Canvas in Slack verwenden

Wer kann diese Funktion benutzen?
  • Alle Mitglieder und Gäste
  • Verfügbar für alle Pläne

Wenn du Informationen weitergeben möchtest, die nicht in eine einfache Nachricht passen (z. B. Projektpläne oder Meeting-Notizen), erstelle ein Canvas. Ein Canvas ist eine in Slack integrierte Oberfläche, auf der du vollständig formatierte Inhalte erstellen und teilen kannst.

Canvas in Slack mit Text, Videos und Bildern

Tipp: Canvases sind in den meisten Vorlagen enthalten – das sind vorkonfigurierte Tool-Pakete, mit denen du schneller loslegen kannst. Wenn du keine Vorlagen verwendest, kannst du nach verschiedenen Möglichkeiten zur Verwendung von Canvases in Slack suchen.


Ein Canvas erstellen

Du kannst ein Canvas für alle deine Aufgaben – Meeting-Notizen, Projektzusammenfassungen oder Rechercheergebnisse – erstellen und es dann in einer Unterhaltung teilen. 

  1. Bewege den Mauszeiger über   Mehr und wähle dann   Canvases aus.
    Ein Bild eines Cursors über dem Symbol „Mehr“ in der Slack-Desktop-App.
  2. Klicke oben rechts auf Neues Canvas oder Anhand einer Vorlage starten.
  1. Tippe auf dem Tab   Home auf die Suchleiste im oberen Bereich des Bildschirms.
  2. Tippe auf Canvases, anschließend auf   Canvas erstellen.
  3. Das Canvas öffnet sich. Beginne zu tippen, um Inhalte hinzuzufügen.

Tipp: Füge in jeder Unterhaltung ein Canvas als Tab hinzu, um direkt vom Header der Unterhaltung darauf zuzugreifen.


Ein bestehendes Canvas suchen und verwalten

Wenn du Canvases durchsuchen möchtest, die du erstellt hast oder die du anzeigen oder bearbeiten darfst, klicke in deiner Seitenleiste auf  Canvases.

  1. Bewege den Mauszeiger über   Mehr und klicke dann auf   Canvases.
    Ein Bild eines Cursors über dem Symbol „Mehr“ in der Slack-Desktop-App.
  2. Verwende das Drop-down-Menü   Filter und   Sortieren, um sie nach Zuletzt angesehen oder Letztes Update zu sortieren, oder um nach einem bestimmten Canvas zu suchen.
  3. Wähle ein Canvas aus der Liste aus, um es zu öffnen, oder klicke auf das   Symbol mit den drei Punkten, um es zu verwalten.
  1. Tippe auf deinem Mobilgerät auf den   Tab „Mehr“.
  2. Tippe auf Canvases.
  3. Tippe auf ein Canvas in der Liste, um es zu öffnen, oder drücke und halte es gedrückt, um es entweder in Slack zu teilen, den Link zu kopieren, für später zu speichern oder das Canvas zu löschen.

 

Canvas bearbeiten

Canvas-Inhaber:innen und alle Personen mit Bearbeitungszugriff können ein Canvas ändern und kommentieren. Wenn du ein Canvas bearbeiten musst, das du nur anzeigen darfst, führe die folgenden Schritte aus, um Zugriff anzufordern: 

  1. Klicke auf deinem Desktop auf   Lesezugriff in der oberen rechten Ecke des Canvas, und klicke anschließend auf Bearbeitungszugriff anfordern.
  2. Deine Anfrage wird an den:die Canvas-Inhaber:in(nen) zur Überprüfung gesendet und du wirst benachrichtigt, sobald sie genehmigt wurde.

Du kannst eine Erinnerung an deine ausstehende Anfrage schicken, indem du Schritt 1 wiederholst.

Tipp: Lies unseren Leitfaden zum Verwalten des Zugriffs auf Canvases, um mehr darüber zu erfahren, wie du Berechtigungen teilen und zuweisen kannst.

Hinweis: Momentan ist es nicht möglich, Bearbeitungszugriff über ein Mobilgerät anzufordern.


Formatierung anwenden

Du kannst eine Vielzahl von Formatierungsoptionen auf den Text in einem Canvas anwenden, z. B. Überschriften, Anführungszeichen und Aufzählungslisten. Du kannst auch Audio- und Videodateien in ein Canvas einfügen, um sie direkt abzuspielen. Außerdem enthalten alle eingefügten Dateien oder andere Canvases eine Vorschau.

Titelbild hinzufügen

Wähle ein Titelbild aus unserer Bibliothek oder lade dein eigenes Bild hoch, um es weiter anzupassen.

  1. Klicke im Canvas auf das   Symbol mit den drei Punkten und klicke dann auf Titelbild hinzufügen.
  2. Um das Titelbild anzupassen, fahr mit dem Mauszeiger über das Bild und klicke dann auf Bearbeiten.
  3. Wähle ein Bild aus der Bibliothek oder klicke auf Hochladen, um dein eigenes Bild hinzuzufügen.
  4. Klicke auf Speichern.


Deinen Text formatieren

Verwende die Formatierungsleiste im unteren Bereich des Canvas, um den Text zu formatieren, die Inhalte in Listen zu organisieren und um Medieninhalte wie Clips und Dateien einzufügen.

  1. Gib im Canvas deinen Inhalt ein, um die Formatierungs-Symbolleiste einzublenden.
  2. Klicke auf das   Formatierungssymbol, um die Textformatierungsoptionen anzuzeigen. Wähle eine Option aus der Liste, um den Text zu formatieren.

