Slack via Microsoft Installer bereitstellen

Wenn du Slack auf Windows-Rechnern einsetzen möchtest, bieten wir ein MSIX-Paket an, mit dem du Slack in großem Umfang installieren kannst. Das MSIX-Paket unterstützt die Masseninstallation an einem sicheren, zentralen Ort und enthält eine automatische Update-Funktion. Wenn du Slack auf einem einzelnen Computer installieren möchtest, lade unsere Desktop-App herunter.

Hinweis: Für eine optimale Nutzung empfehlen wir, das MSIX-Paket anstelle der alten Microsoft Installer-Pakete zu verwenden.


MSIX für Windows

MSIX bietet die beste Erfahrung für die Bereitstellung und automatische Aktualisierung in Unternehmensumgebungen. Slack MSIX ist mit Windows 10 und 11 kompatibel, unterstützt sowohl ARM- als auch 64-Bit-Architekturen und kann über Powershell installiert werden. Einen Überblick über MSIX-Pakete findest du in der Dokumentation von Microsoft.
  

  Lade das ARM-Installationsprogramm herunter

  Lade das 64-Bit-Installationsprogramm herunter


Installation für Benutzer:innen

Add-AppxProvisionedPackage -Online -PackagePath '

Weitere Informationen findest Du in der Add-AppxPackage-Dokumentation von Microsoft.


Installation für alle Benutzer:innen

Dadurch wird Slack geräteübergreifend bereitgestellt. Alle aktuellen und zukünftigen Benutzer:innen des Computers haben Zugriff auf die App.

Add-AppxProvisionedPackage -Online -PackagePath "<Pfad zu MSIX>" -SkipLicense -Regions "all"

Weitere Informationen findest du in der Add-AppxProvisionedPackage-Dokumentation von Microsoft.


Andere Bereitstellungsmethoden für Unternehmen

Die Verteilung von MSIX-Paketen wird auch von Unternehmensdiensten für die Softwareverteilung unterstützt, wie z. B. von den folgenden:

In der Microsoft-Dokumentation findest du weitere Informationen zur Verteilung in Unternehmen

Tipp: Du möchtest die Einstellungen für Benutzer:innen in deiner Organisation verwalten? Teste unsere optimierten Konfigurationen für Desktop-Apps.


FAQ – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Können automatische Aktualisierungen deaktiviert werden?

Ja. Du kannst die Updates der Desktop-App über deine App-Konfiguration steuern. Mehr dazu erfährst du in unserer Dokumentation über die AutoUpdate-Einstellung in der Desktop-App-Konfiguration.

Wir verwenden AppLocker. Warum funktioniert das MSIX-Paket nicht?

Standardmäßig werden gepackte Apps durch AppLocker-Richtlinien deaktiviert. Weitere Informationen findest du in der Dokumentation von Microsoft über die Verwaltung von App-Paketen mit AppLocker. 

Kann eine Version auf eine vorherige Version zurückgesetzt werden?

Du kannst eine App-Version mit AppInstaller-Dateien zurücksetzen. AppInstaller-Dateien sind Manifeste, die das Aktualisierungsverhalten eines MSIX-Pakets steuern können. Wenn Slack mit einer AppInstaller-Datei installiert wird, ist der interne Aktualisierungscode deaktiviert.

Können wir Beta-Versionen mit dem MSIX-Paket empfangen?

Ja. Der Veröffentlichungs-Channel kann über die Einstellung ReleaseChannel in der Konfiguration der Desktop-App gesteuert werden. Benutzer:innen können sich auch individuell für Beta-Versionen anmelden, indem sie die folgenden Schritte ausführen:  

  1. Klicke auf dem   Home-Tab in der Seitenleiste auf den Namen deiner Organisation.
  2. Wähle Persönliche Einstellungen aus.
  3. Wähle Erweitert aus.
  4. Öffne unter Verfügbare Versionen das Dropdown-Menü und wähle Beta.


Alte Installationsprogramme

Diese Pakete unterstützen nativ alle msiexec-Befehle und werden für Kunden empfohlen, die Slack auf Hunderten oder Tausenden von Rechnern bereitstellen möchten. Die beiden MSI-Pakete unterscheiden sich grundlegend und nutzen unterschiedliche Mechanismen für die Bereitstellung und Aktualisierung. Wenn du überlegst, ein älteres Installationsprogramm anstelle von MSIX zu verwenden, lies bitte sorgfältig, bevor du deine Entscheidung triffst.

Hinweis: Die folgende Dokumentation beschreibt die alten Optionen für den Microsoft Installer. Für eine optimale langfristige Erfahrung empfehlen wir, das MSIX-Paket zu verwenden.


