Inhalte in einem Canvas mithilfe von KI schreiben oder bearbeiten

Verwandle deine Slack-Unterhaltungen in strukturierte Inhalte, die du weitergeben kannst, indem du mithilfe der KI ein Canvas erstellst oder bearbeitest. Entwirf mithilfe der KI eine Projektzusammenfassung oder bereinige Meeting-Notizen, bevor du sie an dein Team weitergibst.

Verwenden eines KI-Schreib-Prompts in einem Canvas, um eine Projektübersicht für eine Kampagne zu erstellen, danach Bearbeiten des generierten Inhalts mithilfe der KI, bevor das Canvas in einem Channel geteilt wird


So funktioniert es

  • Ein leeres Canvas verfügt jetzt über genau denselben Kontext, den du auch in Slack hast. Beim Schreiben oder Bearbeiten von Inhalten kann die KI Unterhaltungen und Dateien nutzen, auf die du in Slack Zugriff hast, um relevante Informationen bereitzustellen und deine Botschaft präzise zu vermitteln.
  • Beschreibe, was die KI schreiben soll, oder wähle ein Prompt aus der Liste aus, um noch schneller loszulegen.
  • Bei der KI-Schreibfunktion stehen Sicherheit und Integrität an oberster Stelle. Du genießt dasselbe Maß an Datenschutz und Sicherheit wie bei anderen KI-Funktionen in Slack. Zusätzlich wurden Leitlinien integriert, um Missbrauch zu verhindern.
     

Ein Canvas erstellen

Beschreibe in deinen eigenen Worten, was die KI schreiben soll, oder wähle ein Prompt aus und passe es an. Wenn du ein Prompt auswählst, wirst du möglicherweise gebeten, weitere Informationen bereitzustellen, bevor die KI sich an die Arbeit macht.


Mit einem Prompt starten

Für ein gutes Prompt ist es von entscheidender Bedeutung, genau die richtigen Details in der richtigen Menge bereitzustellen. Beispielsweise führt ein Prompt wie „Entwirf eine Übersicht über die Konferenz der Fiktion GmbH für das Marketing-Team und verwende dabei Informationen aus #2025-konferenz und #konferenz-präsentationen“ zu einem besseren Entwurf als „Schreib ein Update zur Konferenz der Fiktion GmbH“. 

  1. Klicke auf der Registerkarte   Home in der Seitenleiste auf   Dateien. Wenn dir diese Option nicht angezeigt wird, klicke auf   Mehr, um sie zu suchen.
  2. Klicke oben rechts auf   Neu und wähle Neues Canvas aus.
  3. Wähle Mit KI schreiben aus.
  4. Verfasse eine kurze Beschreibung des Inhalts, den du generieren möchtest, oder wähle ein Prompt aus der Liste aus. Wenn du selbst ein Prompt schreibst, beachte bitte, dass die Canvas-KI nicht auf Inhalte aus URLs zugreifen kann.
  5. Je nach Prompt, das du hinzufügst oder auswählst, musst du möglicherweise weitere Details angeben. Wenn du beispielsweise eine Meeting-Agenda entwerfen möchtest, ist es hilfreich, wenn Slack Informationen dazu erhält, in welchem Channel es stattfinden soll, wer teilnehmen soll usw.
  6. Klicke auf   Senden, um den Inhalt zu generieren.


Überprüfen und genehmigen

Slack generiert den Inhalt als Reaktion auf dein Prompt. Bei komplexeren Prompts kann der Vorgang einige Minuten dauern, einfachere Inhalte werden schneller generiert. Du kannst auch die KI verwenden, um bereits geschriebene Inhalte zu bearbeiten, oder Ordner zu einem bestehenden Canvas hinzufügen. Folgendes kannst du erwarten: 

  • Neu zu deinem Canvas hinzugefügte Inhalte werden blau hervorgehoben und Formatierungen wie Überschriften, Fett- und Kursivformatierung oder Listenpunkte werden automatisch angewendet.
  • Überprüfe den Inhalt und klicke ggf. auf Links zu verwendeten Quellen, um diese ebenfalls zu überprüfen. Nachrichten werden mit einer Zahl in Klammern verknüpft. Dateien (wie andere Canvases, Listen oder Drittanbieterdateien aus verknüpften Datenquellen der Enterprise-Suche) enthalten den Dateityp sowie den Quelllink. Klicke auf Quellen, um eine vollständige Liste anzuzeigen.
  • Wenn du den Inhalt speichern möchtest, klicke auf Behalten. Wenn du von vorn beginnen möchtest, klicke auf Verwerfen. Wenn du die Struktur und vorhandenen Inhalte behalten, aber Änderungen vornehmen möchtest, beschreibe diese im Textfeld Änderungen? und drücke die Eingabetaste

Hinweis: Wenn du das Canvas verlässt, bevor du zum Speichern auf Behalten geklickt hast, wird der Inhalt verworfen und du musst von vorne beginnen.


