Statusvorschläge benutzerdefiniert für deinen Workspace anpassen
Statusvorschläge benutzerdefiniert für deinen Workspace anpassen
Mitglieder können entweder ihren eigenen Status in Slack eingeben oder aus fünf Vorschlägen auswählen – ganz egal, ob sie in einem Meeting sind oder nur eine Pause machen. Die Vorschläge, aus denen Mitglieder auswählen können, können von Workspace-Inhabern und -Administratoren angepasst werden.
Tipps für die Erstellung von Statusvorschlägen
Wähle ein Emoji aus, das die einzelnen Status klar verdeutlicht.
Halte die Status kurz, damit Mitglieder sie bei Bedarf ergänzen können.
Vermeide Akronyme, Begriffe und Ausdrücke, die nicht allen bekannt sind.
Wähle vernünftige Zeitrahmen, damit der Status nicht zu früh aufgelöst wird.
Standardvorschläge für Statusmeldungen
Klicke auf dem Desktop oben links auf deinen Workspace-Namen.
Wähle im Menü die Option Einstellungen und Verwaltung aus und klicke dann auf [workspace name] anpassen.
Klicke auf den Tab Status.
Wähle die Standardvorschläge für Statusmeldungen aus.
Mitglieder können ihren Status in Slackfestlegen, damit andere wissen, was sie gerade tun, oder um ihre Verfügbarkeit anzuzeigen. Workspace-Inhaber:innen und Admins können die vorgeschlagenen Statusoptionen, aus denen Mitglieder wählen können, individuell anpassen.
Tipps für die Erstellung von Statusvorschlägen
Wähle ein Emoji aus, das die einzelnen Status klar verdeutlicht.
Halte die Status kurz, damit Mitglieder sie bei Bedarf ergänzen können. Vermeide außerdem Akronyme, Begriffe und Ausdrücke, die nicht allen bekannt sind.
Wähle vernünftige Zeitrahmen, damit der Status nicht zu früh aufgelöst wird.
Standardvorschläge für Statusmeldungen
Klicke auf dem Desktop in der Seitenleiste auf deinen Workspace-Namen.
Wähle im Menü Tools und Einstellungen aus und klicke auf Anpassen.
Klicke auf den Tab Status.
Wähle die Standardvorschläge für Statusmeldungen aus.