Beim Hauskauf gibt es viel Kommunikation und Koordination zwischen Makler:innen, Käufer:innen, Verkäufer:innen, Inspektor:innen, Kreditgeber:innen und vielen weiteren Beteiligten. In einem derart komplexen Umfeld sind zeitnahe Antworten entscheidend. Doch die entscheidende Kommunikation läuft oft über traditionelle Kanäle wie E-Mails und Anrufe, was leicht zu einer Silo-Situation führt und wichtige Updates verzögern kann, wodurch Chancen verpasst werden sowie Missverständnisse und unnötiger Stress entstehen.
Hier kommt Wahi ins Spiel. Wahi, ein digitales Immobilienunternehmen in Kanada, bietet eine End-to-End-Plattform, die Hauskäufer:innen Kontrolle und Wahlmöglichkeiten beim Kauf und Verkauf von Häusern gibt. Wahi konzentriert sich darauf, alles transparenter zu machen und verleiht den Verbraucher:innen somit das Wissen – und das Vertrauen –, fundierte Entscheidungen zu treffen. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Tools an, darunter Echtzeit-Immobilien-Benachrichtigungen, Nachbarschaftsdaten, Markttrends und Preisübersichten, einschließlich historischer Verkaufsdaten.
Damit das Unternehmen mit nur 60 Mitarbeitenden schnell vorankommt, nutzt Wahi Slack, um die Zusammenarbeit zu verstärken und die Kommunikation in einem zentralen, für die Arbeit geeigneten Betriebssystem zu erleichtern. Wahi hat einen individuellen, KI-gestützten Bot mit dem Namen Jean-Michel entwickelt, der die Arbeit der Immobilienmakler:innen ergänzt, direkt in Slack agiert sowie die Kund:innen in Echtzeit informiert und den Umsatz steigert. „Sobald alle in Slack sind, wird alles für alle leichter“, sagt Rishi Vaswani, Leiter der Produktlieferung bei Wahi. „Für die Immobilienbranche, die solche Tools noch nie verwendet hat, ist Slack eine kleine Revolution. Wenn die Leute schnell interagieren können, ohne sich anrufen oder E-Mails schreiben zu müssen, spart das Zeit und hilft uns, effizient zu bleiben.‘‘
Slack hilft auch weniger technikaffinen Personen in der Branche. „Es gibt keine Lernkurve oder Eingewöhnungszeit“, sagt Dan Miller, Leiter des Kundenerfolgs bei Wahi. „Slack ist sofort einsatzbereit und intuitiv, weshalb es unser zentrales Betriebssystem ist.‘‘
Wenn wir uns konzentrieren müssen, erstellen wir einfach einen Slack-Channel, schicken eine Nachricht oder starten ein Huddle, um eine Lösung zu finden, was Meetings überflüssig macht und uns sehr viel Zeit spart.
Die Zentralisierung der Arbeit in Slack spart Zeit und erhöht die Produktivität
Die Wahi-App bietet Käufer:innen von Immobilien ein nahtloses Erlebnis, indem sie die Kund:innen ortsunabhängig mit den eigenen Immobilienmakler:innen von Wahi vernetzt. Wenn die Kund:innen bereit sind, können sie sich auch vor Ort mit Wahi-Tour-Assistent:innen treffen. Wahi erhält Immobilienangebote und mehr aus Provinzen wie Ontario, British Columbia, Alberta und Nova Scotia.
Mit Hunderten von Kund:innen zu jeder gegebenen Zeit nutzen die Kundenerfolgsmitarbeitenden von Wahi Slack-Channels, um agil zu bleiben. Wenn jemand für ein anderes Teammitglied einspringt oder eine Kundin an einem bestimmten Tag ihren Makler nicht erreicht, sind wir ständig am Kommunizieren und Koordinieren, so Miller.
Diese Reaktionsfähigkeit ist entscheidend für die Kundenzufriedenheit. Wenn ein Kunde beispielsweise ein Angebot abgeben möchte, benachrichtigt die HubSpot-Integration sofort den #realtor-team-Slack-Channel, so dass Millers Team genau dort einspringt, wo es benötigt wird. „Wir können sehr gut mit Slack zusammenarbeiten”, sagt er. „Wenn ein:e Kund:in „ja” zu einem Angebot sagt, erhalten wir eine Slack-Nachricht und wissen genau, wo wir unsere Bemühungen konzentrieren müssen.”
Für Lydia Ku, Marketing-Leiterin für Kampagnen und Kundenerfahrung bei Wahi, drehte sich ein großes aktuelles Projekt um den Launch ihrer Mitkäufer-App, mit der Paare ihre Wohnungssuche organisieren können. Sie können kommunizieren, ihre Lieblingsangebote verfolgen und Besichtigungen an einem Ort planen. „Um beim Launch der Mitkäufer-App Erfolg zu haben, haben wir Slack-Channels verwendet, um die Zusammenarbeit fokussiert und optimiert zu halten”, sagt sie.
Selbst nach dem erfolgreichen Start unserer Mitkäufer-App erhalten wir in Slack noch Benachrichtigungen, wenn Mitkäufer:innen verbunden werden, so dass das Team seinen Erfolg weiter feiern kann.
