Zugriff und Berechtigungen für Workflow-Builder verwalten

Wer kann diese Funktion benutzen?
  • Workspace-Inhaberinnen bzw. -Inhaber/-Administratorinnen bzw. -Administratoren und Organisationsinhaberinnen bzw. -inhaber/-administratorinnen bzw. administratoren
  • Verfügbar für kostenpflichtige Pläne

Der Workflow-Builder bietet eine einfache Reihe von Tools zur Automatisierung von Routineprozessen innerhalb von Slack an. Als Standardeinstellung haben alle Mitglieder (aber nicht Gäste) Zugang zu Workflow-Builder, um benutzerdefinierte Workflows zu erstellen.

Hinweis: Wir veröffentlichen schrittweise eine neue Version des Workflow-Builder. Sobald Kund:innen mit unserem Enterprise Grid-Plan Zugriff auf die neue Version haben, gelten alle von Workspace-Inhaber:innen oder -Administrator:innen festgelegten Berechtigungen nur für die veraltete Version.

Danach läuft es folgendermaßen ab:

Tipp: Inhaber:innen und Admins können im Workflow-Dashboard in ihrem Workspace oder ihrer Organisation alle veröffentlichten Workflows anzeigen und sich selbst als Mitarbeitende hinzufügen.


Zugriff auf Workflow-Builder verwalten

Pro-Pläne und Business+ Pläne

Enterprise Grid-Plan

Standardmäßig können alle Mitglieder sowohl Standard- als auch Premium-Workflows erstellen. Workspace-Inhaber und -Administratoren können den Zugriff auf bestimmte Leute beschränken, wenn sie möchten: 

  1. Klicke auf dem Desktop oben links auf deinen Workspace-Namen.
  2. Wähle im Menü die Option Einstellungen und Verwaltung aus und klicke auf Workspace-Einstellungen.
  3. Klicke oben auf der Seite auf den Tab Berechtigungen.
  4. Klicke neben Erstellung vonStandard-Workflows oder Erstellung von Premium-Workflows auf Erweitern.
  5. Bestimme, wer Workflows erstellen kann. Wenn du Alle Inhaber oder Administratoren wählst, kannst du das Kontrollkästchen neben Auch bestimmte Benutzer und Gruppen einbeziehen aktivieren, um bestimmten Mitgliedern oder Benutzergruppen Zugriff zu gewähren.
  6. Klicke auf Speichern.  

Wenn du einer Person den Zugriff auf den Workflow-Builder entziehst, kann sie immer noch Workflows verwalten, die sie vor dem Verlust des Zugriffs erstellt hat. 

Standardmäßig können alle Mitglieder einer Enterprise Grid-Organisation Workflows erstellen. Inhaber:innen von Organisationen und Admins können den Workflow-Builder für ihre gesamte Organisation deaktivieren oder eine Organisationsrichtlinie zur Auswahl der Mitglieder festlegen, die sowohl Standard- als auch Premium-Workflows erstellen können. 

Workflow-Builder aktivieren oder deaktivieren

  1. Klicke auf dem Desktop oben links auf deinen Workspace-Namen.
  2. Wähle Einstellungen und Verwaltung aus dem Menü aus und klicke dann auf Organisations-Einstellungen.
  3. Klicke in der linken Seitenleiste auf  Einstellungen. Wähle dann Organisationseinstellungen aus.
  4. Wähle neben Workflow-Builder Aktivieren oder Deaktivieren aus. Klicke dann zum Bestätigen auf Aktivieren oder  Deaktivieren.

Alle Workflows, die vor der Deaktivierung des Workflow-Builder erstellt wurden, bleiben aktiv und für alle zugänglich. Wenn du unterbinden möchtest, dass andere einen Workflows verwenden können, füge dich selbst als Mitwirkende:r hinzu und entferne den Workflow oder bitte einen vorhandenen Mitarbeitenden, die Veröffentlichung rückgängig zu machen oder den Workflow zu löschen.

Organisationsrichtlinie für die Workflow-Erstellung festlegen

Bei aktiviertem Workflow-Builder können Inhaber:innen einer Organisation und Admins eine Organisationsrichtlinie festlegen, mit der sie verwalten können, wer nur Standard-Workflows und wer sowohl Standard- als auch Premium-Workflows erstellen kann:

  1. Klicke auf dem Desktop oben links auf deinen Workspace-Namen.
  2. Wähle Einstellungen und Verwaltung aus dem Menü aus und klicke dann auf Organisations-Einstellungen.
  3. Klicke in der linken Seitenleiste auf  Einstellungen. Wähle danach Organisationsrichtlinien aus.
  4. Klicke auf das Tab Berechtigungen
  5. Klicke neben Erstellung vonStandard-Workflows oder Erstellung von Premium-Workflows auf Richtlinie hinzufügen
  6. Bestimme, wer Workflows erstellen kann. Bei der Auswahl Beliebige:r Inhaber:in oder Admin oder Organisationsinhaber:innen und -admins kannst du die Kontrollkästchen neben Reguläre Mitglieder spezifischer Workspaces oder Bestimmte Personen aktivieren, um Berechtigungen für Workspaces oder bestimmte Personen zu vergeben.
  7. Klicke auf Richtlinie speichern und dann zum Bestätigen auf Richtlinie erstellen.

