Berechtigungen für das Slack-Analytik-Dashboard verwalten
Berechtigungen für das Slack-Analytik-Dashboard verwalten
Das Slack-Analytik-Dashboard bietet wichtige Informationen in Bezug auf die Frage, wie dein Team Slack nutzt. Workspace-Inhaber und Organisationsinhaber können den Zugriff auf das Analytik-Dashboard beschränken. Bei bezahlten Plänen können sie zudem die Mitgliederanalytik komplett deaktivieren.
Lege fest, wer das Analytik-Dashboard sehen kann.
Kostenlos
Pro und Business+
Enterprise Grid
Als Standardeinstellung haben alle Mitglieder (ausgenommen Gäste) einer Organisation Zugang zu Analytikdaten. Workspace-Inhaber können bei Bedarf den Zugang auf Inhaber und Administratoren beschränken:
Klicke auf dem Desktop oben links auf deinen Workspace-Namen.
Wähle im Menü die Option Einstellungen und Verwaltung aus und klicke auf Workspace-Einstellungen.
Wähle das Tab Berechtigungen.
Suche nach Workspace-Analytik und klicke dann auf Erweitern.
Öffne das Drop-down-Menü und wähle aus, wem Zugang zu Analytik gewährt werden soll.
Klicke auf Speichern.
Als Standardeinstellung haben alle Mitglieder einer Organisation Zugang zu Analytikdaten. Workspace-Inhaber können bei Bedarf den Zugang auf Inhaber und Administratoren beschränken oder das Tab Mitglied im Analytik-Dashboard deaktivieren:
Klicke auf dem Desktop oben links auf deinen Workspace-Namen.
Wähle im Menü die Option Einstellungen und Verwaltung aus und klicke auf Workspace-Einstellungen.
Wähle das Tab Berechtigungen.
Suche nach Workspace-Analytik und klicke dann auf Erweitern.
Öffne das Drop-down-Menü und wähle aus, wem Zugang zu Analytik gewährt werden soll.
Wenn du die Mitgliederanalytik deaktivieren möchtest, entferne das Häkchen im Kontrollkästchen neben Analytik für Mitglied aktivieren.
Klicke auf Speichern.
Organisationsebene
Lege eine Organisationsrichtlinie für den Zugang zu Analytik fest
Standardmäßig können Mitglieder die Analytik für alle Workspaces einsehen, denen sie angehören. Wenn sie möchten, können Organisationsinhaber eine Organisationsrichtlinie festlegen, um für jeden Workspace in ihrer Organisation den Zugriff auf das Analytik-Dashboard auf Inhaber und Administratoren zu beschränken.
Klicke auf dem Desktop oben links auf deinen Workspace-Namen.
Wähle im Menü die Option Einstellungen und Verwaltung aus und klicke dann auf Organisationseinstellungen.
Klicke in der linken Seitenleiste auf Einstellungen und wähle Richtlinien der Organisation aus.
Wähle das Tab Berechtigungen.
Suche Workspace-Analytik und klicke auf Richtlinie hinzufügen.
Aktiviere das Kästchen und klicke auf Richtlinie speichern.
Hinweis: Nur Organisationsinhaber und -administratoren haben Zugriff auf das Analytik-Dashboard auf Organisationsebene. Diese Berechtigungen können nicht angepasst werden.
Mitgliederkennzahlen deaktivieren
Bei Bedarf können Organisationsinhaber das Tab Mitglied im Analytik-Dashboard für jeden Workspace in ihrer Organisation deaktivieren.
Klicke auf dem Desktop oben links auf deinen Workspace-Namen.
Wähle im Menü die Option Einstellungen und Verwaltung aus und klicke dann auf Organisationseinstellungen.
Klicke in der linken Seitenleiste auf Einstellungen. Wähle dann Organisationseinstellungen aus.
Klicke auf den Schalter neben Mitgliederanalytik, um diese Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Hinweis: Wenn du die Mitgliederanalytik deaktivierst, können Administrator:innen die Mitgliederanalytik-API für deine Enterprise Grid-Organisation nicht verwenden.
Workspace-Ebene
Wenn keine Organisationsrichtlinie festgelegt wurde, können Workspace-Inhaber den Zugriff auf die von ihnen verwalteten Workspaces auf Inhaber und Administratoren beschränken:
Klicke auf dem Desktop oben links auf deinen Workspace-Namen.
Wähle im Menü die Option Einstellungen und Verwaltung aus und klicke auf Workspace-Einstellungen.
Wähle das Tab Berechtigungen.
Suche nach Workspace-Analytik und klicke dann auf Erweitern.
Öffne das Drop-down-Menü und wähle aus, wem Zugang zu Analytik gewährt werden soll.
Klicke auf Speichern.
Wer kann diese Funktion benutzen?
Workspace-Inhaberinnen und -Inhaber und Organisationsinhaberinnen und -inhaber