Guide für Apps in Slack
Apps verbinden andere Software, die du verwendest (z. B. Google Kalender, Salesforce oder eines der internen Tools deines Unternehmens) mit Slack. Wenn alle deine Tools an einer Stelle zusammengefasst sind, kannst du die Arbeit optimieren und Leute in deinem Workspace dabei unterstützen, effektiver zusammenzuarbeiten.
Was du wissen solltest
- In Slack können verschiedene App-Typen angezeigt werden – Apps, die von Slack, von Drittanbietern oder von deinem eigenen Team erstellt wurden. Die Art und Weise, wie eine App entwickelt wurde, bestimmt, wie sie in einem Workspace installiert und verwaltet werden kann und wo und wie du mit ihr interagieren kannst.
- Standardmäßig können alle Workspace-Mitglieder Apps installieren, Inhaber und Administratoren können jedoch entscheiden, diese Berechtigung einzuschränken. Sobald eine App in einem Workspace installiert ist, können alle Mitglieder ihre Accounts verbinden, um die App zu nutzen.
- Bevor du eine App aus dem App-Verzeichnis installierst, kannst du die Datenschutzrichtlinien sowie die Sicherheits- und Compliance-Informationen (falls vom Entwickler der App übermittelt) auf der App-Seite einsehen. Wenn du Apps in Slack installieren willst, empfehlen wir dir, dafür nur vertrauenswürdige Services auszuwählen.
Apps suchen
Wenn du deinen Workspace gerade erst einrichtest oder alle Apps sehen möchtest, die du in Slack verwenden kannst, rufe das App-Verzeichnis von Slack auf. Workspace-Mitglieder, die Apps sehen möchten, die bereits in ihrem Workspace installiert sind, können dafür den App-Browser verwenden.
Apps im App-Verzeichnis von Slack durchsuchen
Im App-Verzeichnis findest mehr als 2.000 Apps – ganz egal, ob du eine bestimmte App finden möchtest oder nach Apps suchst, die auf die Art deiner Arbeit zugeschnitten sind.
Apps in deinem Workspace anzeigen
Über Slack auf deinem Desktop kannst du alle Apps anzeigen, die von anderen Mitgliedern in deinem Workspace installiert wurden. Um den App-Browser zu öffnen, klicke oben links in deiner Seitenleiste auf Apps. Wenn dir diese Option nicht angezeigt wird, klicke auf Mehr , um sie zu suchen.
Apps zu deinem Workspace hinzufügen
Standardmäßig können alle Workspace-Mitglieder Apps in Slack installieren. Wenn du eine App gefunden hast, die du verwenden möchtest, klicke auf den Button Zu Slack hinzufügen auf der Seite der App im App-Verzeichnis von Slack. Wenn du nicht berechtigt bist, die App zu installieren, kannst du stattdessen möglicherweise eine App-Anfrage einreichen.
Wenn eine App in deinem Workspace installiert ist, kann sie von dir und anderen Workspace-Mitgliedern sofort verwendet werden. Normalerweise verbindet die Person, die eine App installiert, ihren Account im Rahmen des Installationsprozesses, andere Mitglieder müssen ihre Accounts jedoch möglicherweise noch verbinden, bevor sie loslegen können. Einige Apps müssen auch zu einzelnen Channels hinzugefügt werden, damit sie optimal funktionieren. Klicke dafür auf den Channel-Namen im Channel-Header, wähle dann den Tab Integrationen oder erwähne die App in einer an den Channel gesendeten Nachricht.
Apps verwenden
Mit Apps arbeiten
Der Aufbau einer App bestimmt, wie du sie verwenden und mit ihr interagieren kannst. Hier sind einige Funktionen, auf die du stoßen könntest:
-
Der App-Home- oder Nachrichten-Tab
Auf dem Home-Tab einer App findest du wichtige Informationen über die App, kannst die Einstellungen der App konfigurieren und vieles mehr. Auf dem Nachrichten-Tab findest du möglicherweise Nachrichten, die von der App an dich gesendet wurden (z. B. eine Nachricht mit Informationen über einen aktualisierten Termin im Google Kalender).
