Der Slack-Blog
Projektmanagement-Methoden im Vergleich: Welche passt zu deinem nächsten Projekt?
Projektmanagement-Methoden wie Scrum, Kanban und Wasserfall bieten unterschiedliche Ansätze. Finde die Methode, die am besten zu deinem Projekt passt.
Micromanagement: Vor- und Nachteile und wann es sinnvoll ist, es zu vermeiden
Micromanagement kann die Teamleistung schädigen. Entdecke, wie du eine vertrauensvolle Arbeitskultur aufbauen und Micromanagement vermeiden kannst.
Einführung des agentenbasierten Betriebssystems: Wie Slack die Arbeit für die KI-Ära neu denkt
Slack ist der Ort, an dem Menschen, Daten, Apps, Agenten, KI und Workflows zusammenkommen. Es ist die einzige Plattform, die den nötigen Kontext bietet, um Produktivität mit KI-Geschwindigkeit zu ermöglichen.
Wie agiles Arbeiten Flexibilität und Effizienz in Teams fördert
Agiles Arbeiten fördert Flexibilität und Effizienz in Teams, indem es schnelle Anpassungen und kontinuierliches Lernen ermöglicht.
Mobiles Arbeiten: Wie es die Flexibilität und Effizienz von Teams steigert
Mobiles Arbeiten steigert die Effizienz und Flexibilität von Teams durch digitale Tools wie Slack, die eine nahtlose Zusammenarbeit ermöglichen.
Wie hybrides Arbeiten Teams verbindet und produktiver macht
Hybrides Arbeiten ermöglicht Teams, flexibel zwischen Büro und Homeoffice zu wechseln, was die Produktivität und Zufriedenheit steigert.
So hilft das Kano-Modell, die Kundenzufriedenheit zu steigern
Das Kano-Modell zeigt, wie Produktmerkmale die Kundenzufriedenheit beeinflussen und hilft, Ressourcen gezielt einzusetzen.
Das volle Potenzial von Unterhaltungen nutzen: Wie die neue Slack-Plattform das Zeitalter der KI-Agenten einläutet
Dank der neuesten Plattform-Updates kannst du jetzt ganz einfach mit KI-Agenten arbeiten, die den Kontext deines Teams verstehen und Aufgaben schneller erledigen.



