Der Slack-Blog
Neuigkeiten
Slack und Salesforce veröffentlichen neue Tools zur Verbesserung der Teamleistung
Wie wir die Lücke zwischen Projekt-Teams, Tools und Daten schließen, damit alle schneller zusammenarbeiten können, um kundenorientierte Lösungen bereitzustellen
Unflexible Richtlinien zur Rückkehr ins Büro wirken sich negativ auf die Mitarbeitererfahrung aus
Future Forum-Daten zeigen, dass sich die Mitarbeitererfahrung mit dem Inkrafttreten von Richtlinien zur Rückkehr ins Büro stark verschlechtert, insbesondere für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ohne flexible Arbeitszeiten
Slack iPad-App – jetzt im neuen Look und mit verbesserten Funktionalitäten
Erfahre, wie du von überall aus produktiv und organisiert arbeiten und mit deinem digitalen Büro vernetzt bleiben kannst.
Slack steigert den Erfolg seiner Kunden durch ein erweitertes globales Ökosystem von Beratungspartnern
Unternehmen transformieren ihre Arbeitsweise im digitalen Zeitalter mit Hilfe der kompetenten Beratungspartner von Slack
Am neuen hybriden Arbeitsplatz gleiche Rahmenbedingungen schaffen
Die Daten des Future Forum Pulse zeigen alarmierende Diskrepanzen zwischen denjenigen, die ins Büro kommen, und denjenigen, die im Home-Office bleiben
IDC MarketScape stuft Slack als einen der Marktführer ein
Erfahre, wie Slack in der neuen Anbieterbewertung von weltweiten Collaboration- und Community-Anwendungen abschneidet
Die große Kluft zwischen Führungskräften und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Neue Future Forum Pulse-Studie zeigt, dass die Führungsetage eine andere Sicht auf das Büro hat
New Slack product innovations unveiled at Dreamforce
Building a digital headquarters that enables more flexible, inclusive and productive ways of working
Salesforce completes acquisition of Slack
Together, Salesforce and Slack are creating the digital HQ for success from anywhere
Den Kampf um Talente auch nach der Pandemie für sich entscheiden
Die Future Forum-Studie unter 10.000 Wissensarbeiterinnen und Wissensarbeitern hat gezeigt, dass 93 % von ihnen sich Flexibilität in Bezug darauf wünschen, wann und wie sie arbeiten. Mehr als die Hälfte sind zu einer beruflichen Veränderung bereit