Slackbot hilft immer gerne – ob per Direktnachricht (DM) oder in einem Channel mit deinen Team-Mitgliedern. Du kannst Slackbot nutzen, um benutzerdefinierte automatische Antworten hinzuzufügen oder auf persönliche Erinnerungen und Aufgaben zuzugreifen.
Du und deine Team-Mitglieder könnt eine Vielzahl benutzerdefinierter Antworten hinzufügen, die dann in Channels benutzt werden können. Wenn Mitglieder die von dir festgelegten, spezifischen Wörter und Ausdrücke verwenden, antwortet Slackbot.
Falls ein Inhaber oder Administrator diese Option aktiviert hat, kannst du benutzerdefinierte Antworten über die Seite Workspace individuell anpassen hinzufügen.
In manchen Workspaces wird zum Beispiel eine benutzerdefinierte Antwort hinzugefügt, die den Mitgliedern hilft, sich das WLAN-Passwort des Büros zu merken. Du kannst sogar Emoji- oder Bild-Links verwenden – Bilder werden als Inline-Element angezeigt, wenn Slackbot antwortet. Sämtliche deiner erstellten Antworten erhalten die Bezeichnung Benutzerdefinierte Antwort in Slack.
Auf persönliche Erinnerungen und Aufgaben zugreifen
Wenn du eine Erinnerung für dich selbst eingerichtet hast, wirst du von Slackbot benachrichtigt.
Um eine Erinnerung einzurichten, kannst du den Befehl /erinnere benutzen – das funktioniert überall in Slack (und sogar auf Mobilgeräten).
Falls du in Slack etwas siehst, das du für später speichern möchtest – z. B. eine interessante Nachricht, eine Datei oder eine Unterhaltung – klicke auf das Symbol Weitere Aktionen, bewege den Cursor über Erinnere mich daran und wähle aus, wann Slackbot dich an diesen Inhalt erinnern soll.
Tipp: Sende Notizen und Dateien, die du privat halten möchtest, in deinen persönlichen Direktnachrichten. Gehe zu Private Notizen und Dateien speichern, um mehr Infos zu erhalten.
Wer kann diese Funktion benutzen?
Alle Mitglieder und Gäste können Slackbot benutzen. Workspace-Inhaberinnen und -Inhaber und -Administratorinnen und -Administratoren haben die Option, gewisse Funktionen einzuschränken.
Kostenloser, Standard-, Plus- und Enterprise Grid-Plan