise als andere Apps mit Slack interagieren.
Kann ich die KI-Funktionen einer App deaktivieren oder ihren Zugriff einschränken?
Nein, weil die KI-Funktionen einer App mit den Bereichen ihrer Berechtigungen zusammenhängen. Wenn du eine App installierst, kannst du auswählen, welche Bereiche sie anfordern kann. Wenn eine App Bereiche enthält, die du in deinem Workspace nicht verwenden möchtest, kannst du sie einschränken, damit sie nicht installiert wird. Wenn du eine App installiert hast, die du nicht mehr möchtest, kannst du sie entfernen.
Ich habe bereits eine App installiert. Wird sie automatisch aktualisiert, wenn KI-Funktionen hinzugefügt werden?
Wenn ein:e Entwickler:in die Funktionsweise einer App eingreift, musst du die Berechtigung für die neuen Bereiche erteilen, indem du die Verbindung der App zu deinem Slack-Workspace oder deiner Enterprise-Org. neu genehmigst. Solange du eine App nicht aktualisierst, sind ihre neuen Funktionen nicht verfügbar.