Die Team-Abstimmung verbessern und den Kontextwechsel reduzieren
Slack spielt eine entscheidende Rolle dabei, Projekte, Kommunikation und Aufgaben zu zentralisieren. Mit integrierten, gebrauchsfertigen Lösungen wie Google Workspace und HubSpot direkt in Slack kann das Team über Abteilungen und Projekte hinweg zusammenarbeiten. Eine der am häufigsten verwendeten Integrationen von Wahi ist Asana, das es dem Marketingteam ermöglicht, Benachrichtigungen zu erhalten, den Projektstatus zu sehen und auf Kommentare zu reagieren.
Im Entwicklungsteam sorgen Integrationen für wichtige Leistungsmetriken wie Geschwindigkeit und Vorhersagbarkeit. „Wenn ich ein Lieferdatum vorschlage, möchte ich dieses Versprechen auch halten”, sagt Rémi Flament, Leiter der Entwicklungsabteilung von Wahi und erster technischer Mitarbeiter des Unternehmens. Ein Slack-Channel pro Gruppe ermöglicht Echtzeit-Zusammenarbeit, wobei Jira interne Vorfälle verfolgt und Datadog die Produktionsstabilität überwacht. „Wenn wir einen Kommentar in Jira erhalten oder sich ein Status ändert, wird dies an Slack gesendet, damit die Leute sehen können, was passiert”, sagt Flament. Um häufige Bereitstellungen durchzuführen, verwendet die Entwicklungsteams GitLab." Diese Integrationen machen es für Flaments Teams einfach, auf dem Laufenden zu bleiben und Probleme schnell zu lösen.
Außer für das Projektmanagement nutzt Wahi Slack Huddles und Canvases$, um schnelle Diskussionen zu führen und To-do-Listen sowie Meetingnotizen zu organisieren. „Wenn wir eine gute Diskussion brauchen, springen wir einfach in ein Huddle, um den Ball ins Rollen zu bringen und Zeit zu sparen“, sagte Vaswani. „Ich kann ein Canvas öffnen, um Notizen zu machen, die Leute der Besprechung hinzufügen und schwupps, wird die Unterhaltung sofort geteilt.”
Mit den Integrationen kann ich Dinge überprüfen, verschieben und planen, ohne Slack verlassen zu müssen. Ich kann mich wirklich auf meine Arbeit konzentrieren, weil ich alles, was ich brauche, direkt vor mir habe.
Immobilienmakler:innen und KI-Agenten arbeiten zusammen, um ein möglichst gutes Kundenerlebnis zu schaffen
Ein Ziel von Wahi ist es, die Anzahl der Leads im nächsten Jahr zu verzehnfachen – ohne die Mitarbeitendenzahl zu erhöhen. Um dies zu erreichen, setzt das Team auf Automatisierung und KI: Sie haben ihren eigenen kundenspezifischen KI-Bot Jean-Michel entwickelt und diesen in Slack integriert, um die Immobilienmakler:innen und Kund:innen in Echtzeit über Neuigkeiten zu informieren und so die Zufriedenheit der Kund:innen und den Erfolg der Verkäufe zu erhöhen.
Jean-Michel nutzt RAG (Retrieval-Augmented Generation), um zeitkritische Informationen an Makler:innen und Kund:innen weiterzugeben. Wenn beispielsweise jemand auf eine Immobilie bietet, für die sich eine:r der Kund:innen von Wahi zuvor bereits interessiert hat, sollen alle sofort Bescheid wissen. „Statt auf manuelle Arbeit zu setzen, nutzen wir Jean-Michel, um die Informationen zu lesen, sobald sie verfügbar sind, und sie automatisch an den Chat zwischen Makler:in und Kund:in in der Wahi-App zu schicken“, sagte Flament. „All das ist nur dank Jean-Michel und Slack möglich.“ Ohne Warten auf einen Anruf oder , dank Jean-Michel sofort informiert, eine Nachricht. Sobald Wahi Bescheid weiß, sind auch die Kund:innen danke Jean-Michel, der nahtlos mit seinen menschlichen Kolleg:innen zusammenarbeit, sofort informiert.
Flament betont, wie viel einfacher es war, Jean-Michel zu entwickeln, im Vergleich dazu, Immobilienmakler:innen die Komplexität von Technologie und Change Management beizubringen. „Auch wenn es kompliziert ausgesehen hat, war es so einfach für uns, Jean-Michel in Slack zu entwickeln“, sagt er. Alles, was ein:e Makler:in vor Ort tun muss, ist, die Abkürzung für die Immobilienadresse, den Namen der Person, die informiert werden soll, und das Wort „Angebot“ in eine Slack-Nachricht einzugeben – und schon erledigt Jean-Michel den Rest.
Jean-Michel kann noch viel mehr, zum Beispiel vorgeschlagene Antworten für menschliche Agent:innen in Slack bereitstellen, routinemäßige Aufgaben weiter automatisieren und die Reaktionszeiten verbessern. „Alles, was wir automatisieren und für uns in Slack erledigen lassen können, werden wir in Jean-Michel oder andere KI-Bots in Slack einbauen“, fügte Flament hinzu.
