Willkommen bei Slack – einer Messaging-App für Unternehmen Slack bringt Leute als ein Team zusammen und verändert damit die Art und Weise, wie Unternehmen kommunizieren.
Über die Seitenleiste kannst du auf deine Unterhaltungen in Slack zugreifen. Du siehst eine Liste der Channels, denen du beigetreten bist, sowie deine Direktnachrichten, Benachrichtigungen zu bestimmten Unterhaltungen und die Option zum Erstellen einer neuen Nachricht.
Verfassen
Channels
Benachrichtigungen
Direktnachrichten
Du kannst den Nachrichten-Button verwenden, um in einer Unterhaltung eine Nachricht zu schreiben und zu senden. Eine Nachricht wird automatisch im Abschnitt Entwürfe in der linken Seitenleiste als Entwurf gespeichert, bis du sie sendest.
In Slack werden Arbeitsabläufe in dedizierten Bereichen zusammengefasst, den sogenannten Channels. Channels bringen für jedes Projekt, Thema oder Benutzer-Team die richtigen Leute und Informationen an einem zentralen Ort zusammen. Im Gegensatz zu E-Mails geht es in den Unterhaltungen in Channels um bestimmte Themen, sodass du diesen Channels ganz nach Bedarf beitreten oder sie wieder verlassen kannst.
Benachrichtigungen in Slack unterscheiden sich von E-Mails oder anderen Tools, die du vielleicht gewohnt bist: Sie wurden konzipiert, um dich darüber zu informieren, wo du gebraucht wirst. Wenn du von einem Team-Mitglied erwähnt wirst, wird dir ein Badge angezeigt. Bei neuen Aktivitäten werden die Namen der entsprechenden Unterhaltungen in der Seitenleiste in Fettformatierung angezeigt.
Direktnachrichten (DMs) eignen sich gut für spontane, einmalige Unterhaltungen zu einem bestimmten Thema oder Aspekt, für das bzw. den kein eigener Channel erforderlich ist. Verwende DMs für Ad-hoc-Nachrichten oder -Aufgaben, beispielsweise um deiner Vorgesetzten eine Frage zu stellen oder ein Gespräch mit einem Team-Mitglied zu koordinieren.
Channels
Channels sind die Grundlage der Arbeit in Slack: Sie bringen die richtigen Leute und Informationen an einem zentralen Ort zusammen, sodass sich alle Aufgaben zu einem bestimmten Zweck ganz einfach organisieren lassen.
Channel-Informationen
Nachrichten und Dateien
Emoji-Reaktionen
Im Channel-Header erhältst du Informationen über den Channel, in dem du dich befindest. Klicke auf den Channel-Namen, um Details wie das Channel-Thema und die Beschreibung, sowie alle hinzugefügten Dateien zu sehen. Auf den anderen Tabs kannst du sehen, wer im Channel ist, und kannst außerdem weitere Unterhaltungseinstellungen anzeigen.
Channels bieten einen dedizierten Bereich, in dem du Nachrichten schreiben und Dateien hinzufügen kannst. Da sich alle Informationen zu einem bestimmten Thema, Projekt oder Team in Channels befinden, kannst du in einem Channel jederzeit nach oben scrollen, um den bisherigen Gesprächsverlauf anzuzeigen – unabhängig davon, ob du einem Channel beitrittst oder selbst einen eröffnest.
Emoji-Reaktionen sind eine schnelle Möglichkeit, auf eine Nachricht in Slack zu antworten. Sie sind lustig und zugleich hilfreich bei der Arbeit – durch eine einfache Reaktion ist eine Folgenachricht dann häufig nicht mehr nötig.
Nachrichtenfeld
Bei der Arbeit in Slack stehen dir im Nachrichtenfeld verschiedene Nachrichtenoptionen zur Kommunikation mit Team-Mitgliedern zur Verfügung.
Dateien
Erwähnungen
Formatierung
Weitere Aktionen
Du kannst deinen Nachrichten Dateien hinzufügen, um wichtige Informationen in den Unterhaltungen deiner Team-Mitglieder zu teilen.
Mit Erwähnungen kannst du die Aufmerksamkeit bestimmter Leute in Unterhaltungen wecken, um beispielsweise um Feedback zu bitten oder Aktionselemente im Blick zu behalten.
Formatiere deine Nachrichten, um sie klarer zu strukturieren oder ein wenig aufzupeppen: Verwende Fettformatierung für wichtige Elemente, ordne Stichpunkte in Aufzählungslisten an und vieles mehr.
Über die Navigationssymbole kannst du in deinem Verlauf vor und zurück gehen (genau wie in einem Web-Browser) oder die letzten Unterhaltungen ansehen, nach Informationen suchen oder Hilfe für Slack erhalten.
Verlauf
Suche
Hilfe
Über die Verlaufssymbole kannst du schnell auf zuletzt angesehene Elemente zugreifen. Verwende die Links- und Rechtspfeile, um in deinem Verlauf vor und zurück zu gehen, oder klicke auf das Uhrensymbol, um eine Liste deiner letzten Channels, DMs, Suchergebnisse, Threads und mehr anzuzeigen.Durchsuche den Gesprächsverlauf deines Teams in Slack, um die relevanten Nachrichten, Dateien, Channels und Leute zu finden, die du brauchst, um deine Arbeit zu erledigen.Klicke auf das Fragezeichensymbol rechts neben der Suchleiste, um auf Hilfe- und Lernressourcen zuzugreifen, oder besuche unser Support-Center über deinen Browser.
Tipp: Drücke CmdK (Mac) oder StrgK (Windows/Linux) und gib den Namen eines beliebigen Channels oder einer Person ein, um schnell zu einer Unterhaltung zu springen.