Hinweis: Die Berechtigungen zur Erstellung von Premium-Workflows werden schrittweise eingeführt, beginnend mit Enterprise Grid und anschließend für Pro- und Business+ Pläne.


Zugriff auf Workflow-Funktionen verwalten

Hinweis: In der neuen Version des Workflow-Builder hat sich die Verwaltung des Zugriffs auf Schritte aus Drittanbieter-Apps geändert. 

Inhaber:innen und Administrator:innen können außerdem den Zugriff auf bestimmte Funktionen des Workflow-Builder verwalten:

Pro-Pläne und Business+ Pläne

Enterprise Grid-Plan

  1. Klicke auf dem Desktop oben links auf deinen Workspace-Namen.
  2. Wähle im Menü die Option Einstellungen und Verwaltung aus und klicke auf Workspace-Einstellungen
  3. Klicke oben auf der Seite auf den Tab Berechtigungen
  4. Klicke neben der Funktion, für die du den Zugriff verwalten möchtest, auf Erweitern. Aktiviere oder deaktiviere dann das Kontrollkästchen. 
  5. Klicke auf Speichern

Organisationsinhaber und Administratoren können Organisationsrichtlinien festlegen, um den Zugriff auf Workflow-Funktionen zu verwalten.

  1. Klicke auf dem Desktop oben links auf deinen Workspace-Namen.
  2. Wähle im Menü die Option Einstellungen und Verwaltung aus und klicke dann auf Organisationseinstellungen
  3. Klicke in der linken Seitenleiste auf  Einstellungen. Wähle danach Organisationsrichtlinien aus. 
  4. Klicke auf das Tab Berechtigungen
  5. Klicke neben der Richtlinie, die du festlegen möchtest, auf Richtlinie hinzufügen
  6. Befolge die Anweisungen und wähle dann Richtlinie speichern aus. Klicke zur Bestätigung auf Richtlinie erstellen
Wer kann diese Funktion benutzen?
  • Workspace-Inhaberinnen bzw. -Inhaber/-Administratorinnen bzw. -Administratoren und Organisationsinhaberinnen bzw. -inhaber/-administratorinnen bzw. administratoren
  • Verfügbar für kostenpflichtige Pläne

Der Workflow-Builder bietet eine einfache Reihe von Tools zur Automatisierung von Routineprozessen innerhalb von Slack an. Standardmäßig können alle Mitglieder (aber keine Gäste) auf den Workflow-Builder zugreifen, um Workflows zu erstellen.

Hinweis: Wir veröffentlichen schrittweise eine neue Version des Workflow-Builder. Sobald Kund:innen mit unserem Enterprise Grid-Plan Zugriff auf die neue Version haben, gelten alle von Workspace-Inhaber:innen oder -Administrator:innen festgelegten Berechtigungen nur für die veraltete Version.

Danach läuft es folgendermaßen ab:

Tipp: Inhaber:innen und Admins können im Workflow-Dashboard in ihrem Workspace oder ihrer Organisation alle veröffentlichten Workflows anzeigen und sich selbst als Mitarbeitende hinzufügen.


Zugriff auf Workflow-Builder verwalten

Pro-Pläne und Business+ Pläne

Enterprise Grid-Plan

Standardmäßig können alle Mitglieder sowohl Standard- als auch Premium-Workflows erstellen. Workspace-Inhaber und -Administratoren können den Zugriff auf bestimmte Leute beschränken, wenn sie möchten: 

  1. Klicke auf dem Desktop in der Seitenleiste auf deinen Workspace-Namen.
  2. Wähle im Menü die Option Tools und Einstellungen aus und klicke auf Workspace-Einstellungen.
  3. Klicke oben auf der Seite auf den Tab Berechtigungen.
  4. Klicke neben Erstellung vonStandard-Workflows oder Erstellung von Premium-Workflows auf Erweitern.
  5. Bestimme, wer Workflows erstellen kann. Wenn du Alle Inhaber oder Administratoren wählst, kannst du das Kontrollkästchen neben Auch bestimmte Benutzer und Gruppen einbeziehen aktivieren, um bestimmten Mitgliedern oder Benutzergruppen Zugriff zu gewähren.
  6. Klicke auf Speichern.  

Wenn du einer Person den Zugriff auf den Workflow-Builder entziehst, kann sie immer noch Workflows verwalten, die sie vor dem Verlust des Zugriffs erstellt hat. 

