Dein Leitfaden zur Erstellung eines Workflows

👋 Hallo! Scheinbar bist du bereit, deinen ersten Workflow zu erstellen. Das ist toll. Wir helfen dir gern dabei. 

Was sind Workflows?

 

Workflow-Beispiele

Fast jede Aufgabe oder jeder Prozess, den du bei der Arbeit durchführst, kann in Slack in einen Workflow umgesetzt werden – vom Sammeln von Informationen über das Senden von Erinnerungen an dein Projekt-Team bis hin zum Verwalten von Anfragen usw. 

Informationen erfassen

Erinnerungen senden

Anfragen verwalten

Erstelle einen Workflow mit einem Formular, um Daten in einem einheitlichen Format zu erfassen, anstatt dein Projekt-Team manuell zu bitten, dir bestimmte Informationen zu schicken. 
Plane einen Workflow, um eine wiederkehrende Erinnerung an dein Projekt-Team zu senden, damit du den Überblick über wichtige Aufgaben behältst. 
Erstelle einen Workflow, mit dem dein Projekt-Team Anfragen sammeln und bearbeiten kann. 

 

Workflow erstellen

Wenn du einen Workflow erstellen möchtest, zerlegst du eine größere Aufgabe oder einen Prozess in kleinere Teile, die sogenannten Schritte. Jeder Schritt führt eine bestimmte Aktion aus, um den Workflow zu erweitern. So erstellst du einen neuen Workflow:  

Schritt 1: Festlegen, wie der Workflow startet

Wenn du deinen Workflow mit einem Link startest, kannst du den Link direkt mit anderen teilen, ein Lesezeichen setzen oder ihn zu einem Canvas hinzufügen. Damit dein Workflow automatisch ausgeführt wird, wähle eine andere Art des Starts – nach einem Zeitplan, wenn eine Emoji-Reaktion verwendet wird oder wenn jemand einem Channel beitritt

Probiere es aus!

  1. Klicke auf Workflow erstellen und wähle dann aus, wie du deinen Workflow starten möchtest.
  2. Folge den Anweisungen (sie variieren je nachdem, welche Option du gewählt hast). 
  3. Klicke auf Speichern.   

Tipp: Wenn du mit einer Vorlage starten möchtest, wähle eine aus der folgenden Liste unter So kannst du loslegen aus. 


Schritt 2: Auszuführende Schritte hinzufügen

Sobald du entschieden hast, wie dein Workflow starten soll, fügst du Schritte hinzu, um die jeweilige Aufgabe zu erledigen.

Tipp: Bevor du Schritte hinzufügst, solltest du deinen Workflow planen, indem du eine Liste mit den Aufgaben erstellst, die er erledigen muss. So kannst du sicherstellen, dass du nichts vergisst, denn jeder Schritt steht für eine bestimmte Aktion.

Probiere es aus!

  1. Durchsuche die Liste der verfügbaren Schritte oder suche nach einer bestimmten Aktion (wie dem Senden einer Direktnachricht oder dem Erstellen eines neuen Channels). Wir bieten eine Reihe von Slack-Schritten an. Du kannst auch Schritte von Drittanbieter-Apps sehen.
  2. Klicke auf einen Schritt, um ihn hinzuzufügen, und folge dann den Anweisungen, um ihn anzupassen. 


Schritt 3: Deinen Workflow veröffentlichen

Der letzte Schritt bei der Erstellung eines Workflows besteht darin, ihn zu veröffentlichen, damit er von anderen verwendet werden kann. Wenn dein Workflow mit einem Link startet, kannst du ihn nach der Veröffentlichung kopieren, um ihn überall zu teilen, wo du möchtest. Wenn ein Workflow automatisch ausgeführt wird, ist er fertig, sobald du auf die Schaltfläche Veröffentlichen klickst.

Zusätzliche Ressourcen anschauen

Nachdem du nun die Grundlagen kennengelernt hast, empfehlen wir, dir einige unserer anderen Ressourcen anzusehen:

  • Was ist ein Slack-Workflow?
    Erfahre, wie Workflows deinem Projekt-Team helfen können, in Slack effizienter zu arbeiten.
  • Workflow erstellen
    Verwende dieses Tutorial, um Workflows mit unseren Vorlagen zu erstellen, und erfahre mehr über die Erstellung neuer Workflows.
  • Workflows finden und verwenden
    Eine Übersicht darüber, wie die Mitglieder deines Workspace die von dir erstellten Workflows finden und verwenden können.