Du kannst Nachrichten und Dateien in Slack speichern, um sie mit einem Lesezeichen zu versehen und zu einem späteren Zeitpunkt auf sie zuzugreifen.
Danach läuft es folgendermaßen ab:
Mit der Nachricht werden auch sämtliche dazugehörige Thread-Antworten gespeichert.
Wenn du eine Datei hochlädst, die eine hinzugefügte Nachricht enthält, kannst du wählen, ob du nur die Datei selbst speichern möchtest oder die Datei und die dazugehörige Nachricht.
Um eine Nachricht oder Datei aus deinen Lesezeichen zu entfernen, bewege auf der Desktopversion den Cursor darüber bzw. tippe in der Mobilversion darauf und wähle das Speichern-Symbol.
Tipp: Die von dir gespeicherten Nachrichten und Dateien kannst nur du einsehen. Damit andere Mitglieder einfacher auf eine Nachricht oder eine Datei zugreifen können, probiere einfach, das Element in einem Channel zu pinnen.
Eine Nachricht speichern
Desktop
iOS
Android
Bewege den Cursor über die Nachricht, die du speichern möchtest.
Klicke auf das Speichern-Symbol.
Tippe auf die Nachricht, die du speichern möchtest.
Tippe auf das Speichern-Symbol.
Tippe auf die Nachricht, die du speichern möchtest.
Tippe auf das Speichern-Symbol.
Eine Datei speichern
Desktop
iOS
Android
Bewege den Cursor über die Datei, die du speichern möchtest.
Klicke auf das Symbol Weitere Aktionen.
Wähle In Slack speichern.
Tippe auf die Datei, die du speichern möchtest.
Tippe auf das Symbol mit den drei Punkten unten rechts.
Wähle Speichern aus.
Tippe auf die Datei, die du speichern möchtest.
Tippe auf das Symbol mit den drei Punkten unten rechts.
Wähle Datei speichern aus.
Deine gespeicherten Nachrichten und Dateien anzeigen
Desktop
iOS
Android
Klicke auf Lesezeichen im oberen Bereich der linken Seitenleiste. Wenn dir diese Option nicht angezeigt wird, klicke auf Mehr, um sie zu finden.