Handbuch von Slack für Marketing-Teams

Slack ermöglicht dir, Kampagnen mit Echtzeitdaten zu optimieren und sie schneller an den Start zu bringen sowie funktionsübergreifende Arbeiten zu verbessern.

Einführung

Durchschnittlich verlieren Unternehmen durch organisatorischen Aufwand über 20 % ihrer produktiven Leistung.

Marketing-Teams und das E-Book von Slack In diesen Wert fließen der Zeitaufwand für die Suche nach Informationen (wie etwa die Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Konferenz im vergangenen Jahr) und die interne Koordination im Zusammenhang mit dem Status von Entwürfen, Kopien, Budget-Freigaben sowie andere Faktoren ein, die den Erfolg einer Kampagne oder eines Programms ausmachen.

In diesem Handbuch erfahren du und dein Marketing-Team, wie ihr mit Slack eine digitale Zentrale für das Brainstorming von Ideen für Kampagnen, für das Management von kreativen Konzepten und für eine schnellere Iteration von Ergebnissen einrichtet. Arbeitet in Channels, integriert bereits genutzte Apps und Services und stellt verschiedene Slack-Funktionen bereit, mit denen sich Informationen im Handumdrehen ermitteln lassen. So bleibt den Nutzern mehr Zeit und Energie für die wichtigsten Aufgaben: neue Kunden zu gewinnen und alle Kunden zufriedenzustellen.

„In Slack profitieren Marketing-Teams von einer 16 % schnelleren Kampagnenausführung. Dadurch steigt die Zahl der Kampagnen pro Jahr um 8 %.“

IDC-StudieThe Business Value of Slack, 2017

1. Unternehmensweiter Zugriff auf Informationen und interne Experten

Unternehmensweiter Zugriff auf Informationen und interne Experten
Offene Channels sind nicht nur ein Ort zur Organisation von Unterhaltungen. Sie erzeugen automatisch eine Drehscheibe für Wissen, die von allen in deiner Organisation durchsucht werden kann. Wenn du zuverlässig die meiste Arbeit in offenen Channels erledigst, stehen diese Informationen sofort zur Verfügung – etwa, wenn jemand nur mit zusätzlichen Einblicken wie aktuellen Umfrageergebnissen oder dem Entwurfsstatus einer Werbetafel eine Kampagne voranbringen kann.

Geschlossene Channels sollten für vertrauliche Unterhaltungen und Direktnachrichten zum schnellen Austausch reserviert sein.

„Alle Projektbeteiligten konnten diesen einen ununterbrochenen Besprechungs-Thread problemlos nachvollziehen und gemeinsam auf ein Ziel hinarbeiten. Und hier in Slack sind alle Fäden zusammengelaufen.

Lindsay WesterSenior Manager of Communications and Brand Marketing, ZipcarGeschichte lesen

2. Erkenntnisse sofort in Aktionen umsetzen

Einbeziehung von Echtzeit-Kampagnendaten in Slack

Um die richtigen Entscheidungen zu treffen und Kampagnen zügig fortzuführen, benötigen Marketingteams große Mengen an Daten. Statt deine Zeit mit Tabellen und einer Vielzahl von Tools zu vergeuden, kannst du mit diesen Slack-Apps und -Integrationen wertvolle Echtzeitdaten von anderen Plattformen und Services in Channels nutzen, in denen bereits Teambesprechungen geführt werden.

Indem du Daten in offene Channels importierst, bleiben Manager und andere Teammitglieder in Bezug auf den Fortschritt und die Ergebnisse auf dem neuesten Stand. Und da du nicht zwischen zahlreichen Apps wechseln und dich nicht immer wieder neu anmelden musst, geht weniger Zeit verloren.

Integration von Marketing-Tools mit Slack

Verbinde diese Apps und Services mit deinem Slack-Workspace, um die Workflows deines Teams zusammenzulegen.