Markiere zum Ändern der Formatierung den Text, um die Formatierungsleiste einzublenden und Optionen wie Fett, Kursiv und Durchgestrichen


Einen Callout hinzufügen

Wenn du einen Ordner im Canvas hervorheben möchtest, kannst du einen Callout hinzufügen, um dem Inhalt einen farbigen Hintergrund zu geben.

  1. Platziere deinen Mauszeiger an einer beliebige Position im Canvas.
  2. Klicke auf den  Plus-Button und wähle dann   Callout aus.
  3. Zum Ändern der Hintergrundfarbe klickst du auf das Symbol mit den sechs Punkten, bewegst dann den Mauszeiger über Hintergrundfarbe und wählst eine Option aus.


Medien und Dateien einbetten

  1. Platziere deinen Mauszeiger an einer beliebige Position im Canvas.
  2. Klicke auf den   Plus-Button und wähle aus der Liste das Medium aus, das du hinzufügen willst.

Wenn du Inhalte in einem Canvas neu anordnen möchtest, halte das   Symbol mit den sechs Punkten gedrückt und ziehe den Inhalt an eine neue Position.Canvas-blocks_2x.gif

Tipp: Klicke auf das   Symbol mit den sechs Punkten, um einen Link zum Abschnitt zu kopieren, einen Kommentar hinzuzufügen oder um zusätzliche Formatierungsoptionen aufzurufen.

Deinen Text formatieren

  1. Gib im Canvas deinen Inhalt ein, um die Formatierungs-Symbolleiste einzublenden.
  2. Tippe auf das   Formatierungssymbol, um die Textformatierungsoptionen anzuzeigen. Wische auf der Symbolleiste nach links, um durch die Optionen zu scrollen.
  3. Wähle eine Option aus und tippe dann, um die Änderungen anzuwenden.

Hinweis: Momentan ist es nicht möglich, auf einem Mobilgerät ein Objekt oder ein Titelbild zu einem Canvas hinzuzufügen.


Toolbar verwenden

Über die Symbolleiste hast du Zugriff auf die folgenden allgemeinen Aktionen. Wähle eine Option aus, um sie zum Canvas hinzuzufügen:

  Emoji-Browser öffnen und Emoji zu deinem Text hinzufügen

  Datei hochladen

  Text als Checkliste formatieren

  Tabelle erstellen

  Spalten hinzufügen

Tipp: Wenn du mit einem Tastaturkürzel auf Formatierungsoptionen zugreifen, Objekte einfügen oder Dateien inline einbetten möchtest, drücke / auf deiner Tastatur.


Personen in einem Canvas erwähnen

Wenn du eine Person direkt in einem Canvas benachrichtigen möchtest, erwähne sie mit dem @-Symbol, gefolgt von ihrem Namen. Wenn das Canvas mit der von dir erwähnten Person geteilt wurde, erhält diese eine Badge-Benachrichtigung neben dem   Aktivitäten-Tab in ihrer Seitenleiste. Mitglieder, die keine Zugriffsberechtigung auf das Canvas haben, werden nicht benachrichtigt.


Ein Canvas kommentieren

Mit Kommentaren kannst du Feedback hinterlassen oder eine Diskussion starten. Kommentare in einem Canvas verhalten sich wie Nachrichten in Threads und neue Antworten erscheinen sowohl in deiner   Threads-Ansicht als auch im   Aktivitäten-Tab.

Kommentare hinzufügen

  1. Öffne ein Canvas.
  2. Suche den Text, den du kommentieren möchtest, klicke auf das   Symbol mit den sechs Punkten und wähle   Kommentar hinzufügen aus.
  3. Verfasse deinen Kommentar und drücke dann die Eingabetaste, um ihn hinzuzufügen.
  1. Öffne ein Canvas.
  2. Markiere den Text, den du kommentieren möchtest, und tippe dann auf das Symbol   Kommentar hinzufügen. Wenn du keinen bestimmten Text markierst, gilt dein Kommentar für den gesamten Abschnitt.
  3. Gib deinen Kommentar ein und tippe dann auf   Senden.

Tipp: Klicke, anstatt zu kommentieren, auf das   Symbol für das Hinzufügen einer Reaktion, um eine Emoji-Reaktion zu verwenden.


Kommentare anzeigen

  1. Öffne ein Canvas.
  2. Klicke im Header des Canvas auf das   Symbol mit den drei Punkten und wähle Alle Threads anzeigen aus.
  3. Klicke auf das   Filter-Symbol, um deine Kommentare nach Am aktuellsten, Ungelesen oder Gelöst zu sortieren.
  1. Öffne ein Canvas.
  2. Text, der kommentiert wurde, wird hervorgehoben. Tippe auf den markierten Text, um Kommentare anzuzeigen und zu beantworten.

Tipp: Zum Lösen von Kommentaren klickst du auf das   Lösen-Symbol oben im Kommentar-Thread.


Canvas löschen

Du kannst jedes Canvas, das du erstellt hast oder besitzt, löschen und innerhalb von 24 Stunden nach dem Löschen wiederherstellen.

  1. Klicke in einem Canvas auf das   Symbol mit den drei Punkten und wähle anschließend Canvas löschen aus.
  2. Klicke auf Canvas löschen.
  1. Bewege den Mauszeiger auf dem Desktop über   Mehr und wähle dann   Canvases aus.
    Ein Bild eines Cursors über dem Symbol „Mehr“ in der Slack-Desktop-App.
  2. Klicke in der Seitenleiste auf Gelöscht.
  3. Suche nach dem Canvas, das du wiederherstellen möchtest, und klicke dann auf das Symbol   Canvas wiederherstellen
  4. Klicke auf Canvas wiederherstellen.

Hinweis: Die Option zum Löschen und Wiederherstellen von Canvases ist nur auf dem Desktop verfügbar.