Jean-Michel ist ein KI-Slack-Bot, der Kund:innen sofort benachrichtigt, sobald ein Angebot für eine Immobilie vorliegt, die sie besichtigt haben. Er teilt ihnen mit: ‚Hey, wenn du an diesem Objekt interessiert bist, musst du schnell handeln.‘
Arbeitsprozesse in aller Welt mit Slack Connect optimieren
Bei der Realisierung immer ambitionierterer Projekte ist eine nahtlose Zusammenarbeit mit externen Partner:innen und Lieferanten für Wahi unerlässlich. Mit Slack Connect hat Wahi eine einfache, zugleich aber leistungsstarke Methode gefunden, effizient mit verschiedenen Teams und Zeitzonen zusammenzuarbeiten. „Wir arbeiten mit vielen verschiedenen Partnerunternehmen zusammen, und jedes hat seinen eigenen Slack-Workspace. Slack Connect bringt die richtigen Personen zur richtigen Zeit zusammen und spart so viel Zeit“, sagte Vaswani.
Als Ku im November 2022 anfing, erhielt sie den Auftrag, die Migration des Wahi-CMS bis Dezember abzuschließen. „Wir haben mit mehreren Unternehmen und externen Partner:innen auf der ganzen Welt zusammengearbeitet, aber Slack Connect hat eine Kommunikation und Organisation auf hohem Niveau ermöglicht“, sagte Ku. „Es war ein so großes Projekt mit einer so kurzen Frist, und wir mussten schnell vorankommen, und Slack gab uns das Gefühl, wirklich ein Team zu sein.“
Wahi nutzt Slack Connect auch, um mit freien Auftragnehmer:innen zusammenzuarbeiten, die sonst auf Textnachrichten, Anrufe und E-Mails zurückgreifen. „Jetzt sind alle in Slack unterwegs und finden es viel einfacher, als hin und her zu texten“, sagte Vaswani. Im Gegensatz zum Versenden von Textnachrichten, bei dem Gruppenchats gestört werden können, wenn einige Benutzer:innen über Android anstelle von iOS verfügen, ermöglicht Slack eine nahtlose Kommunikation über verschiedene Geräte hinweg. „Die Tour-Assistent:innen, die Kund:innen zu Besichtigungen begleiten, sind in Slack-Channels nach Untergruppen organisiert, und so kommunizieren wir“, sagte Vaswani.
Zusammenarbeit, Kommunikation und Teamwork in Slack sind für unseren Erfolg entscheidend.
Teamerfolge feiern und in Kanada skalieren
Mit einem verteilten, überwiegend ortsunabhängig arbeitendem Team, das in einer Branche tätig ist, die ständige Reaktionsfähigkeit erfordert, setzt Wahi auf Slack, um die Mitarbeitenden zu vernetzen, zu motivieren und effizient zu arbeiten. „Die Unternehmenskultur ist bei unserer Expansion und der Ansprache neuer Talente wichtig“, sagte Miller. „Slack hilft uns dabei, dies zu ermöglichen.
Wahi hält die Motivation hoch, indem das Unternehmen jeden Erfolg feiert. Im Slack-Channel #wahi-shipped beispielsweise teilen alle Mitarbeitenden von Vertrieb über Technik bis hin zu externen Auftragnehmer:innen, was sie jede Woche liefern. Diese Momente der Anerkennung verbessern die Stimmung und vermitteln ein Gefühl des gemeinsamen Erfolgs. Außerdem sendet der Channel #pr-at-wahi Benachrichtigungen, sobald Wahi in den Medien erwähnt wird. „Es ist wirklich toll zu sehen, wie unser Markenname an Autorität und Glaubwürdigkeit gewinnt“, sagte Ku. „Alle können sehen, wie sich all die harte Arbeit auszahlt.
Integrationen wie Officevibe ermöglichen es den Führungskräften, immer auf dem Laufenden zu bleiben, was die Mitarbeitenden motiviert, und sorgen dafür, dass alle gehört werden. „Slack hilft uns wirklich dabei, eine starke Start-up-Kultur zu fördern, indem die Arbeitsstätte zu einem lustigeren und verbundenen Ort gemacht wird“, sagte Vaswani. Um persönliche Verbindungen zu stärken, nutzt das Unternehmen zudem einen individuell gestalteten BirthdayBot und die Donut-Integration.
Das Team von Wahi wächst und schafft weiter Innovationen und konzentriert sich dabei nicht nur auf die Erweiterung seines Wirkungskreises, sondern auch auf die Neugestaltung des Immobilienangebots für Käufer:innen und Verkäufer:innen. Durch die Integration von KI wie dem Jean-Michel-Bot schafft Wahi branchenweit neue Standards, automatisiert Abläufe und verbessert die Effizienz auf bisher ungekannte Weise. Diese technologische Spitzenposition in Kombination mit einer starken, verbundenen Unternehmenskultur trägt dazu bei, die Mission von Wahi zu erfüllen, in Kanada eine echte Größe zu werden, wenn es um Immobilien geht.