WORKSPACE FÜR DIE ZUSAMMENARBEIT

Halte mit einem Canvas alle auf dem Laufenden.

Finde, verwalte und teile Wissen ganz einfach auf einer neuen Oberfläche in Slack.

HERVORRAGENDE DOKUMENTATION

Kuratiere Inhalte individuell.

  • Erfasse wichtige Details für alles, woran du arbeitest
  • Integriere dein Canvas mit Dateien, Bildern, Videos und mehr
  • Bearbeite gemeinsam mit Beteiligten in Kommentaren und Threads, ohne Slack zu verlassen
Mehr Infos über Slack Canvas
DEINEN ARBEITSTAG AUTOMATISIEREN

Workflows, die deine Arbeit beschleunigen.

  • Erstelle deine eigenen Automatisierungen für alles, was du brauchst – ohne Programmierung
  • Füge sie zu einem Canvas hinzu, damit alle sie nutzen können
  • Sieh Workflows und zugehörigen Kontext zusammen an
Mehr über Workflows erfahren
APPS UND INTEGRATIONEN

So führen Erkenntnisse zu Aktionen.

  • Füge Unfurl-Links für die Apps hinzu, die du täglich nutzt

  • Behalte Daten und App-Einblicke im Blick, um Kontextwechsel zu vermeiden

  • Handle Elemente in Salesforce, Jira, Figma und mehr ab, ohne ein Canvas zu verlassen

Slack Marketplace durchsuchen
VORHANG AUF FÜR DIE INHALTSERSTELLUNG MIT KI IN CANVAS

Mit KI in Slack werden Unterhaltungen zu Inhalten.

Noch nie war es so einfach, deine Ideen umzusetzen. KI in Slack hilft dir dabei, Projektpläne zu entwickeln, Ideen zu sammeln oder wichtige Ergebnisse direkt in einem Canvas zusammenzufassen. Startpunkt kann dabei eine Unterhaltung, ein Prompt oder eine leere Seite sein.

Mehr über KI in Canvas erfahren

Drei Möglichkeiten, dir Canvas zu eigen zu machen

Beginne an einem Ort, der so flexibel ist, dass sowohl Einzelpersonen und kleine Teams als auch deine gesamte Organisation darin arbeiten können.

Von überall aus starten

Erstelle ein Canvas aus einem Channel, um mit mehreren Personen gemeinsam an Aktionselementen zu arbeiten oder um häufig gestellte Fragen zu einem Channel zu beantworten. Diskussionsthemen und Feedback kannst du ganz privat in einer Direktnachricht nachverfolgen.

Ein Canvas für alles

Beginne von Grund auf neu mit einem Canvas – oder verwende eine Vorlage –, um einen Workspace für die Zusammenarbeit zu erstellen und wichtige Details zu allem zu dokumentieren, woran du arbeitest.

Mehr und bessere Informationen dank Automatisierung

Erstelle oder aktualisiere ein Canvas aus einem Workflow, fülle es mit Echtzeitdaten und vereinheitliche Geschäftsprozesse in der gesamten Organisation mithilfe von Automatisierung.

Häufig gestellte Fragen

Canvas ist eine neue Oberfläche, auf der Teams Informationen erstellen, organisieren und teilen können – alles innerhalb von Slack. Canvases können eine Vielzahl verschiedener Inhalte enthalten, von Texten und Dateien bis hin zu Rich-Media-Inhalten und Link-Vorschauen. Du kannst sogar Workflows in ein Canvas einbetten, wodurch sich Automatisierungen leichter auffinden lassen. Zudem bietet das Canvas mehr Kontext für ihre Verwendung.

Jeder Channel und jede Direktnachricht enthalten automatisch ein Canvas. Öffne auf deinem Desktop eine Unterhaltung und klicke dann oben rechts in der Unterhaltung auf das Canvas-Symbol, um den Canvas-Workspace anzuzeigen.

Wähle in der Seitenleiste „Neu erstellen“ und klicke dann auf „Canvas“, um ein eigenständiges Canvas zu erstellen.

In unserem Support-Center findest du weitere Ideen für den Einstieg!

Teams in kostenlosen Plänen können auf Canvases in Channels zugreifen. Teams in kostenpflichtigen Plänen haben die Möglichkeit, eine unbegrenzte Anzahl von Canvases zu erstellen sowie auf Canvases in Channels und DMs zuzugreifen. Mehr über die Slack-Pläne erfährst du in unserer Preisübersicht.

Canvases entsprechen den Sicherheitspraktiken von Slack. Canvases funktionieren mit den anderen Compliance-Tools von Slack wie EKM, IDR, DLP, Datenaufbewahrung, gesetzliche Aufbewahrungspflichten und mehr.

Die KI spricht mit dir in der Sprache, die du in deinen persönlichen Spracheinstellungen festgelegt hast. Wenn du möchtest, dass die KI dir in einer anderen Sprache antwortet, passe deine Slack-Spracheinstellungen an. Die KI kann auch Nachrichten in Slack in die von dir festgelegte Übersetzungssprache übersetzen.

Wenn du eine Zusammenfassung, Übersicht oder Suche initiierst, sendet die KI in Slack nur die relevantesten Nachrichten an das LLM, damit dieses daraus eine Zusammenfassung erstellt. Dazu werden die Slack-Nachrichten durch verschiedene sprachspezifische Modelle gefiltert, um besonders relevante Informationen zu finden und zu bewerten. Wenn wir sagen, dass eine Sprache unterstützt wird, bedeutet das, dass es für diese Sprache eigene Filtermodelle gibt und wir die Ergebnisse einer Qualitätsprüfung unterzogen haben.

Derzeit werden folgende Sprachen unterstützt: Chinesisch (vereinfacht oder traditionell), Deutsch, Englisch, Französisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch und Spanisch. Wenn du Slack in einer Sprache verwendest, die in deinen persönlichen Einstellungen nicht verfügbar ist, wird die KI in Slack trotzdem Ergebnisse liefern, aber du wirst möglicherweise einen Qualitätsunterschied feststellen.