Slack-Vorlagen
Vorlage für Objectives and Key Results (OKR)

Vorlage für Objectives and Key Results (OKR)

Optimiere die Leistung deines Teams mit unserer OKR-Vorlage. Setze klare Ziele und verfolge wichtige Ergebnisse, um Wachstum und Erfolg für deine Organisation zu fördern.

Vorlage abrufen

Tags:

Info zu dieser Vorlage

Als Projektleiter:in ist es deine Aufgabe, das Steuer in der Hand zu behalten und zu wissen, wie deine Projekte zu den Gesamtzielen deines Unternehmens beitragen. Du präsentierst den Fortschritt des Teams deinen Vorgesetzten, teilst Ressourcen zu und organisierst sie, und stellst sicher, dass du Fristen einhältst. Aber was passiert, wenn all diese Informationen in Gesprächen untergehen, die über mehrere Kommunikationstools verstreut sind? Das Ergebnis ist ein komplex verworrenes Netz, das das gesamte Projekt entgleisen lässt und die Motivation des Teams beeinträchtigt.

Der beste Weg, das gefürchtete Projekt-Wirrwarr zu vermeiden, ist die Verfolgung von Zielen und wichtigen Ergebnissen mit unserer Vorlage für Objectives and Key Results (OKR).

Was ist eine OKR-Vorlage?

Unsere OKR-Vorlage ist ein leistungsstarker Ausgangspunkt, der es deinem Team und deiner Organisation ermöglicht, Ziele zu setzen und wichtige Ergebnisse in einem intuitiven, standardisierten Dokument zu verfolgen. Dieses Tool ermöglicht es deinem Team, sofort auf eine einzige verlässliche Informationsquelle zuzugreifen, Projektrollen zu definieren, den Fortschritt zu verfolgen und Ziele im OKR-Format für die Zielsetzung anzusehen. Mit einem anpassbaren Format können Teams eine Vorlage erstellen, die:

  • jedes Ziel und das entsprechende Schlüsselergebnis auflistet
  • Dateien und andere relevante Daten organisiert
  • einen Bereich beinhaltet, in dem Teammitglieder Fragen stellen und kommunizieren können

Das Gute an unserer OKR-Vorlage ist, dass sie für Zusammenarbeit konzipiert ist und dabei eine kohärente, organisierte Struktur beibehält – obwohl sich ihr Wert auch darüber hinaus erstrecken kann.

Die Vorteile unserer OKR-Planungsvorlage

Optimierte Ziele

Definiere mit unserer Team-OKR-Vorlage neu, wie dein Team Erfolg misst und erreicht. Verwende diese Vorlage, um die Produktivität zu steigern, Planungsprozesse zu verbessern und Produktmanagement-Praktiken zu optimieren. Mit ihr kann jedes Team klare Ziele setzen und seinen Fortschritt effektiv verfolgen, wodurch sichergestellt wird, dass alle auf die Vision des Unternehmens hinarbeiten und sich auf die wichtigsten Ergebnisse konzentrieren.

Zentrale Dokumentation

Der wahre Wert deiner OKR-Vorlage liegt darin, dass sich alles an einem Ort befindet. Du kannst alle kritischen Informationen in deinem leicht zugänglichen Canvas zusammenfassen. Das bedeutet, dass Kolleg:innen die Ziele des Teams, wichtige Ergebnisse und zugehörige Daten einsehen und verwalten können, ohne durch mehrere Dokumente oder Systeme navigieren zu müssen. Mit einer einzigen verlässlichen Informationsquelle können Teams wertvolle Zeit sparen und die Komplexität reduzieren, die oft mit der Fortschrittsverfolgung verbunden ist, wodurch der OKR-Planungsprozess effizienter und weniger fehleranfällig wird.

