Leitfaden zu neuen Plattformfunktionen und Preisen von Slack

Wir bieten eine Reihe von Funktionen und Tools, mit denen alle die Arbeit in Slack automatisieren können. Im Folgenden erhältst du einen Überblick über die Automatisierung mit dem Workflow-Builder und erfährst, was du erstellen kannst und wie die Preissetzung aussieht.

Neu beim Workflow-Builder? Sieh dir Was ist ein Slack-Workflow? und unser Tutorial „Workflow erstellen“ an, um loszulegen.

So funktioniert es

  •  Der Workflow-Builder bietet eine Reihe an Tools, die dir helfen, Routineaufgaben und -prozesse in Slack zu automatisieren. Workflows können so einfach oder komplex sein, wie du möchtest, und können sogar mit anderen Apps und Tools verbunden werden, die du verwendest, um deine Arbeit zu erledigen.
  • Wähle aus mehreren Slack-Schritten aus oder füge Schritte aus Apps von Drittanbietern hinzu, um deine Workflows mit Diensten von Drittanbietern zu vernetzen. Entwickler:innen in deiner Organisation haben außerdem die Möglichkeit, benutzerdefinierte Workflow-Schritte zu erstellen.
  • Mitglieder deines Workspace oder deiner Enterprise Grid-Organisation (und externe Personen, wenn du das möchtest) können Workflows aus Channels, Direktnachrichten (DMs) und Canvases ausführen.
  • Premium-Workflows, die ausgeführt werden, nachdem du das in deinem Plan inbegriffene Kontingent aufgebraucht hast, werden in Rechnung gestellt. Wird dein Workspace per Kreditkarte oder Rechnung zum Selberausdrucken bezahlt, kannst du zusätzliche Workflow-Ausführungen in deinen Abrechnungseinstellungen verwalten.

Hinweis: Im September 2023 haben wir damit begonnen, alte Workflows in die neue Version des Workflow-Builder zu migrieren, in dem Standard- und Premium-Workflows angeboten werden. Wenn dein alter Workflow die Kriterien für Premium-Workflows erfüllt, wird dir bis zur Migration nichts berechnet.

Nutzung von Standard- und Premium-Workflows

Kostenpflichtige Slack-Pläne beinhalten die Ausführung von Standard-Workflows sowie ein Kontingent von Premium-Workflow-Ausführungen: Ob es sich um einen Standard- oder einen Premium-Workflow handelt, hängt von den Typen der Schritte ab, die darin enthalten sind, und dein Kontingent wird durch deinen Plan bestimmt.

Standard- und Premium-Workflows

  • Standard-Workflow
    Ein Workflow mit Slack-Schritten oder einem Connector-Schritt.
  • Premium-Workflow
    Ein Workflow mit mindestens einem benutzerdefinierten Schritt oder zwei oder mehr Connector-Schritten. 

Workflow-Nutzung

Die Workflow-Nutzung wird dadurch bestimmt, wie oft ein Workflow ausgeführt wird. Im Folgenden sind die Kontingente pro Plan aufgeführt:

Planen Premium-Workflow-Ausführungen Kosten pro zusätzlicher Ausführung
Pro-Plan 1.000 Ausführungen/Monat 0,05 $/Ausführung
Business+ Plan 2.000 Ausführungen/Monat 0,05 $/Ausführung
Enterprise Grid-Plan* 5.000 Ausführungen/Monat 0,05 $/Ausführung