Statsbot
Statsbot
Du kannst direkt in Slack Berichte aus Salesforce und Google Analytics abrufen und an dein Projekt-Team weitergeben.
AskAdStage
AskAdStage
Durch die Echtzeit-Nachverfolgung von Klick- und Konvertierungsraten in Slack weißt du genau, wann es sinnvoll ist, Kampagnen zu intensivieren oder auszusetzen. Gib im Nachrichtenfeld den Befehl /Askadstage ein, um Kampagnenanalysen aus Google und Social-Media-Plattformen anzuzeigen und Kampagnen sofort auszusetzen.
Mystery App
Durch den Import von Updates aus dem Projekterfassungs-Tool Asana sorgst du dafür, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand bleiben und die Projekte voranschreiten. Du kannst Aufgaben erstellen, Kommentare hinzufügen und Aufgaben als erledigt markieren, ohne den Channel verlassen zu müssen.
Mailchimp
Mailchimp
Hierüber kannst du den Interaktionsstatus der E-Mail-Kampagne abrufen und wirst benachrichtigt, wenn Abonnements abgeschlossen oder beendet werden. Starte einen Nachrichten-Thread, in dem du ein konkretes Ergebnis im Projekt-Team genauer besprichst.
marketo
marketo
Hiermit legst du fest, dass du automatisch benachrichtigt wirst, sobald in einem deiner Marketingsysteme ein Problem auftritt, und informierst bestimmte Systemadministratorinnen und Systemadministratoren über die Channel-Probleme.
Zapier
Zapier
Mit einfachen Automatisierungen (Zaps) kannst du noch detailliertere Daten erfassen, etwa eine Zusammenstellung der neuen Twitter-Follower, die dir täglich, wöchentlich oder monatlich in Slack zugesendet wird, oder Hashtag-Erwähnungen auf Instagram-Fotos und -Videos.

Wenn du diese Apps schon spannend findest, dann sieh dich unter Marketing im App-Verzeichnis von Slack um – du wirst deinen Workspace bald nicht mehr wiedererkennen!

Tipp: Richte wöchentliche Erinnerungen (/erinnere) für dich selbst, eine Benutzergruppe (zum Beispiel @marketing-team) oder einen ganzen Channel ein, um die Team-Mitglieder daran zu erinnern, Status-Updates zum Kampagnenfortschritt zu posten und die Datensätze aktuell zu halten.

3. Dynamik bewahren, schnelle Genehmigungen erlangen und Kunden zufriedenstellen:

Fassen wir diese Tipps mit einigen Workflow-Beispielen für eine einfachere Verbindung mit internen Experten, Beitragenden und Interessengruppen zusammen.

Mit schnellem Feedback und schnellen Genehmigungen sorgst du dafür, dass die Dynamik gewahrt bleibt.

Keine Notwendigkeit für ein Meeting: Lade organisationsübergreifend Team-Mitglieder zu deinen Projekt-Channelsein, damit der Produktionsprozess fortgesetzt werden kann. Durch den Einsatz von Emojis als Reaktion kannst du sogar noch mehr Zeit sparen und vermeidest überflüssiges Geschwätz im Channel.

Schnelles Feedback in Slack sammeln

Tipp: Möchtest du ein Design detaillierter besprechen? Starte einen Slack-Anruf und benutze die Bildschirmfreigabe oder füge die Videokonferenz-App deiner Wahl zu Slack hinzu, um gemeinsam an Änderungen und Verbesserungen zu arbeiten.

Arbeite Hand in Hand mit dem Vertriebsteam, um den Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.

Wenn in deiner Kampagne eine Veranstaltung, eine Konferenz oder ein Webinar von Bedeutung ist, achte darauf, dass du mit Hilfe des Vertriebsteams die Einladungs- und Teilnehmerlisten auf dem aktuellen Stand hältst. Sobald du die Salesforce-App mit deinem Workspace verknüpfst, werden Kundenkontaktdaten automatisch abgerufen und in Slack weitergegeben.