Dein Canvas teilen

  1. Klicke oben rechts auf Teilen.
  2. Gib den Namen der Personen oder Channels ein, mit denen du das Canvas teilen möchtest, und wähle aus, ob sie Lesezugriff oder Bearbeitungszugriff haben sollen.
  3. Füge eine Nachricht hinzu, wenn du möchtest, und klicke dann auf Teilen.
  4. Wenn du den Link an andere Personen senden oder das Canvas in ein anderes Canvas oder ein Dokument einbetten möchtest, klicke auf   Link kopieren.

Wenn Inhalte in deinem Canvas auf privaten Quellen basieren, können die Personen, mit denen du das Canvas geteilt hast, diese Inhalte sehen, nicht aber die ursprünglichen Nachrichten oder Dateien, die in Zitaten verknüpft wurden. 


Vorhandene Inhalte bearbeiten oder verfeinern

Wenn du einen ersten Entwurf deines Canvas erstellt hast oder ein bereits erstelltes Canvas bearbeiten möchtest, kannst du die KI nutzen, um die Inhalte umzuschreiben und zu verfeinern. 

  1. Öffne ein Canvas.
  2. Hebe den Text hervor, den du ändern möchtest, und klicke dann auf Mit KI bearbeiten. Dir stehen folgende Optionen zur Auswahl: 

    Ein benutzerdefiniertes Prompt verwenden
    Beschreibe die Änderungen, die die KI vornehmen soll, in deinen eigenen Worten. 
    Schnelle Änderungen
    Bitte die KI, den Text Korrektur zu lesen, zu kürzen oder zu verlängern, den Tonfall zu ändern oder den Inhalt in eine andere Sprache zu übersetzen. 
    Weitere Inhalte erstellen
    Füge eine Zusammenfassung hinzu, erstelle eine Checkliste mit Aktionselementen oder formatiere Inhalte als Tabelle.

Tipp: Zeige mit der Maus auf einen Abschnitt des Canvas und klicke auf die   funkelnden Sterne, um schnell auf KI-Bearbeitungsoptionen zuzugreifen.


Häufig gestellte Fragen

Warum sehe ich die Option zum Schreiben mit KI nicht?

Diese Funktion ist in der neuen Version von Business+ und im Enterprise+ Plan sowie für Kund:innen verfügbar, die noch das alte Slack AI-Add-on verwenden. Wenn du den Pro-Plan oder die alte Version des Business+ Plans ohne das Add-on verwendest, musst du ein Upgrade deines Workspace vornehmen

Außerdem können Inhaber:innen und Administrator:innen den Zugriff auf KI-Funktionen deaktivieren, daher ist die Schreibhilfe in Canvases für deinen Workspace oder deine Enterprise-Organisation möglicherweise ausgeschaltet. 


Welche Informationen können verwendet werden, um Inhalte zu erstellen?

Wenn die KI zum Schreiben oder Bearbeiten von Inhalten verwendet wird, kann sie auf genau dieselben Nachrichten und Dateien in Slack zugreifen wie du. Wenn du den Enterprise+ Plan verwendest, siehst du möglicherweise auch Informationen aus verknüpften Datenquellen der Enterprise-Suche, z. B. aus Google Drive oder Asana. Die für diese Funktion verwendeten LLMs verfügen zudem über allgemeines Wissen, daher werden deinem Canvas möglicherweise Informationen hinzugefügt, für die es keine genaue Quelle gibt. Aus Nachrichten oder Dateien in Slack abgeleitete Inhalte besitzen immer eine Quelle, sodass du die ursprünglichen Informationen einsehen kannst.


Welche Formatierungsoptionen für Canvases werden unterstützt?

Derzeit ist es der KI nicht möglich, Inhalte in Profilkarten, Nachrichtenkarten oder Spaltenlayout zu formatieren.  

Wer kann diese Funktion benutzen?

  • Alle Mitglieder (Standard)
  • Verfügbar in den Plänen Business+ und Enterprise+
  • Verfügbar in den Plänen Pro, Business+ und Enterprise Grid mit dem alten Slack AI-Add-on