Datenschutzprinzipien: Suche, Lernen und Intelligenz
Diese Übersetzung dient ausschließlich Informationszwecken. Bei allfälligen Widersprüchen zwischen dieser und der englischen Version hat die englische Version Gültigkeit.
Datenschutzprinzipien: Suche, Lernen und Intelligenz
Wir möchten ein Produkt zusammenstellen, das das Arbeitsleben, einfacher, bequemer und produktiver macht. Dafür analysieren wir Kundendaten, die an Slack übermittelt werden, sowie Sonstige Informationen (einschließlich Nutzungsinformationen), um Muster zu finden, die uns helfen, die Erfahrung unserer Kunden zu verbessern.
Kundendaten und Sonstige Informationen
Wie Slack Kundendaten (z. B. Nachrichten, Inhalte, Dateien) und „Sonstige Informationen“ zur Aktualisierung unserer Dienste verwenden kann
Hier sind einige Beispiele für Verbesserungen und Datenschutztechniken, die unsere Produkt- und Analyse-Teams verwenden können, um Slack weiterzuentwickeln und zu aktualisieren:
- Slack kann auf Emoji-Reaktionen hinweisen, die auf der Summe dessen basieren, was andere Personen mit der gleichen Berufsbezeichnung oder ähnlichen Workflows verwendet haben. Wenn beispielsweise die Emoji-Auswahl verwendet wird, kann einem Entwickler das Raupen-Emoji 🐛 vorgeschlagen werden, um Fehlerberichte zu kennzeichnen, während ein Mitglied des Business-Development-Teams das Handschlag-Emoji 🤝 angezeigt bekommen könnte, um darauf hinzuweisen, dass eine Dienstleistervereinbarung unterzeichnet wurde.
- Slack empfiehlt möglicherweise, einen Channel „#hilfe-[beliebige Bezeichnung]“ zu nennen, da es sich dabei um ein Benennungsmuster handelt, das wir in der Summe bei vielen Unternehmen beobachtet haben. Das Erkennen und Empfehlen von Dingen wie Namenskonventionen für Channels kann Kunden in bestimmten Branchen helfen, Projekte, Workflows und andere Aspekte in Slack effektiver zu verwalten. Allerdings müssen diese Verbesserungen auf großen und heterogenen Datensätzen basieren, um sicherzustellen, dass kein einzelner Kunde identifizierbar ist. Daher würden wir nicht etwas so Spezifisches wie „#geteilter-channel-fiktiongmbh“ vorschlagen.
- Slack kann vorschlagen, dass Mitglieder Channels beitreten, denen andere Personen mit der gleichen Berufsbezeichnung oder ähnlichen Workflows tendenziell beitreten. Oder, wenn wir feststellen, dass bestimmte Arten von Links (z. B. Links zu Google Docs) routinemäßig in verschiedenen Workspaces geteilt werden, können wir den Benutzern vorschlagen, die Google Drive-App für Slack zu installieren.
- Slack kann bestimmte Suchergebnisse anzeigen, wenn wir erkennen, dass Benutzer:innen in vielen Unternehmen regelmäßig Wörter falsch schreiben oder synonyme Terminologie verwenden. Wenn du in Slack suchst, siehst du eine Liste der Ergebnisse, die deinen Suchbegriffen und allen genaueren Übereinstimmungen entsprechen. Wenn du z. B. nach Bericht suchst, kannst du Ergebnisse erhalten, die Berichte oder Berichterstattung enthalten.
Diese Art von durchdachten Personalisierungen und Verbesserungen ist nur möglich, wenn wir untersuchen und verstehen, wie unsere Benutzer mit Slack umgehen.
Slack nimmt den Datenschutz sehr ernst und unsere in unseren Kundenvereinbarungen und Datenschutzrichtlinien beschriebenen Vertraulichkeitsverpflichtungen gelten in jedem dieser Szenarien. Die Kunden sind Besitzer ihrer eigenen Kundendaten. Slack aggregiert und trennt Kundendaten so, dass die Nutzung von Kundendaten durch Slack zur Aktualisierung der Dienste niemals einen unserer Kunden oder Einzelpersonen als Quelle einer dieser Verbesserungen gegenüber Dritten, mit Ausnahme der verbundenen Unternehmen oder Unterauftragsverarbeitern von Slack, identifizieren.