Der Workflow-Builder bietet eine Reihe an Tools, die dir helfen, Routineaufgaben und -prozesse in Slack zu automatisieren. Workflows können so einfach oder komplex sein, wie du möchtest, und können sogar mit anderen Apps und Tools verbunden werden, die du nutzt, um deine Arbeit zu erledigen.
Hinweis: Wir veröffentlichen schrittweise eine neue Version des Workflow-Builder. Besuche die Seite Die neuen Plattformfunktionen und Preise von Slack, um einen Überblick über die Änderungen zu erhalten.
Was ist ein Workflow?
Ein Workflow macht alltägliche Aufgaben in Slack für dich und dein Projekt-Team einfacher. Wenn du dich noch nicht so gut mit Workflows auskennst, empfehlen wir dir, dir unsere Tutorials anzusehen:
Unabhängig davon, was sie tun sollen, haben Workflows zwei Hauptkomponenten: einen Trigger (wie der Workflow startet) und Schritte (die Aktionen, die der Workflow ausführen soll).
Tipp: Wir bieten mehrere anpassbare Vorlagen, mit denen du schnell Workflows für gängige Aufgaben wie die Erfassung von Informationen oder die Planung von Erinnerungen erstellen kannst.
Workflows finden und verwenden
Unabhängig davon, ob du deine eigenen Workflows erstellen möchtest oder nicht, brauchst du sie möglicherweise, um deine Arbeit zu erledigen. Du kannst Workflows an verschiedenen Stellen in Slack finden:
Workflow-Links Alle können einen Workflow ausführen, indem sie auf den Link klicken. Workflow-Links können überall in Slack geteilt werden (Channels, Direktnachrichten, Canvases usw.).
Aktionsmenü Klicke auf das Slash-Symbol und gib den Namen eines Workflows ein, um ihn aus dem Menü auszuwählen.
Suche Klicke auf dem Desktop auf die Suchleiste und dann auf den Filter Workflows (oder gib den Namen eines Workflows ein und wähle ihn in der Ergebnisliste aus). Auf Mobilgeräten tippst du auf Suche und dann auf Workflows durchsuchen.
Wer kann diese Funktion benutzen?
Standardmäßig können alle Mitglieder Workflows erstellen und Mitglieder sowie Gäste können sie verwenden