MSI für die Bereitstellung auf Benutzerbasis

Der MSI für benutzerbezogene Bereitstellung fügt den Slack Installer rechnerweit hinzu, anstatt Slack individuell für Windows zu installieren. Der Slack Installer fügt Slack für Windows nur dann hinzu, wenn die Anwendung noch nie für den aktuell auf dem Rechner angemeldeten Benutzer installiert war.

Geeignet für:

Diese Methode ist optimal für Unternehmen, in denen Mitarbeiter von ihrem eigenen Rechner oder Gerät aus arbeiten und Slack automatisch aktualisieren.

Nicht geeignet für:

Unternehmen, in denen viele Leute denselben Rechner nutzen (z. B. Terminal-Server) oder kontrollieren müssen, welche Version von Slack benutzt wird, sollten stattdessen das MSI-Paket für die Installation auf Rechnerbasis benutzen.

Bitte beachte Folgendes

  • Slack für Windows wird unter %LOCALAPPDATA% installiert. Der Slack Installer wird auf Rechnerbasis installiert, Slack für Windows dagegen nicht.
  • Jedes Mitglied behält seine eigene Version von Slack.
  • Automatische Updates werden heruntergeladen und für jedes Mitglied installiert.
  • Keine Wartung erforderlich – Slack sorgt automatisch dafür, dass die App auf dem neuesten Stand und sicher bleibt.
  • Slack wird nur dann beim Start geöffnet, wenn du es so konfigurierst.
  • Die Deinstallation des MSI Installers wird die Slack-App nicht aus den entsprechenden Benutzer-Accounts entfernen.
  • Slack wird bei der Benutzeranmeldung installiert.


Verwendung des Installers

  1. Installiere das Microsoft Installer-Paket:

    Lade den 64-Bit MSI Installer für die Bereitstellung auf Benutzerbasis herunter

  2. Melde dich aus deinem Benutzer-Account bei Windows ab.
  3. Melde dich wieder in deinem Benutzer-Account bei Windows an.
  4. Das Symbol für die Slack-App erscheint nun auf dem Desktop und im Startmenü.


MSI für die Installation auf Rechnerbasis

Das MSI-Paket für die Einzelinstallations-Bereitstellung installiert Slack für Windows auf Rechnerbasis, entweder unter „Programme“ oder an einem Speicherort deiner Wahl. Slack ist mandantenfähig, was bedeutet, dass es von mehreren Benutzern auf einem Rechner genutzt werden kann, wobei deren Profile separat in %ROAMINGAPPDATA% gespeichert werden. Wird diese Methode verwendet, wird Slack nicht automatisch aktualisiert.

Geeignet für:

Diese Methode ist optimal für Unternehmen, in denen mehrere Mitarbeiter denselben Rechner nutzen, wie z. B. Terminal-Server, und/oder kontrollieren müssen, welche Version von Slack sie nutzen.

Nicht geeignet für:

Unternehmen, in denen Leute ihre eigenen Rechner nutzen und Slack automatisch aktualisieren, sollten das MSI-Paket für die Bereitstellung auf Benutzerbasis nutzen.

Bitte beachte Folgendes

  • Die Einzelinstallation auf einem Rechner bedeutet einen geringeren Bedarf an Festplattenspeicher.
  • Alle benutzerbezogenen Daten (Workspace-Info, Persönliche Einstellungen, Logs) werden in %ROAMINGAPPDATA% gespeichert.
  • Teams müssen selbst überprüfen, dass die aktuellste Version von Slack für Windows installiert ist.
  • IT-Wartung ist erforderlich, damit Slack aktuell und sicher bleibt.


Verwendung des Installers

  1. Installiere das Microsoft Installer-Paket:

    Lade den 64-Bit MSI Installer für die Bereitstellung auf Rechnerbasis herunter

  2. Führe den Installer aus, der dich durch den Installationsvorgang führen wird.
  3. Das Slack-App-Symbol wird im Startmenü angezeigt.


Slack auf dem neuesten Stand halten

Es ist wichtig, über neue Versionen auf dem Laufenden zu bleiben, da sie Benutzer:innen wertvolle Funktionen und Fehlerbehebungen bieten. Wenn Slack mit dem Installer auf Rechnerbasis installiert ist, wird keine automatische Aktualisierung vorgenommen. Damit du immer über neue Versionen von Slack auf dem Laufenden bleibst, haben wir einen RSS-Feed, der dich über neue Updates der Slack Desktop-App für Windows benachrichtigt: https://slack.com/release-notes/windows/rss.

