Eine Zweigstelle zu einem Workflow hinzufügen

Füge eine Zweigstelle zu einem Workflow hinzu, um den Beteiligten verschiedene Optionen zur Verfügung zu stellen, je nachdem, welche Aktionen sie ausführen. Mit Zweigstellen kannst du Workflows erstellen, mit denen sich beispielsweise Genehmigungsanfragen basierend auf von dir festgelegten Kriterien automatisieren oder eingehende Anfragen je nach ausgewähltem Schweregrad weiterverarbeiten lassen.  

Hinweis: Dein Slack-Workspace muss sich in der neuen Version von Business+ befinden, damit du Workflow-Zweigstellen verwenden kannst. Wenn du Business+ verwendest und keine Zweigstellen siehst, wende dich an unser Support-Team, um Hilfe zu erhalten.


Bevor du beginnst 

Hast du zum ersten Mal mit dem Workflow-Builder zu tun oder brauchst du eine kleine Auffrischung? Dann sieh dir diese hilfreichen Ressourcen an: 


Wichtige Begriffe

Wir empfehlen dir, dich mit den Begriffen vertraut zu machen, die beim Erstellen von Workflow-Zweigstellen verwendet werden, bevor du loslegst. 

Laufzeit

Definition

Zweig Eine Zweigstelle ist ein Workflow-Schritt, in dem die Beteiligten je nach den Aktionen, die sie im Workflow ausführen, unterschiedliche Wege einschlagen können.

Bedingung

Eine Bedingung ist eine Variable oder Aktion (z. B. das Klicken auf einen Button oder das Auswählen einer Antwort auf eine Frage), mit der einer Person, die einen Workflow verwendet, eine bestimmte Zweigstelle angezeigt wird.
Fallback Ein Fallback ist eine Zweigstelle, der dein Workflow folgt, wenn keine der anderen von dir angegebenen Bedingungen erfüllt ist.



Einen Workflow mit einer Zweigstelle erstellen

Beim Einrichten von Workflow-Zweigstellen kannst du basierend auf den Informationen, die im Workflow gesammelt werden, eine Vielzahl von Bedingungen festlegen. Folgende Optionen haben sich für den Beginn als nützlich erwiesen:

  • Buttons
    Verwende eine Reihe von Buttons, um den Beteiligten verschiedene Optionen in deinem Workflow zu bieten. Du kannst z. B. einen Workflow mit Buttons erstellen, die verschiedenen Zweigstellen zugewiesen sind.
  • Formulare
    Formulare ermöglichen den Beteiligten an deinem Workflow, Fragen zu beantworten, indem sie aus den von dir bereitgestellten Optionen die für sie geeignete auswählen. Du kannst z. B. einen Workflow mit einer Reihe von Antworten erstellen, aus denen die Beteiligten auswählen und die jeweils einer bestimmten Zweigstelle zugewiesen sind.


Schritt 1: Workflow erstellen oder auswählen 

Wenn du Zweigstellen einrichten möchtest, musst du zuerst einen neuen Workflow erstellen oder einen bereits erstellten auswählen.

  1. Bewege auf dem Desktop den Mauszeiger über   Mehr und klicke dann auf   Automatisierungen.
    Ein Bild eines Cursors über dem Symbol „Mehr“ in der Slack-Desktop-App.
  2. Klicke auf   Neuer Workflow. Wenn du eine Zweigstelle zu einem vorhandenen Workflow hinzufügen möchtest, klicke auf Von dir verwaltet und dann auf das   Bleistiftsymbol neben einem Workflow. 
  3. Richte deinen Workflow ein, indem du Schritte hinzufügst.


Schritt 2: Abzweigung hinzufügen

Wenn der Workflow fertig ist, kannst du eine Zweigstelle hinzufügen. 

  1. Klicke an der Stelle, an der du eine Workflow-Zweigstelle hinzufügen möchtest, auf   Schritt hinzufügen.
  2. Klicke in der Seitenleiste auf   Dienstprogramme und wähle dann   Zweigstelle hinzufügen aus.
  3. Wähle unter Nur fortsetzen, wenn die Bedingungen für deine Zweigstellenregel aus. Welche Optionen du hier siehst, hängt davon ab, wie du deinen Workflow konfigurierst.
  4. Du kannst deiner Zweigstelle auch einen Namen und eine benutzerdefinierte Farbe zuweisen.
  5. Klicke auf Speichern, um diese Zweigstelle abzuschließen.

Jetzt kannst du auf   Schritt hinzufügen klicken, um diese Zweigstelle weiter anzupassen, oder mit dem nächsten Schritt fortfahren, um weitere Zweigstellen hinzuzufügen und deinen Workflow zu veröffentlichen. 


Schritt 3: Weitere Zweigstellen hinzufügen und Workflow abschließen

Du kannst deinem Workflow bis zu zehn Zweigstellen hinzufügen. Wenn du mit dem Konfigurieren der Zweigstellen und dem Einrichten des Workflows fertig bist, veröffentliche den Workflow, um ihn abzuschließen.

  1. Klicke auf   Zweigstelle hinzufügen und wiederhole die oben genannten Schritte, um die Zweigstelle zu konfigurieren.
  2. Wenn du fertig bist, klicke auf Abschließen, um einen neuen Workflow zu erstellen, oder klicke auf Änderungen veröffentlichen, um einen vorhandenen zu aktualisieren. 


Eine Workflow-Zweigstelle bearbeiten oder löschen

Du kannst eine Zweigstelle wie jeden anderen Workflow-Schritt auch bearbeiten oder löschen.  

  1. Bewege auf dem Desktop den Mauszeiger über   Mehr und klicke dann auf   Automatisierungen.
    Ein Bild eines Cursors über dem Symbol „Mehr“ in der Slack-Desktop-App.
  2. Klicke auf Von dir verwaltet und dann auf das   Bleistiftsymbol neben einem Workflow.
  3. Führe einen der folgenden Schritte aus:
    • Zum Bearbeiten einer Zweigstelle klicke auf das   Bleistiftsymbol
    • Um eine Zweigstelle neu anzuordnen, klicke auf den  Pfeil nach oben oder den  Pfeil nach unten oder ziehe sie an eine neue Position.
    • Zum Erstellen einer Kopie eines Zweigstellenschritts klicke auf das   Symbol zum Duplizieren.
    • Zum Löschen einer Zweigstelle klicke auf das  Mülleimersymbol.
  4. Klicke auf Änderungen veröffentlichen, um den Vorgang abzuschließen.

Wer kann diese Funktion benutzen?

  • Alle Mitglieder
  • Verfügbar für Business+ und Enterprise-Pläne