-
App-Aktionen
Manche Apps verfügen über Aktionen, mit denen du in Slack interagieren kannst. Klicke auf das Schrägstrich-Symbol links neben dem Nachrichtenfeld und suche nach App-Aktionen oder Slash-Befehlen. -
Bot-Benutzer
Einige Slack-Apps enthalten Bot-Benutzer, die Nachrichten an Mitglieder senden und in Channels posten können. Möglicherweise erhältst du eine Direktnachricht (DM) von einem Bot-Benutzer einer App (z. B. mit einem Link zum Ausfüllen einer mit der App erstellten Umfrage) oder siehst Nachrichten in Channels, die von einer App gepostet wurden.
Hinweis: Nur Apps mit Bot-Benutzerinnen und -Benutzern werden im Abschnitt Apps am unteren Rand der Seitenleiste angezeigt. Wenn du eine App dort nicht siehst, klicke auf das Pluszeichen, um nach ihr zu suchen und mit ihr zu interagieren.
Einen Account für einen anderen Service erstellen
Um die meisten Slack-Apps nutzen zu können, musst du für den Service, der die App erstellt hat, einen Account erstellen. App-Entwickler können wählen, ob sie ihre Slack-App kostenlos zur Verfügung stellen oder einen bezahlten Account für ihren Service verlangen.
Wenn App-Entwickler die Preisanforderungen für ihre App eingereicht haben, werden diese Informationen auf ihren App-Seiten im App-Verzeichnis von Slack angezeigt:
Preise | Beschreibung |
Kostenlos | Du kannst den Service und die Slack-App kostenlos nutzen. |
Kostenlose und kostenpflichtige Pläne verfügbar | Du kannst den Service und die Slack-App kostenlos verwenden, es sind jedoch bezahlte Pläne verfügbar. |
Bezahlt mit kostenlosem Probe-Abo | Du benötigst einen bezahlten Account für den Service, um die Slack-App nutzen zu können, es ist jedoch ein kostenloser Plan verfügbar. |
Bezahlt | Du benötigst einen bezahlten Account für den Service, um die Slack-App nutzen zu können. |
Informationen zur App-Sicherheit
Um die Sicherheit deines Slack-Workspace zu gewährleisten, musst du verstehen, wie Apps mit Slack funktionieren. Jede Slack-App verfügt dabei über eine einzigartige Auswahl von Berechtigungsbereichen, die dir darlegen, auf welche Informationen die App in Slack zugreifen und wie sie diese Informationen verwenden kann. Es gibt ein paar Dinge, die du vor der Installation einer App beachten solltest:
- Welche Bereiche die App anfordern wird, um in deinem Workspace zu funktionieren. Im Allgemeinen fragt eine App nach der Erlaubnis, Nachrichten zu posten, Aktionen durchzuführen und Informationen zu lesen.
- Auf welche Informationen eine App in deinem Workspace Zugriff haben wird, z. B. Mitgliederprofile, Channel-Namen, Nachrichten oder Dateien.
- Was eine App mit den Informationen tun kann, auf die sie Zugriff hat, z. B. Nachrichten posten, Inhalte ändern oder Channels erstellen.
Zusätzliche Ressourcen
- Details zum Installieren oder zum Anfragen von Genehmigungen für Apps, die du in Slack verwenden möchtest, findest du in Apps zu deinem Workspace hinzufügen.
- Wenn du Workspace-Inhaber bist, findest du unter in App-Genehmigungen für deinen Workspace verwalten mehr Infos darüber, wie du die Möglichkeiten deiner Mitglieder zum Installieren und Anfragen von Apps verwaltest.
- Lies unsere Dokumentation zur Slack-API, wenn du benutzerdefinierte Apps für deinen Workspace oder Apps für das App-Verzeichnis von Slack erstellen möchtest.