Tipp: Mehr Infos zum Hinzufügen von RSS-Feeds zu deinem Slack-Workspace.


Installationen verwalten

Fehlerbehebung

Wir möchten, dass Slack beim Start geöffnet wird. Wie funktioniert das?

Standardmäßig werden MSI-Anwendungen beim Start nicht geöffnet, aber du kannst das einrichten, indem du INSTALLLEVEL zur Installationsbefehlszeile hinzufügst. Du solltest zum Beispiel Folgendes verwenden: msiexec /i 'slack-standalone-[VERSION_NUMBER].msi' INSTALLLEVEL=2 /qn /norestart. Achte darauf, dass du die Versionsnummer an die Version anpasst, die du installierst. 

 

Wir haben den MSI für die Bereitstellung auf Benutzerbasis installiert. Warum wird Slack nicht für einige oder alle Benutzer auf bestimmten Rechnern installiert?

Das Bereitstellungstool von Slack installiert Slack nur, wenn die App nicht bereits zuvor von den Benutzern installiert wurde. Wenn das Bereitstellungstool Spuren von früheren Installationen erkennt, bricht es die Installation ab. Es sucht insbesondere nach einem dieser beiden Ordner:  %APPDATA%\slack oder %PROGRAMDATA%\slack. Obwohl der letzte Installationspfad sehr selten ist, würde sein Vorhandensein alle Benutzer auf dem System betreffen. 

 

Wir benutzen den MSI für die Bereitstellung auf Benutzerbasis. Müssen wir das Bereitstellungstool von Slack aktualisieren, wenn Slack selbst automatisch aktualisiert wird?

  • Für bestehende Benutzer:innen: Es spielt keine Rolle, da ihre Slack-App automatisch aktualisiert wird. 
  • Für neue Benutzer:innen: Es installiert die Version der Slack-App, die mit dem MSI-Bereitstellungstool geliefert wird. Die App wird beim Start automatisch aktualisiert, aber das Update wird nur angewendet, wenn die Benutzer die App oder ihren Computer neu starten. Wir empfehlen dringend, die Version des Bereitstellungstools so aktuell wie möglich zu halten.


Deinstallation

Wir haben den MSI für die Bereitstellung auf Benutzerbasis deinstalliert. Warum ist Slack immer noch für alle unsere Benutzer installiert?

Die Deinstallation des MSI entfernt nur das Bereitstellungstool und Slack wird nicht mehr für neue Personen installiert, die sich am Computer anmelden. Benutzer:innen, die Slack aber über das Bereitstellungs-Tool installiert haben, müssen die App manuell deinstallieren.

Das lässt sich automatisieren, indem du "%LOCALAPPDATA%\slack\Update.exe" --uninstall -s im Benutzerkontext aufrufst, z. B. während des Anmelde-Skripts. Wenn dein Rechner mehrere Benutzer:innen hostet (z. B. einen Terminal-Server), empfehlen wir unseren MSI für die Installation auf Rechnerbasis, der Slack für alle Benutzer:innen automatisch deinstalliert. 

 

Bei der Installation neuerer Versionen eines MSI werden ältere Versionen weiterhin angezeigt. Sind jetzt mehrere Versionen von Slack installiert?

Nein. Obwohl die Liste der Apps und Funktionen mehrere Versionen von Slack anzeigen kann, werden nur die Binärdateien der neuesten Version installiert. Ab 3.4.0 werden ältere Versionen von Slack deinstalliert, wenn die Installation einer neuen Version beginnt. Du wirst weiterhin Versionen vor 3.4.0 in Apps und Funktionen sehen.

 

Warum starten Computer beim Deinstallieren oder Aktualisieren des MSI im Hintergrund auf Rechnerbasis neu?

Wir haben eine Upgrade-Funktion für unser MSI eingeführt, als Version 3.4.0 veröffentlicht wurde, die ältere Versionen des MSI deinstalliert, wenn du ein Update auf eine spätere Version vornimmst. Wenn ein Administrator eine Aktualisierung oder Deinstallation im Hintergrund auslöst, während ein angemeldeter Benutzer Slack benutzt, ist es nicht möglich, die Dateikomponente der Installation zu löschen, da sie gesperrt ist. In diesem Fall führt die Engine des MSI-Installationsprogramms die Änderungen durch und löst einen Neustart des Computers aus, um die Änderungen zu implementieren. Wenn du unerwartete Neustarts während einer Installation im Hintergrund vermeiden möchtest, füge /norestart zu deiner Installations-Befehlszeile hinzu. Das kann etwa wie folgt aussehen: msiexec /i "slack-standalone-x.x.x.msi" /qn /norestart.