Enterprise Grid – Launch-Guide
Hast du gerade erst den Enterprise Grid-Plan von Slack erworben? Dann findest du in diesem Leitfaden alle notwendigen Informationen, um deine neue Enterprise Grid-Organisation einzurichten. Wenn du dich zum ersten Mal bei deiner neuen Organisation anmeldest, hast du zwei Möglichkeiten: Du kannst einen vorhandenen Workspace in die Organisation migrieren, um automatisch eine möglichst genaue Kopie der Workspace-Einstellungen auf die Organisation anzuwenden, oder du kannst von Grund auf starten und jede Einstellung manuell konfigurieren.
Einen vorhandenen Workspace migrieren
Schritt 1: Migration eines vorhandenen Workspace anfordern
Wenn du ein Upgrade von einem anderen Slack-Plan auf Enterprise Grid vornimmst, kannst du deine Workspace-Konfiguration ganz einfach replizieren, indem du sie in deine neue Organisation migrierst.
Denk daran: Du kannst nur eine einzige Workspace-Konfiguration in deine Organisation kopieren. Wenn du mehrere Workspaces zu deinem Grid-Plan hinzufügen möchtest, migriere zuerst denjenigen, der deine bevorzugten Einstellungen enthält. Danach kannst du weitere Workspaces migrieren.
- Melde dich bei deinem vorhandenen Workspace an und suche die URL und die ID für diesen Workspace.
- Melde dich bei deiner neuen Enterprise Grid-Organisation an und klicke auf Deine Organisation einrichten.
- Klicke auf Einstellungen aus einem bestehenden Workspace kopieren und gib die ID und die URL dieses Workspace ein.
- Klicke auf Los geht‘s, um eine Migrationsanfrage an den:die primäre:n Inhaber:in des vorhandenen Workspace zu senden. Der:Die primäre Inhaber:in muss sich beim Workspace anmelden, um die Anfrage, die von Slackbot kommt, zu genehmigen.
- Nachdem die Migrationsanfrage genehmigt wurde, kannst du zu deiner Enterprise Grid-Organisation zurückkehren, um die Einrichtung fortzusetzen.
Wenn du eine Migrationsanfrage stornieren möchtest, wende dich an unser Support-Team.
Schritt 2: Informationen zu deiner Organisation bearbeiten
Damit die Migration fortgesetzt werden kann, muss der:die primäre Inhaber:in des zu migrierenden Workspace deine Migrationsanfrage genehmigen. Während du auf diese Genehmigung wartest, kannst du einige grundlegende Einstellungen in deiner Organisation konfigurieren, um sie auf die Migration vorzubereiten.
- Klicke in der linken Seitenleiste auf Deine Organisation einrichten.
- Klicke neben Informationen zu deiner Organisation aktualisieren auf Details bearbeiten.
- Gib einen Namen und eine Domain ein, lade ein Symbol hoch und klicke dann auf Speichern.
Schritt 3: Organisationsinhaber:innen hinzufügen
Damit andere Personen bei der Einrichtung helfen können, kannst du sie als Organisationsinhaber:innen hinzufügen. Wenn du diesen Schritt überspringen möchtest, klicke auf Als erledigt markieren. Du kannst auch nach der Migration jederzeit Organisationsinhaber:innen hinzufügen.
- Klicke in der linken Seitenleiste auf Deine Organisation einrichten.
- Klicke unter Organisationsinhaber:innen hinzufügen auf Slack kontaktieren und sende uns die E-Mail-Adressen aller Personen, die Organisationsinhaber:innen werden sollen.
- Klicke auf Als erledigt markieren.
Schritt 4: Einmaliges Anmelden konfigurieren
In Enterprise Grid muss das einmalige Anmelden (Single Sign-On, SSO) eingerichtet werden. Damit nach der Migration keine Benutzer:innen von Slack ausgeschlossen sind, vergewissere dich sorgfältig, dass die E-Mail-Adressen bei deinem Identitäts-Provider (IdP) genau mit den E-Mail-Adressen übereinstimmen, die die Benutzer:innen in ihren Slack-Accounts in dem zu migrierenden Workspace verwenden.
- Klicke in der linken Seitenleiste auf Deine Organisation einrichten.
- Klicke neben SSO(Einmaliges Anmelden) einrichten auf Einstellungen für das einmalige Anmelden überprüfen.
- Gib die SSO-Details ein und klicke dann auf Testkonfiguration. Wenn du Hilfe beim Konfigurieren von SSO benötigst, lies unseren Leitfaden für SAML-SSO.
- Wenn der Test erfolgreich verläuft, klicke auf Update bestätigen.
Schritt 5: Deinen Transfer planen
Nachdem die Migrationsanfrage genehmigt wurde und du die erforderlichen Einrichtungsschritte für die Organisation ausgeführt hast, plane einen Zeitraum für die Migration deines vorhandenen Workspace in deine neue Enterprise Grid-Organisation. Wenn du deine Meinung änderst, kannst du die Migration jederzeit abbrechen oder verschieben.
- Klicke in der linken Seitenleiste auf Deine Organisation einrichten.
- Klicke neben Deinen Transfer planen auf Migration planen.
- Wähle aus dem Drop-down-Menü ein Datum und danach eine verfügbare Uhrzeit aus.
- Wähle eine Startzeit aus und klicke dann auf Migration planen.
- Klicke in der linken Seitenleiste auf Deine Organisation einrichten, um mit dem Einrichten der Organisation fortzufahren.
- Klicke in der linken Seitenleiste auf Deine Organisation einrichten.
- Klicke neben Deinen Transfer planen auf Verwalten.
- Wähle entweder Migration neu planen oder Geplante Zeit abbrechen aus.
Von Grund auf starten
Wenn kein zu migrierender Workspace vorhanden ist oder du deine Enterprise Grid-Organisation einrichten möchtest, ohne Einstellungen aus einem vorhandenen Workspace anzuwenden, führe die folgenden Schritte aus.
- Melde dich bei deiner neuen Enterprise Grid-Organisation an und klicke auf Deine Organisation einrichten.
- Klicke auf Als völlig neue Organisation einrichten und wähle Verwende die Standard-Organisationseinstellungen aus.
- Klicke auf Los geht‘s und dann auf Weiter.
- Auf dem Administratoren-Dashboard kannst du in der linken Seitenleiste die Organisationseinstellungen konfigurieren. Danach kannst du einen vorhandenen Workspace in deine Organisation migrieren.
Nächste Schritte
Nach dem Migrieren eines Workspace in deine Organisation kannst du die Einstellungen weiter an die Anforderungen deines Unternehmens anpassen. In den folgenden Artikeln findest du weitere Informationen über die Verwaltung von Enterprise Grid.
Mit dem Aufbau deiner Grid-Organisation fortfahren
- Migrieren weiterer Workspaces in deine Organisation
- Erstellen neuer Workspaces
- Mitglieder zu Workspaces hinzufügen
- Deine Nutzungsbedingungen auf Enterprise Grid anpassen
Konfiguration der Sicherheitseinstellungen
- Guide für die Ermittlungs-APIs von Slack
- Zwei-Faktor-Authentifizierung konfigurieren
- Reaktionen auf Audit-Log-Anomalieereignisse konfigurieren
- Datenaufbewahrung anpassen
- Domains auf Enterprise Grid beanspruchen
- Mobile Sicherheit