*Pro Enterprise Grid-Organisation, nicht pro Workspace

Kund:innen sollten die Ausführung von Premium-Workflows durch ihre Benutzer:innen streng überwachen und die Einhaltung der in diesem Dokument angegebenen Obergrenzen durchsetzen. Bei Slack-Plänen, die über die Slack-Website erworben und für die per Kreditkarte oder Rechnung zum Selbstausdrucken bezahlt wurde, werden die Kontingente monatlich zurückgesetzt, d. h. eine Übernahme aus dem Vormonat ist nicht möglich. Bei allen anderen Plänen werden die Kontingente am Ende des Abrechnungszeitraums zurückgesetzt, d h. eine Übernahme in den nächsten Abrechnungszeitraum ist nicht möglich. Außerdem sind nicht mehr als 50.000 Premium-Workflow-Ausführungen pro Stunde oder mehr als 500.000 Premium-Workflow-Ausführungen pro Monat zulässig. Slack ist berechtigt, die Premium-Workflow-Ausführung jederzeit über den Service zu überprüfen. Slack behält sich vor, die Einhaltung dieser Grenzen nach eigenem Ermessen durchzusetzen, was dazu führen könnte, dass Slack dir oder deinen Benutzer:innen eine Seite mit der Mitteilung „Kontingent ausgeschöpft“ o. ä. anzeigt. Slack ist darüber hinaus berechtigt, die Einhaltung der hierin genannten Obergrenzen durch technische Maßnahmen durchzusetzen. Hierdurch könnten Kund:innen bis zum Erwerb zusätzlicher Premium-Workflow-Ausführungen an der Nutzung von Premium-Workflows gehindert werden. Nach Ablauf des Aktionszeitraums fallen für Kund:innen, die ein Bestellformular für eine sichere Menge der Slack-Plattform – Zusätzliche Premium-Workflow-Ausführungen ausgefüllt haben, erst nach dem 31. Januar 2025 Überschreitungsgebühren an (falls und soweit zutreffend).

Nutzungsbenachrichtigungen

Während du das Kontingent an Premium-Workflow-Ausführungen in deinem Plan aufbrauchst, erhältst du Benachrichtigungen von Slackbot darüber, wie viele Ausführungen genutzt wurden. Zu diesen Ereignissen wirst du benachrichtigt:

  • Erste Ausführung
    Das erste Mal, wenn ein Mitglied in deinem Workspace einen Premium-Workflow ausführt
  • Nutzungs-Updates
    Wenn dein Workspace oder deine Enterprise Grid-Org. 50, 75 und 90 % deines Kontingents an Premium-Workflows aufgebraucht hat. Du kannst aus der Benachrichtigung heraus aktiv werden und zusätzliche Ausführungen begrenzen, wenn du möchtest.
  • Kontingent aufgebraucht
    Wenn dein Workspace oder deine Enterprise Grid-Org. dein Kontingent an Premium-Workflow-Ausführungen aufgebraucht hat. Falls du es noch nicht getan hast, kannst du aus der Benachrichtigung heraus aktiv werden und einen Grenzwert für zusätzliche Ausführungen festlegen oder für jede zusätzliche Ausführung bezahlen.
  • Ausführungslimit-Updates
    Wenn dein Workspace oder deine Enterprise Grid-Org. 50, 75, 90 und 100 % deiner zusätzlichen Ausführungen erreicht. Deine Mitglieder können keine zusätzlichen Premium-Workflows ausführen, wenn das Limit erreicht wurde. Falls du unbegrenzte zusätzliche Ausführungen autorisierst, erhältst du keine solchen Benachrichtigungen. 

Rechnungsstellung

Wenn du die maximale Anzahl an Ausführungen aus dem Kontingent deines Plans erreichst, kannst du aus den folgenden Optionen auswählen:

  • Zusätzliche Ausführungen blockieren
    Mitglieder können keine über das Kontingent deines Plans hinausgehenden Premium-Workflows ausführen, bis der Abrechnungszyklus zurückgesetzt wird.
  • Unbegrenzte zusätzliche Ausführungen autorisieren
    Mitglieder können weiterhin unbegrenzte Premium-Workflows ausführen, nachdem das Kontingent ausgeschöpft ist, und du zahlst am Ende des Monats für jede zusätzliche Ausführung im Rahmen der Abrechnung der fairen Rechnungsstellung.
  • Limit für zusätzliche Ausführungen festlegen
    Mitglieder können zusätzliche Workflows bis zu einem gewissen Ausgabelimit ausführen. Wir benachrichtigen dich sowohl über deinen Verbrauch bezüglich des ursprünglichen Kontingents als auch über den Stand hinsichtlich deines Ausgabelimits. Dir wird der genutzte Betrag deines Ausgabelimits im Rahmen der fairen Rechnungsstellung berechnet.