Mehr Infos: Um einen tieferen Einblick in die Verwendung von Slack zu erhalten, besuche unsere Kurse und teste dein Wissen, um Slack Skills-Badges zu erhalten.
Willkommen bei Slack – deiner Produktivitätsplattform Slack bringt Leute als ein Team zusammen und verändert damit die Art und Weise, wie Unternehmen kommunizieren. Lade zunächst die Desktop-App herunter und sieh dir den Leitfaden unten an, um eine kurze Einführung zu erhalten.
Tipp: Wenn du noch mehr wissen möchtest, schau dir unsere Slack-Tutorials an.
Seitenleiste
Über die Seitenleiste kannst du auf die Channels zugreifen, denen du beigetreten bist, deine Direktnachrichten öffnen, Aktivitäten anzeigen, die deine Aufmerksamkeit erfordern, und eine Liste deiner Lesezeichen und Erinnerungen sehen.
1. Home
2. DMs
3. Aktivität
4. Später
Auf Home kannst du auf deine Unterhaltungen zugreifen, wie z. B. Channels. Wähle die Unterhaltungen, an denen du teilnimmst, indem du Channels beitrittst und sie verlässt, und passe an, was in deiner Seitenleiste angezeigt wird, indem du deine persönlichen Einstellungen anpasst. DMs sind eine Liste aller Direktnachrichten (DMs), die du durchsuchen und filtern kannst. Verwende DMs für einmalige Unterhaltungen, bei denen nicht ein ganzer Channel eingebunden sein muss, oder um ein Huddle mit einer/einem Kolleg:in zu beginnen, wenn es einfacher ist, zu reden als zu tippen. Aktivität ist eine Einzelansicht von allem, was deine Aufmerksamkeit erfordern könnte. Hier kannst du sehen, in welchen Nachrichten du erwähnt wurdest, an welchen Threads du beteiligt bist und welche Reaktionen auf deine Nachrichten erfolgt sind.In Später findest du Nachrichten und Dateien, die du für später gespeichert hast und Erinnerungen, die du eingestellt hast. Sortiere Aufgaben nach Prioritäten und freue dich, wenn du sie als erledigt kennzeichnen kannst.
Tipp: Wenn du Später nicht findest, bewege den Mauszeiger über eine beliebige Nachricht und klicke auf das Speichern-Symbol.
Channels
Channels sind die Grundlage der Arbeit in Slack: Sie bringen die richtigen Leute und Informationen an einem zentralen Ort zusammen, sodass sich alle Aufgaben zu einem bestimmten Zweck ganz einfach organisieren lassen.
5. Channel-Header
6. Nachrichten und Dateien
7. Emoji-Reaktionen
Klicke auf den Channel-Namen, um Details über den Channel zu sehen, in dem du dich befindest, wie z. B. das Channel-Thema und die Channel-Beschreibung und die im Channel geteilten Dateien. Du kannst auch einen Huddle starten und das Canvas des Channels öffnen.Channels bieten einen dedizierten Bereich, in dem du Nachrichten schreiben und Dateien hinzufügen kannst. Da sich alle Informationen zu einem bestimmten Thema, Projekt oder Team in Channels befinden, kannst du in einem Channel jederzeit nach oben scrollen, um den bisherigen Gesprächsverlauf anzuzeigen – unabhängig davon, ob du einem Channel beitrittst oder selbst einen eröffnest.Emoji-Reaktionen sind eine schnelle Möglichkeit, auf eine Nachricht in Slack zu antworten. Sie sind lustig und zugleich hilfreich bei der Arbeit – durch eine einfache Reaktion ist eine Folgenachricht dann häufig nicht mehr nötig.
Nachrichtenfeld
Bei der Arbeit in Slack stehen dir im Nachrichtenfeld verschiedene Optionen zur Kommunikation mit Teammitgliedern zur Verfügung.
8. Dateien
9. Formatierung
10. Erwähnungen
11. Weitere Aktionen
Doppelklicke auf das Plus-Symbol, um Dateien hinzuzufügen, damit du wichtige Informationen zusammen mit den Gesprächen deines Projekt-Teams teilen kannst.Formatiere deine Nachrichten, um sie klarer zu strukturieren oder ein wenig aufzupeppen: Verwende Fettformatierung für wichtige Elemente, ordne Stichpunkte in Aufzählungslisten an und vieles mehr.Mit Erwähnungen kannst du die Aufmerksamkeit bestimmter Leute in Unterhaltungen wecken, um beispielsweise um Feedback zu bitten oder Aktionselemente im Blick zu behalten.Über das Menü „Weitere Aktionen“ kannst du eine Nachricht korrigieren oder löschen, die du bereits gesendet hast.
Suche, Plus und Profil
Mithilfe der Suchleiste kannst du etwas in Slack finden, mit dem Plus-Button kannst du etwas Neues erstellen, und mit einem Klick auf dein Profilbild kannst du dein Profil und deine persönlichen Einstellungen verwalten.
12. Suchleiste
13. Plus-Button
14. Dein Profil
Klicke auf die Suchleiste, um den Verlauf der Unterhaltungen deines Teams in Slack zu durchsuchen und Nachrichten, Dateien, Channels und Personen zu finden, die du für deine Arbeit benötigst.Über den Plus-Button kannst du schnell Nachrichten, Huddles, Canvases und Channels erstellen.Klicke auf dein Profilbild, um deinen Status festzulegen, deine Benachrichtigungen zu pausieren, deine persönlichen Einstellungen zu verwalten usw.
Tipp: Über Hilfe kannst du auf all unsere Hilfe- und Lernressourcen zugreifen. Klicke auf das Fragezeichen-Symbol oben rechts auf deinem Desktop oder unten links in deinem Browser.