Beeindrucke mit Antworten in Echtzeit.

Hurra! Deine Kampagne ist jetzt offiziell live, und du verzeichnest die ersten Reaktionen. Begeistere deine Kundinnen und Kunden mit deinen sorgfältig ausgearbeiteten, zeitnahen Antworten: Füge einem Channel die Twitter-App hinzu, um in Echtzeit Kundenkommentare und -fragen einzubinden, und bitte Autorinnen und Autoren und anderes Kreativpersonal darum, an einem Brainstorming für hilfreiche, intelligente und gefällige Antworten teilzunehmen.

4. Geteilter Channel: Agenturen, Dienstleister und Partner aufnehmen

Durch die Kommunikation mit Werbeagenturen, PR-Firmen, Dienstleistern und anderen externen Partnern via E-Mail und Telefon sowie in Meetings kommen die Prozesse unnötig häufig zum Stillstand. Wenn du zur Optimierung deiner Arbeit einen gemeinsamen Channel einrichtest und dort deine Slack-Workspaces verknüpfst, machst du externe Partner praktisch zum Teil des Teams, und alle Teilnehmer können sich häufiger über Fortschritte austauschen, Daten suchen und freigeben und schneller zu Ergebnissen gelangen.

„Mit Geteilten Channels in Slack kann ich augenblicklich zwischen meinen internen Projekt-Teams und meinen externen Lieferanten wechseln. Die Möglichkeit, alle in eine zentrale Unterhaltung einzuladen, hat viele Schritte überflüssig gemacht, die den Prozess sonst in die Länge gezogen hätten.“

Was kommt jetzt?

Angesichts der Fülle an Informationen in diesem Handbuch folgen hier einige Tipps, was dein Projekt-Team zunächst tun kann, um die Workflows zu optimieren, die Prozesse zu beschleunigen und Informationen teamübergreifend besser bereitzustellen.

  1. Channels ein wenig aufräumen: Übersichtliche und aufgeräumte Channels sind für eine eindeutige und unmissverständliche Kommunikation zwischen den Projekt-Teams und Abteilungen unerlässlich. Überprüfe regelmäßig deine Channel-Liste und archiviere die Channels, die nicht mehr relevant oder hilfreich sind. Hier findest du Tipps, wie du den Informationsfluss in Slack auf das Wesentliche reduzierst.
  2. Channel bei Bedarf umbenennen: Gehst du bei der Benennung der Channels einheitlich vor? Sind die Benennungen so gewählt, dass der Zweck offensichtlich ist? Nimm dir Zeit zur Umbenennung der Channels, damit sie leicht aufzufinden und nachzuverfolgen sind. Hier findest du Best Practices bei der Channel-Benennung.
  3. Mit Apps experimentieren: Verknüpfe einige wichtige und häufig verwendete Services (wie etwa deine Analyse-Tools) mit dem Workspace deines Projekt-Teams, und versuche, Daten direkt in Slack freizugeben und zu aktualisieren. Teste Marketing-Apps für Slack..

Detaillierte Hinweise und Informationen zur Organisation von Channels, zur Arbeit mit Apps usw. findest du im Support-Center. Wenn du lieber Kontakt mit einer Person aus Fleisch und Blut aufnehmen möchtest, erreichst du uns jederzeit unter feedback@slack.com bzw. auf Twitter unter dem Nutzernamen @slackhq. Wir helfen dir gern weiter.

Fußnoten

  1. Michael Mankins und Eric Garton, Bain & Company, „Time, Talent, Energy“, 7. März 2017

War diese Ressource hilfreich?

0/600

Super!

Vielen Dank für dein Feedback!

Okay!

Vielen Dank für dein Feedback.

Hoppla! Wir haben gerade Schwierigkeiten. Bitte versuche es später noch einmal!