Workflows verwalten

Wer kann diese Funktion benutzen?

Workflows sind automatisierte Aufgaben oder Prozesse mit mehreren Schritten, die du in Slack einrichtest, und die in deinem Slack-Workspace beginnen – keine Programmierung erforderlich! Sie können direkt in Slack ausgeführt oder mit anderen Tools und Services verbunden werden.

Sobald ein Workflow, an dem du mitarbeitest, veröffentlicht wurde, kannst du jederzeit Änderungen vornehmen.

Die folgenden Themen erwarten dich


Workflow-Dateien und Formularantworten herunterladen

Workflow-Dateien

Jeder Mitarbeiter eines Workflows kann den Workflow herunterladen und als JSON-Datei speichern, um ihn mit anderen zu teilen. Jeder, der eine Workflow-Datei besitzt, kann sie importieren, um schnell einen ähnlichen Workflow zu erstellen, anstatt alles von Grund auf neu einzurichten. Das Importieren einer Workflow-Datei stellt zudem eine gute Möglichkeit dar, denselben Workflow zu mehreren Channels hinzuzufügen, da es nicht möglich ist, einen Workflow für die Ausführung in mehreren Channels einzurichten.


Workflow-Formularantworten

Wenn in deinem Workflow ein Formular enthalten ist, kannst du Formularantworten als CSV-Dateien herunterladen, um auch außerhalb von Slack mit Formulardaten zu arbeiten.

Hinweis: Wenn dir die Option zum Download von Workflow-Formularantworten nicht angezeigt wird, wurde der Zugriff auf diese Funktion durch einen Inhaber oder Administrator eingeschränkt.


Workflows bearbeiten

Wenn du Änderungen an einem Workflow vornehmen musst, kannst du diesen jederzeit bearbeiten. Wenn die Bearbeitung deines Workflows abgeschlossen ist, kannst du deine Änderungen veröffentlichen, um sie in deinem Live-Workflow verfügbar zu machen.

Zur Bearbeitung kannst du folgende Aktionen durchführen: 

  • Workflow-Schritte modifizieren
    Du kannst Schritte hinzufügen und entfernen oder die Funktionsweise von Schritten ändern.
  • Den Titel oder das Symbol eines Workflows ändern
    Du kannst einen neuen Workflow-Titel oder ein benutzerdefiniertes Symbol hinzufügen.
  • Veröffentlichung eines Workflows aufheben
    Für größere Änderungen am Workflow empfiehlt es sich, die Veröffentlichung deines Workflows aufzuheben. Wenn du die Veröffentlichung eines Workflows aufhebst, ist er vorübergehend nicht verfügbar, so dass du ihn aktualisieren und neu veröffentlichen kannst, sobald die Änderungen vorgenommen wurden.
  • Workflows löschen
    Du kannst deinen Workflow dauerhaft aus Slack entfernen.

Hinweis: Es ist derzeit nicht möglich, den Auslöser eines Workflows zu ändern. Du kannst jedoch den Channel ändern, über den ein Workflow gestartet wird.


Setzen wir das Gelernte in die Praxis um

Workflow-Dateien herunterladen

  1. Klicke auf dem Desktop oben links auf deinen Workspace-Namen.
  2. Wähle Tools aus dem Menü aus und klicke dann auf Workflow-Builder
  3. Klicke neben dem Workflow, den du herunterladen möchtest, auf das  Symbol mit den drei Punkten. Wähle dann Workflow-Datei herunterladen aus.
  4. Klicke auf Speichern.


Download von Workflow-Formularantworten

  1. Klicke auf dem Desktop oben links auf deinen Workspace-Namen.
  2. Wähle Tools aus dem Menü aus und klicke dann auf Workflow-Builder
  3. Klicke neben dem Workflow, von dem du Formularantworten herunterladen möchtest, auf das   Symbol mit den drei Punkten. Wähle dann Formularantworten herunterladen aus. Wenn dein Workflow mehrere Formulare enthält, wähle zunächst eines aus dem Dropdown-Menü aus.

Du wirst eine Direktnachricht von Slackbot mit einem Link zur Datei erhalten, sobald sie fertig ist.

Hinweis: Im Workflow-Formular für CSV-Dateien gibt das Z am Ende eines Zeitstempels Zeitzone Einreichung die Zeitzone „UTC“ an.

Workflow-Schritte ändern und entfernen

  1. Klicke auf dem Desktop oben links auf deinen Workspace-Namen.
  2. Wähle Tools aus dem Menü aus und klicke dann auf Workflow-Builder
  3. Wähle einen Workflow aus der Liste aus.
  4. Klicke neben dem Schritt, den du ändern möchtest, auf Bearbeiten.
  5. Nimm die gewünschten Änderungen vor und klicke abschließend auf Speichern. Wenn du den Schritt entfernen möchtest, klicke auf Entfernen.
  6. Klicke auf Änderungen veröffentlichen.

Tipp: Die einzelnen Schritte in deinem Workflow können per Drag-and-Drop neu angeordnet werden.

Den Titel oder das Symbol eines Workflows ändern

  1. Klicke auf dem Desktop oben links auf deinen Workspace-Namen.
  2. Wähle Tools aus dem Menü aus und klicke dann auf Workflow-Builder
  3. Wähle einen Workflow aus der Liste aus.
  4. Klicke auf das Tab Einstellungen.
  5. Klicke neben Titel oder Symbol auf Bearbeiten.
  6. Nimm die gewünschten Änderungen vor und klicke abschließend auf Speichern.


Veröffentlichung eines Workflows aufheben

  1. Klicke auf dem Desktop oben links auf deinen Workspace-Namen.
  2. Wähle Tools aus dem Menü aus und klicke dann auf Workflow-Builder
  3. Klicke neben dem Workflow, dessen Veröffentlichung du aufheben möchtest, auf das   Symbol mit den drei Punkten
  4. Klicke auf Veröffentlichung rückgängig machen.


Workflows löschen

Hinweis: Wenn du einen Workflow löschst, wird er für alle, die ihn derzeit verwenden, nicht mehr ausgeführt. Das Löschen eines Workflows ist dauerhaft und kann nicht rückgängig gemacht werden. 

  1. Klicke auf dem Desktop oben links auf deinen Workspace-Namen.
  2. Wähle Tools aus dem Menü aus und klicke dann auf Workflow-Builder
  3. Klicke neben dem Workflow, den du löschen möchtest, auf das   Symbol mit den drei Punkten
  4. Klicke Löschen und wähle dann Löschen aus, um zu bestätigen.


Was kommt jetzt:

🔗 Einen Workflow in Slack einrichten

🔗 Schritte zu einem Workflow hinzufügen

🔗 Workflow-Mitarbeiter verwalten

🔗 Workflows veröffentlichen

📍 Workflows verwalten