Nachrichten und Dateien speichern
Du kannst Nachrichten und Dateien in Slack speichern, die du später einfach aufrufen möchtest. Deine Lesezeichen sind nur für dich sichtbar und können an einem Ort von deinem Desktop oder Mobilgerät aus angesehen werden.
Nachrichten oder Dateien speichern
Desktop
Mobile Geräte
Eine Nachricht speichern
- Bewege den Cursor über die Nachricht, die du speichern möchtest.
- Klicke auf das Speichern-Symbol.
Eine Datei speichern
- Bewege den Cursor über die Datei, die du speichern möchtest.
- Klicke auf das Symbol Weitere Aktionen.
- Wähle Für später speichern aus.
Eine Nachricht speichern
- Tippe auf die Nachricht, die du speichern möchtest.
- Tippe auf das Speichern-Symbol.
Eine Datei speichern
- Tippe auf die Datei, die du speichern möchtest.
- Tippe auf das Symbol mit den drei Punkten unten rechts.
- Wähle Für später speichern aus.
Hinweis: Wenn du eine Datei speicherst, kannst du in Slack darauf zugreifen. Du kannst sie auch auf dein Gerät herunterladen, um eine Kopie an einem anderen Ort aufzubewahren.
Deine Lesezeichen anzeigen
Deine Lesezeichen werden in der Später-Ansicht in drei getrennten Tabs organisiert:
-
In Bearbeitung
Auf dem Tab In Bearbeitung findest du deine Erinnerungen und neue Lesezeichen. Von hier aus kannst du zu den Nachrichten und Dateien in den ursprünglichen Unterhaltungen springen, sie archivieren, sie als abgeschlossen kennzeichnen oder ein Datum und eine Uhrzeit festlegen, um eine Erinnerung zu erhalten. -
Archiviert
Du kannst dir den Tab Archiviert als einen Ort vorstellen, an dem du eine Nachricht oder Datei speicherst, die du später noch brauchst. Das kann etwas sein, auf das du oft zurückgreifst, oder etwas, mit dem keine Aufgabe verbunden ist, das du aber trotzdem zur Hand haben solltest. -
Abgeschlossen
Wenn du eine gespeicherte Nachricht oder Datei fertiggestellt hast, kannst du sie als abgeschlossen kennzeichnen, um sie auf deiner To-Do-Liste abzuhaken. Alles, was du als abgeschlossen kennzeichnest, wird auf den Tab Abgeschlossen verschoben, falls du später darauf zurückgreifen musst.
Tipp: Du kannst Elemente in Abgeschlossen zurück auf den Tab In Bearbeitung schieben, indem du auf das Symbol mit den drei Punkten klickst und Nach „In Bearbeitung“ verschieben auswählst.
Um deine Lesezeichen anzusehen, führe die folgenden Schritte aus:
Desktop
Mobile Geräte
- Wähle Später in der linken Seitenleiste. Wenn dir diese Option nicht angezeigt wird, klicke auf Mehr, um sie zu suchen.
- Wechsle zwischen den Tabs In Bearbeitung, Archiviert oder Abgeschlossen, um alle Lesezeichen anzuzeigen.
- Tippe unten rechts auf dem Bildschirm auf Home.
- Tippe auf Später.
Zu einem Lesezeichen gehen
Desktop
Mobile Geräte
- Suche auf dem Tab In Bearbeitung, Archiviert oder Abgeschlossen das Element, das du öffnen möchtest.
- Klicke oben rechts in der Nachricht oder Datei auf das Symbol In Channel öffnen.
Tippe auf dem Tab In Bearbeitung, Archiviert oder Abgeschlossen auf eine Nachricht oder Datei, um diese zu öffnen.
Lesezeichen archivieren
Desktop
Mobile Geräte
Klicke auf dem Tab In Bearbeitung auf das Symbol mit den drei Punkten oben rechts in der Nachricht oder Datei, die du verschieben möchtest, und wähle dann Archivieren aus.
- Halte auf dem Tab In Bearbeitung die Nachricht oder Datei gedrückt, die du archivieren möchtest.
- Tippe auf Archivieren.
Lesezeichen als abgeschlossen kennzeichnen
Desktop
Mobile Geräte
Klicke auf dem Tab In Bearbeitung auf den Button Abschließen oben rechts in der Nachricht oder Datei, die du als abgeschlossen kennzeichnen möchtest.
- Halte auf dem Tab In Bearbeitung die Nachricht oder Datei gedrückt, die du als abgeschlossen kennzeichnen möchtest.
- Tippe auf Abschließen.
Erinnerungen einrichten oder bearbeiten
Du kannst eine Erinnerung für Nachrichten oder Dateien, die du gespeichert hast, einrichten, sodass du benachrichtigt wirst, um sie zu einem für dich sinnvolleren Zeitpunkt noch einmal anzusehen.
Desktop
Mobile Geräte
- Klicke auf dem Tab In Bearbeitung auf den Button Erinnerung oben rechts in der Nachricht oder Datei, an die du erinnert werden möchtest.
- Wähle eine Zeit aus der Liste oder stelle ein benutzerdefiniertes Datum und eine Zeit ein und klicke auf Aktualisieren.
- Suche auf dem Tab In Bearbeitung die Aufgabe, für die du eine Erinnerung einrichten möchtest, und halte sie gedrückt.
- Tippe im anschließend angezeigten Menü auf Erinnerung einrichten.
Alle Erinnerungen, die du im Menü Weitere Aktionen für eine Nachricht eingerichtet hast, werden auch unter In Bearbeitung angezeigt. Dort kannst du sie anhand der oben genannten Schritte als abgeschlossen kennzeichnen oder den Zeitrahmen bearbeiten.
Nachrichten oder Dateien aus „Später“ entfernen
Desktop
Mobile Geräte
- Klicke auf Später im oberen Bereich der linken Seitenleiste. Wenn dir diese Option nicht angezeigt wird, klicke auf Mehr, um sie zu suchen.
- Bewege den Cursor über die Nachricht oder Datei, die du aus deinen Lesezeichen entfernen möchtest.
- Klicke auf das Speichern-Symbol.
- Tippe unten rechts auf dem Bildschirm auf Home.
- Tippe auf Gespeichert.
- Drücke und halte den Cursor über die Nachricht oder Datei, die du aus deinen Lesezeichen entfernen möchtest.
- Wähle Aus „Später“ entfernen aus.