Vierteljährliche Fortschrittsverfolgung

Ein einzigartiger Aspekt deiner OKR-Vorlage ist die Fähigkeit, Fortschritte und wichtige Ergebnisse auf vierteljährlicher Basis zu verfolgen. Dieser strukturierte Zeitrahmen fördert regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen und schafft eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Agilität innerhalb der Teams. Durch die systematische Bewertung des Fortschritts können Teams schnell Bereiche identifizieren, in denen sie sich auszeichnen oder mehr Fokus benötigen. Dies ermöglicht ein rechtzeitiges Eingreifen, das die Projekte auf Kurs hält und die Team-OKRs erreichbar macht.

Klarheit und Verantwortlichkeit

Die Vorlage erleichtert nicht nur das Setzen klarer Ziele, sondern gewährleistet auch die präzise Definition erwarteter Ergebnisse und die Benennung direkt verantwortlicher Personen (DRIs). Diese Klarheit in Rollen und Erwartungen beseitigt Unklarheiten und verstärkt die Verantwortlichkeit unter den Teammitgliedern. Jede Person weiß genau, was von ihr erwartet wird, was du erreichen möchtest und wie deine Bemühungen zum Gesamterfolg des Teams und den Unternehmenszielen beitragen. Klare Erwartungen fördern Engagement und Motivation in der gesamten Organisation.

Jetzt, da wir wissen, wie eine Vorlage deinem Team hilft, seine Ziele zu erreichen und zum Erfolg des Unternehmens beizutragen, lass uns erkunden, wie du die OKR-Zielsetzungsvorlage von Slack für dich nutzen kannst.

So verwendest du deine OKR-Framework-Vorlage

Organisiere alle Ziele – Team, Abteilung und Organisation – in einer monatlichen oder vierteljährlichen OKR-Vorlage. Dieses anpassbare Dokument funktioniert für jedes Team, das seine Meilensteine gegenüber den Zielen des Unternehmens in einem leicht zugänglichen, anpassbaren gemeinsam genutzten Canvas-Format verfolgen und messen möchte. So fängst du an:

Stelle diese Vorlage zunächst als zentrale Anlaufstelle für Projektinformationen während des Teams-All-Hands-Meetings vor, um das bevorstehende Projekt zu besprechen. Erkläre das Framework für die Zielsetzung und wie du die Elemente der OKR-Scorecard-Vorlage verwenden wirst. Fülle dann die Details unten aus, um alle auf denselben Stand zu bringen, deinen Fortschritt zu verfolgen und dich auf die wichtigsten Prioritäten zu konzentrieren.

Das Projekt-Enddatum

Gib das Projekt-Enddatum oben in der Vorlage ein. Das ist eine der wichtigsten Angaben, da sie allen deutlich vor Augen führt, was bis zum Abschluss des Projekts an einem bestimmten Datum zu erledigen ist. Dies hilft nicht nur dabei, den Überblick zu behalten und sich aufeinander abzustimmen, sondern sorgt auch für eine hohe Motivation.

Deine Ziele und wichtigsten Ergebnisse

Hierbei handelt es sich um das „Was” des Projekts, das erklärt, was dein Team tun wird. Du kannst deine Ziele und wichtigsten Ergebnisse in Listenform, in einer formatierten OKR-Tabelle oder beidem auflisten, um das Ziel und spezifische, messbare Ergebnisse zu kommunizieren, die deinen Fortschritt beim Erreichen des Ziels zeigen. Hier ist ein Beispiel:

  • Ziel: Markenbekanntheit steigern
  • Wichtigstes Ergebnis: Drei Inhalte in anderen Online-Publikationen platzieren

Ein FAQ-Ordner für Teammitglieder

Wenn dein Team noch nicht mit dem OKR-Framework gearbeitet hat, gibt es häufig Fragen dazu, worum es sich dabei handelt und wie es funktioniert. Beantworte diese im Meeting, aber nutze die Vorlage als Ressource, auf die dein Team jederzeit zurückgreifen kann. Schreib die Antworten auf die Fragen sowie häufig gestellte Anfragen im FAQ-Ordner auf, um einen Self-Service-Hub zu erstellen, der Zeit spart.