Hinweis: Kund:innen mit speziellen Account-Manager:innen müssen sich an unser Vertriebsteam wenden, wenn sie zusätzliche Workflow-Ausführungen erwerben möchten.

Häufig gestellte Fragen

Ab wann werden mir Premium-Workflow-Ausführungen in Rechnung gestellt?

Am 1. November 2023 werden deine Premium-Workflow-Ausführungen auf null zurückgesetzt, und alle Ausführungen, die über das Kontingent deines Plans hinausgehen, werden dir berechnet.

Wie oft erfolgt die Abrechnung?

Du erhältst monatlich ein kostenloses Kontingent im Rahmen deines Plans. Bei Einhaltung deines inbegriffenen Kontingents fallen keine Zusatzkosten für dich an. Wenn du über dein Kontingent hinausgehst und zusätzliche Ausführungen autorisiert hast, bezahlst du diese, wenn dir ausstehende Salden für Mitgliederänderungen in Rechnung gestellt werden. Das bedeutet, dass die Summe, die du für zusätzliche Premium-Workflow-Ausführungen schuldig bist, anwachsen kann, wenn du einen jährlich abgerechneten Plan hast und im Verlauf eines Monats keine neuen Mitglieder hinzufügst.

Wo kann ich die Workflow-Nutzung einsehen und überwachen?

Du kannst im Workflow-Dashboard sehen, welche deiner Workflows Standard und welche Premium sind. Außerdem kannst du nachvollziehen, wie oft jeder Workflow ausgeführt wurde, und auf einem Banner am oberen Rand der Dashboard-Seite kannst du prüfen, wie viel von deinem Premium-Workflow-Kontingent bereits aufgebraucht ist.

Wie verwalte ich den Zugriff auf die neue Version des Workflow-Builder?

Wenn du unsere Pro- oder Business+ Pläne nutzt, gelten alle bestehenden Workflow-Builder-Berechtigungen auch für die neue Version des Workflow-Builder. Workspace-Inhaber:innen und -Administrator:innen können diese Berechtigungen jederzeit auf der Seite mit den Workspace-Einstellungen anpassen.
Wenn du Enterprise Grid-Kund:in bist, hängt der Zugriff deiner Mitglieder auf Premium- oder Standard-Workflows von den Einstellungen pro Org.-Ebene ab. Mehr Infos findest du unter Zugriff und Berechtigungen für den Workflow-Builder verwalten.

Wie verwalte ich den Zugriff auf Connectors?

Wenn dein Workspace oder deine Enterprise Grid-Organisation eine App-Genehmigung erfordert, sehen Mitglieder die Option, den Zugriff auf Connectors aus der Schritt-Bibliothek im Workflow-Builder für Workspace-Inhaber:innen/Administrator:innen und Organisationsinhaber:innen/-administrator:innen zu genehmigen oder abzulehnen. Mehr Infos findest du unter Zugriff auf Drittanbieterschritte im Workflow-Builder verwalten.

Wie verwalte ich Apps, die von Entwickler:innen in meiner Organisation erstellt wurden und benutzerdefinierte Workflow-Schritte enthalten?

Wenn Entwickler:innen ihre App in deinem Workspace oder deiner Organisation bereitstellen, überprüfen wir, ob eine App-Genehmigung erforderlich ist. Falls ja, kann die App mithilfe deines bestehenden App-Genehmigungsprozesses geprüft und genehmigt bzw. eingeschränkt werden. Bei der Überprüfung von App-Anfragen werden App-Manager:innen alle Domänen angezeigt, mit denen die App zusätzlich zu ihren Bereichen kommuniziert.

Wie verwalte ich den Zugriff auf benutzerdefinierte Workflow-Schritte?

Wenn du eine App genehmigt hast, die benutzerdefinierte Workflow-Schritte enthält, kannst du den Zugriff auf diese Schritte einschränken. Unter Verwalten, wer benutzerdefinierte Schritte zu Workflows hinzufügen kann erfährst du, wie das geht.