Standardmäßig können alle Mitglieder einer Enterprise Grid-Organisation Workflows erstellen. Organisationsinhaber:innen und -admins können den Workflow-Builder für ihre Organisation deaktivieren oder eine Organisationsrichtlinie zur Auswahl der Mitglieder festlegen, die sowohl Standard- als auch Premium-Workflows erstellen können. 

Hinweis: Wenn Workflow-Builder aktiviert und keine Organisationsrichtlinie festgelegt ist, können Workspace-Inhaber und Administratoren die Erstellung von Workspaces, die sie verwalten, einschränken. 

Workflow-Builder aktivieren oder deaktivieren

  1. Klicke auf dem Desktop in der Seitenleiste auf deinen Workspace-Namen.
  2. Wähle im Menü Tools und Einstellungen aus und klicke auf Organisationseinstellungen.
  3. Klicke in der linken Seitenleiste auf  Einstellungen. Wähle dann Organisationseinstellungen aus.
  4. Wähle neben Workflow-Builder Aktivieren oder Deaktivieren aus. Klicke dann zum Bestätigen auf Aktivieren oder  Deaktivieren.

Alle Workflows, die vor der Deaktivierung des Workflow-Builder erstellt wurden, bleiben aktiv und für alle zugänglich. Wenn du unterbinden möchtest, dass andere einen Workflows verwenden können, füge dich selbst als Mitwirkende:r hinzu und entferne den Workflow oder bitte einen vorhandenen Mitarbeitenden, die Veröffentlichung rückgängig zu machen oder den Workflow zu löschen.

Organisationsrichtlinie für die Workflow-Erstellung festlegen

Bei aktiviertem Workflow-Builder können Inhaber:innen einer Organisation und Admins eine Organisationsrichtlinie festlegen, mit der sie verwalten können, wer nur Standard-Workflows und wer sowohl Standard- als auch Premium-Workflows erstellen kann:

  1. Klicke auf dem Desktop in der Seitenleiste auf deinen Workspace-Namen.
  2. Wähle im Menü Tools und Einstellungen aus und klicke auf Organisationseinstellungen.
  3. Klicke in der linken Seitenleiste auf  Einstellungen. Wähle danach Organisationsrichtlinien aus.
  4. Klicke auf das Tab Berechtigungen
  5. Klicke neben Erstellung vonStandard-Workflows oder Erstellung von Premium-Workflows auf Richtlinie hinzufügen
  6. Bestimme, wer Workflows erstellen kann. Bei der Auswahl Beliebige:r Inhaber:in oder Admin oder Organisationsinhaber:innen und -admins kannst du die Kontrollkästchen neben Reguläre Mitglieder spezifischer Workspaces oder Bestimmte Personen aktivieren, um Berechtigungen für Workspaces oder bestimmte Personen zu vergeben.
  7. Klicke auf Richtlinie speichern und dann zum Bestätigen auf Richtlinie erstellen.

Hinweis: Die Berechtigungen zur Erstellung von Premium-Workflows werden schrittweise eingeführt, beginnend mit Enterprise Grid und anschließend für Pro- und Business+ Pläne.


Zugriff auf Workflow-Funktionen verwalten

Hinweis: In der neuen Version des Workflow-Builder hat sich die Verwaltung des Zugriffs auf Schritte aus Drittanbieter-Apps geändert.

Inhaber:innen und Administrator:innen können außerdem den Zugriff auf bestimmte Funktionen des Workflow-Builder verwalten:

Pro-Pläne und Business+ Pläne

Enterprise Grid-Plan

  1. Klicke auf dem Desktop in der Seitenleiste auf deinen Workspace-Namen.
  2. Wähle im Menü die Option Tools und Einstellungen aus und klicke auf Workspace-Einstellungen
  3. Klicke oben auf der Seite auf den Tab Berechtigungen
  4. Klicke neben der Funktion, für die du den Zugriff verwalten möchtest, auf Erweitern. Aktiviere oder deaktiviere dann das Kontrollkästchen. 
  5. Klicke auf Speichern

Organisationsinhaber und Administratoren können Organisationsrichtlinien festlegen, um den Zugriff auf Workflow-Funktionen zu verwalten.

  1. Klicke auf dem Desktop in der Seitenleiste auf deinen Workspace-Namen.
  2. Wähle im Menü Tools und Einstellungen aus und klicke auf Organisationseinstellungen 
  3. Klicke in der linken Seitenleiste auf  Einstellungen. Wähle danach Organisationsrichtlinien aus. 
  4. Klicke auf das Tab Berechtigungen
  5. Klicke neben der Richtlinie, die du festlegen möchtest, auf Richtlinie hinzufügen
  6. Befolge die Anweisungen und wähle dann Richtlinie speichern aus. Klicke zur Bestätigung auf Richtlinie erstellen