Organisationen versuchen, innovativ zu sein, zu skalieren und ihr Potenzial zu verwirklichen, um den wirtschaftlichen Anforderungen gerecht zu werden und ihre Produktivität zu steigern. Obwohl es mehr Tools und Möglichkeiten zum Ideenaustausch als je zuvor gibt, wird es für Projekt-Teams immer schwieriger, Wissen und Teamressourcen zu verwalten, zu finden und zu teilen.
Einige dieser Informationen befinden sich bereits in Slack, z. B. Nachrichten, Apps und Workflows. Weitere Daten sind in den tausend anderen Tools und Apps, die Unternehmen tagtäglich verwenden. Darüber hinaus gibt es im Internet unzählige weitere Informationen in Form von Zeitungsartikeln, Fotos und Videos.
Damit die Arbeit tatsächlich funktioniert, sollten deine Tools dir helfen, geschäftskritisches Wissen den Personen zur Verfügung zu stellen, die es brauchen.
Heute beginnen wir mit der Einführung von Slack Canvas, einer neuen Oberfläche, mit der Projekt-Teams wichtige Informationen erstellen, organisieren und teilen können – und das alles in deiner Produktivitätsplattform Slack.
Sammle und organisiere Wissen jeglicher Art
Wenn Slack der Ort ist, an dem alle zusammenarbeiten, ist Canvas der Ort, an dem Wissen gesammelt und in Projekt-Teams geteilt wird. Canvases verbessern die Echtzeit-Zusammenarbeit in deinen Channels, indem sie einen permanenten Ort zum Organisieren und Teilen von Informationen jeglicher Art bieten. Sie stehen für eine neue Arbeitsweise und werden dazu führen, dass Projekt-Teams weniger Zeit mit der Suche nach Informationen verbringen und stattdessen mehr Zeit für ihre eigentlichen Aufgaben haben.
Canvases können von Text und Dateien bis hin zu Apps und Rich Media alles Mögliche umfassen. Sie können auch Link-Vorschauen enthalten, die einen Einblick in Datensysteme wie Salesforce Customer 360 geben. Egal, was du in deine Canvases einbindest, alles wird in einer einzigen Ansicht dargestellt. Genau wie Channel-Inhalte in Slack können Canvases durchsucht werden, was ein organisationsweites Wissensmanagement ermöglicht.
In Verbindung mit der neuen Slack-Plattform kannst du zudem codefreie Workflows* in ein Canvas einbetten, was die Auffindbarkeit dieser Automatisierungen erhöht und gleichzeitig mehr Kontext für ihre Verwendung bietet. So kannst du beispielsweise einen Button zum Anfordern eines Firmentelefons oder zum Erstellen einer IT-Anfrage direkt in das Canvas mit deinen Unternehmensrichtlinien einbetten.

Organisiere und optimiere Teamprozesse
Canvases können nicht nur für alles, woran du arbeitest, erstellt werden, sondern sie können auch mit jedem Channel oder jeder Unterhaltung verknüpft werden, um Informationen zu zentralisieren und die Abstimmung zu verbessern. Hier können Projekt-Teams relevante, immer verfügbare Inhalte zum Thema speichern, auf die jederzeit verwiesen werden kann oder die aktualisiert werden können. Ein Canvas ist ein guter Ort, um:
✅Aktionselemente nachzuvollziehen
📓Meeting-Notizen zu protokollieren
🔗Relevante Links und Ressourcen zu teilen
❓Eine Übersicht für den Channel mit FAQs zu erstellen
🧑💻Die wichtigsten Stakeholder:innen der Unterhaltung und ihre Zuständigkeiten auflisten

Nutze das kollektive Wissen deines Projekt-Teams optimal
Die Produktivitätsplattform von Slack ist auf Zusammenarbeit ausgerichtet und Canvas ist es auch. Mit den integrierten nativen Funktionen für die Zusammenarbeit können Projekt-Teams sicherstellen, dass ihre Wissensdatenbank immer aktuell ist und die kollektiven Ideen aller Beteiligten widerspiegelt.
Wenn es Zeit für die Zusammenarbeit ist, können Projekt-Teams ein Canvas direkt in ein Huddle einbinden, sodass es sich die Teilnehmenden gemeinsam ansehen, ihre Arbeit besprechen und Änderungen in Echtzeit vornehmen können. Während eines wöchentlichen Team-Huddles kann ein Customer Experience-Team beispielsweise Vorfallsberichte überprüfen und den Fortschritt bei den Team-Prioritäten über ein Canvas aktualisieren, das Informationen aus verschiedenen Datenquellen einbezieht.

Genauso einfach ist es, wenn die Teammitglieder individuell zusammenarbeiten möchten. Die Funktionen zum Kommentieren und Reagieren sowie der Versionsverlauf sind direkt in Canvas integriert, sodass Projekt-Teams unabhängig von Standort und Zeitzone nahtlos zusammenarbeiten können.
Wenn das Canvas zur Freigabe bereit ist, können die Projekt-Teams auswählen, wer Zugriff auf die Ansicht und die Bearbeitung hat, und sie können entscheiden, an welche Channels und Personen es gesendet werden kann.
Kunden wie Garner, ein Softwareunternehmen für die Energieversorgung, nutzen Canvases bereits, um Informationen zu zentralisieren, Geschäftsstrategien zu entwerfen und Projekt-Teams aufeinander abzustimmen.

Slack Canvas ist ein einfaches Tool, mit dem Kolleg:innen zusammenarbeiten, Informationen erstellen, sammeln und an die Personen weitergeben können, die sie benötigen. Wir verwenden Canvases gerne, um unsere wöchentlichen Demos neuer Produktfunktionen für das gesamte Garner-Team zu organisieren und um Aktionselemente für die Woche festzulegen.
Slack Canvas ist bald für dich verfügbar
Die Einführung von Slack Canvas startet heute und in den kommenden Monaten wird es für alle Slack-Benutzer:innen verfügbar sein. Kunden mit kostenpflichtigen Plänen werden sowohl Zugriff auf eigenständige Canvases als auch auf Canvases haben, die Teil von Channels und Direktnachrichten sind. Projekt-Teams mit kostenlosen Plänen werden ebenfalls Zugang zu Canvases in Channels und Direktnachrichten haben. Hier findest du weitere Informationen.
Weitere Informationen zu den ersten Schritten mit Canvases findest du in unserem Support-Center.
Bist du bereit für dein erstes Canvas? Teile gerne deine Erfahrungen mit uns. Schreibe uns auf Twitter @SlackHQ.
*Hinweis: Die Möglichkeit, Workflows in Canvases einzubetten, wird im Laufe dieses Jahres für Endbenutzer:innen verfügbar sein, sobald der neue Workflow-Builder verfügbar ist. Zum Zeitpunkt der Einführung von Slack Canvas können nur Entwickler:innen einen Workflow-Link erstellen, den Benutzer:innen in ein Canvas einbetten können.