Dateien, Uploads und Bilder

Betrachte die OKR-Berichtsvorlage als deine einzige verlässliche Informationsquelle für alle Projektdetails. Dies umfasst Ziele und wichtigste Ergebnisse, aber auch jeden Kontext, der Teammitgliedern dabei hilft, zu den übergeordneten Zielen der Organisation beizutragen. Lass uns mit dem Zielbeispiel „Markenbekanntheit steigern” fortfahren. Du kannst eine unternehmensweite Meeting-Präsentation anhängen, die die Ziele des Quartals behandelt, Links zu den Publikationen, in denen du erscheinen möchtest, eine Checkliste für jedes wichtige Ergebnis und so weiter.

Teammitglieder taggen

Weise Teammitgliedern Aufgaben zu, informiere sie über bevorstehende Abgabetermine und Fortschrittsupdates und halte alle mit der Slack-Modul-Funktion auf dem Laufenden. Falls jedes Teammitglied für ein Ziel verantwortlich ist, markiere sie direkt in der OKR-Zielsetzungsvorlage, damit alle wissen, was ihre Verantwortlichkeiten sind. Aufgaben und Zuständigkeiten klar dargestellt zu sehen, fördert die Motivation, erhöht die Verantwortlichkeit und eliminiert Aufgabenüberschneidungen.

Drittanbieter-Integrationen zur Ergänzung der OKR-Zielsetzungsvorlage

Sorge dafür, dass dein Team noch stärker für die OKRs der Organisation verantwortlich ist, indem du Drittanbieter-Integrationen nutzt. Integrationen bieten deinem Team alle erforderlichen Tools, von der Vorlage für die Festlegung von OKR-Zielen bis hin zu Funktionen, mit denen es seine beste Arbeit leisten kann. Spare Zeit, Energie und steigere die Produktivität, indem du auf deine Lieblings-Apps von einem einzigen Ort aus zugreifst. Die Möglichkeiten für Integrationen sind unbegrenzt, aber hier sind ein paar Ideen für den Anfang.

OneDrive

Keine Zeitverschwendung mehr durch wiederholtes Öffnen von OneDrive, um Ressourcen mit dem Team zu teilen. Suche, teile und sieh dir eine Vorschau von Teamdokumenten direkt aus der OKR-Format-Vorlage an. Als Teamleitung kannst du auch automatisch Berechtigungen anpassen und den richtigen Personen Zugang gewähren – ideal für teamübergreifende Zusammenarbeit.

Wir alle haben schon mal den Fehler gemacht, einen Link zu senden, ohne die Berechtigungseinstellungen zu aktualisieren. Die OneDrive-Integration prüft, ob alle in der Unterhaltung Zugang haben, wenn du eine Datei teilst, und bietet automatisch an, den Link zu aktualisieren, falls dies nicht der Fall ist.

ClickUp

Integriere Slack mit ClickUp, um maximale Transparenz und Abstimmung bei allen Projektaufgaben, Statusupdates, Dokumentation und mehr zu gewährleisten. Nutze ClickUp, um eine neue Aufgabe direkt aus deiner OKR- und KPI-Vorlage zu erstellen. Slack benachrichtigt die zugewiesene Person und den Rest des Teams über ihre Aufgabe, um alle wissen zu lassen, welche Person für welche Initiative verantwortlich ist. Teile Aufgabenupdates aus ClickUp, um dein gesamtes Team über den Fortschritt zu informieren, und poste jeden Link aus der App in Slack, um wichtige Details wie Aufgabenpriorität anzuzeigen.

Notion 

Kein Hin- und Herwechseln zwischen Apps mehr, um deine Arbeit zu erledigen. Erstelle eine Notion-Aufgabe, indem du eine Slack-Nachricht an die Notion-Datenbank sendest, und vermeide Kommunikationsüberlastung, indem du entscheidest, welche Benachrichtigungen an das Slack deines Teams gesendet werden. Niemand wird auf die Idee kommen, auf einen Link zu klicken, wenn es null Kontext dazu gibt. Notion-Integrationen fördern regelmäßige Ansichten der vierteljährlichen OKR-Überprüfungsvorlage für die Nachverfolgung, indem sie KI verwenden, um Zusammenfassungen zu Links hinzuzufügen.