Mit Slack-Integrationen größeren Nutzen aus deinen Tools ziehen
Du kannst branchenführende Software und benutzerdefinierte Apps direkt in Slack integrieren, wodurch alle deine Tools in Slack besser funktionieren.
Tools verbinden, Teams verbinden
Slack-Channels sind der richtige Ort zum Arbeiten. Bringe deine Tools direkt zu deinem Team, spare Zeit und vermeide Kontextwechsel.
Einheitlich und sicher
Durch Apps hast du deine Arbeit und Informationen direkt verfügbar – Slack sorgt dafür, dass alles zusammen sicher funktioniert.
Keine zusätzlichen Kosten
Verbinde die Tools, die du bereits verwendest, um einen größeren Nutzen daraus zu ziehen, wenn du damit in Slack arbeitest.
Funktioniert unterwegs
Du kannst auf sämtlichen Geräten Apps in Channels verwenden, wo sie zu einem nahtlosen Bestandteil der Unterhaltung werden.
Produktivität für alle
Spare Zeit, indem du tägliche Aufgaben in Slack optimierst. Dein gesamtes Team kann ohne Kontextwechsel an Video-Anrufen teilnehmen, Kalender verwalten und gemeinsam an Dateien arbeiten.
Produktivitäts-Apps durchsuchen
Tools jeder Art
Die wichtigsten Apps deiner Abteilung haben immer einen Platz in Slack. Verbinde spezialisierte Tools, um deren Nutzung und Annahme zu erhöhen, wodurch Teams schnell handeln können.
Tools für bestimmte Abteilungen entdecken

Slack lässt sich an deine Arbeitsweise anpassen
Slack ist so konzipiert, dass es mit deinen intern entwickelten Lösungen und Prozessen funktioniert. Tatsächlich nutzen die Leute jede Woche über 650.000 benutzerdefinierte Apps. Auch du kannst deine eigenen Lösungen erstellen – mit oder ohne Code.
Alle Apps, die du benötigst – von Atlassian bis Zoom
Im Slack-App-Verzeichnis sind über 2.200 Apps verfügbar. Dadurch sind die Top-Tools deines Teams nur einen Klick entfernt.
Mehr Möglichkeiten in Slack
Slack-Apps verschiedenster Art sind für Unternehmen auf der ganzen Welt unverzichtbar.
Häufig gestellte Fragen
Apps verbinden Tools und Services mit Slack, damit du sie verwenden kannst, ohne deinen Workspace zu verlassen. Apps erleichtern die schnelle Suche nach und das schnelle Teilen und Bearbeiten von Informationen im gesamten Tech-Stack, indem sie einen zentralen Ort schaffen, an dem du dich vollständig auf deine Arbeit konzentrieren kannst. Mehr dazu erfährst du unter „5 Möglichkeiten zur Verwendung von Apps und Workflows in Slack“.
Du kannst im App-Verzeichnis von Slack aus über 2.200 Apps auswählen, die Unterstützung für jede Art von Arbeitsabläufen bieten. Falls du benutzerdefinierte Tools verwendest oder unternehmensspezifische Prozesse befolgst, kannst du auch den Workflow-Builder ausprobieren, um deine eigenen Workflows zu erstellen, oder eine benutzerdefinierte App mit der Slack-API entwickeln.
Wenn du eine App installieren möchtest, suche diese zunächst im App-Verzeichnis von Slack. Klicke auf der Seite einer App auf den Button „Zu Slack hinzufügen“. Befolge dann die Anweisungen, um die App zu installieren oder deinen Account zu verbinden. Wenn eine App bereits in deinem Workspace installiert wurde, klicke auf „Zu Slack hinzufügen“. Du siehst daraufhin die Option, deinen Account zu verbinden. Du kannst Apps auch von deinem Workspace aus suchen und von dort aus installieren. Kicke auf „Apps“ links in der Seitenleiste und durchsuche das Verzeichnis.
Weitere Informationen zur intelligenten und sicheren Verwaltung von Apps findest du unter „Leitfaden für Administratoren zum App-Management“.
In der kostenlosen Version von Slack kannst du bis zu 10 Apps zu Workspaces hinzufügen. Wenn du einen bezahlten Plan bei Slack hast, kannst du beliebig viele Apps installieren – ohne Grenzen! Beachte bitte, dass manche App-Dienste kostenpflichtig sind oder abonniert werden müssen, bevor das Produkt in Slack eingesetzt werden kann.
Du kannst Slacks kostenlose und bezahlte Pläne in unserer Preisübersicht erkunden.
So greifst du auf den Workflow-Builder zu: Gehe ins Hauptmenü in Slack (indem du oben links auf den Namen deines Workspace klickst) und navigiere zu „Tools“ > „Workflow-Builder“. Dort kannst du einen benutzerdefinierten Workflow erstellen oder eine der vorgefertigten Vorlagen auswählen. Falls du Hilfe beim Erstellen deines eigenen Workflows brauchst, sieh dir unseren Schritt-für-Schritt-Guide an.
Hinweis: Workflow-Builder ist nur in Slacks bezahlten Plänen verfügbar.