Slack-Plattform

Die Plattform, auf der Agenten und KI zuhause sind.

Die Slack-Plattform bündelt deinen gesamten Tech-Stack. Sie ist skalierbar, sicher und speziell dafür ausgelegt, Agenten und KI in jedes Unternehmen zu integrieren.

Apps und Agenten, die von den innovativsten Unternehmen entwickelt wurden

  • Anthropic-Logo
  • OpenAI-Logo
INTEGRATIONEN

Dein gesamter Tech-Stack läuft in Slack zusammen.

Slack ist die Oberfläche für dein ganzes Unternehmen, auf der alle deine KI-Apps und Agenten zu finden sind. Du kannst dort deine Tools und Workflows integrieren, über 2.600 Apps vernetzen, App-Daten in Echtzeit in Unterhaltungen einbinden und deine eigenen benutzerdefinierten Lösungen entwickeln. Wenn du einen Agenten entwickelst, ist Slack der ideale Ausgangspunkt.

    Deine Apps mit Slack verknüpfen
    Kontextdaten

    Deine Apps und Agenten mit Kontext ausstatten

    Ohne Kontextdaten zu arbeiten ist, als würdest du mit einer Hand auf dem Rücken arbeiten. Mit der Echtzeit-Such-API und unserem von Slack autorisierten Model Context Protocol-Server kannst du auf umfangreiche Unterhaltungsdaten in Slack zugreifen, um KI-Apps und -Agenten mit intelligenteren Antworten zu entwickeln und gleichzeitig deine Daten zu schützen.

      Mehr über Kontextdaten in Slack erfahren
      KI-GESTÜTZTE AUTOMATISIERUNG

      Egal ob ohne Code oder mit professionellem Code – in Slack können alle Automatisierungen erstellen.

      Mit Slack können alle Aufgaben einfach automatisieren, per Klick oder über Code. Mit KI-gesteuerten Workflows kannst du Antworten von Agenten triggern, Datensätze aktualisieren und vieles mehr. Und wenn du Entwickler:in bist, kannst du alles komplett anpassen, von Backend-Diensten bis hin zu modularen Komponenten, die direkt in Slack eingebunden werden können.

        Mehr über den Workflow-Builder erfahren
        Entwicklungstools

        Unsere Plattform an die Bedürfnisse deines Teams anpassen

        Mit Slack CLI für das Lebenszyklusmanagement und Bolt für die App-Entwicklung vereinfacht die Slack-Plattform den Entwicklungsprozess. Entwickler:innen können Backend-Dienste ausführen, sich über Heroku vernetzen oder modulare Komponenten erstellen, um eine vollständige Anpassung an die Arbeitsweise deiner Organisation zu gewährleisten.

          Mehr über Entwicklungstools erfahren
          VERTRAUEN

          Mit eingebautem Datenschutz und Privatsphäre sorglos arbeiten

          Sicherheit auf Enterprise-Ebene ist bei Slack Standard, einschließlich robuster Funktionen für Governance, Risikomanagement und Konformität zum Schutz deines Unternehmens. Mit strengen Adminkontrollen wie Einmaliges Anmelden, Enterprise Mobility Management und Schutz vor Datenverlust sorgen wir dafür, dass deine Daten sicher bleiben.

            Mehr zu Sicherheit und Konformität in Slack erfahren

            Leg los mit all deinen Apps.

            Alle verfügbaren KI-Apps anzeigen

            Logo of Perplexity
            Logo of Writer
            Logo of Dropbox Dash
            Logo of Asana
            Logo of ChatGPT
            Logo of Box
            Logo of Claude
            Logo of Notion AI
            Logo of Perplexity
            Logo of Writer
            Logo of Dropbox Dash
            Logo of Asana
            Logo of ChatGPT
            Logo of Box
            Logo of Claude
            Logo of Notion AI

            Häufig gestellte Fragen

            Sehr gute Frage. Mit Slack erschließt sich deinem Unternehmen eine ganz neue Art der Arbeit. Anstelle von E-Mails ist Slack eine schnellere, besser organisierte und sicherere Plattform – deine gesamte Kommunikation ist in Channels organisiert, die einfach zu erstellen, zugänglich und zu durchsuchen sind. Wenn es für alle Arbeitsabläufe und Prozesse in deinem Unternehmen einen Channel gibt, wissen alle sofort, wo und wie sie ihre Arbeit erledigen können. Slack integriert außerdem KI in den Arbeitsablauf und unterstützt dich während deines Arbeitstages, damit du schneller und einfacher die benötigten Informationen findest und entsprechend handeln kannst. Und im Gegensatz zu E-Mails lässt sich Slack in alle anderen Systeme in deinem Tech-Stack integrieren und wird so zum einzigen Betriebssystem für deine gesamte Arbeit. Mit Slack findest du alle Informationen und alle Personen, die du für deine Arbeit benötigst, an einem einzigen Ort, sodass Kontextwechsel, Datensilos und Informationsverluste der Vergangenheit angehören.

            Für weitere Informationen zu diesem Thema empfehlen wir dir unsere Ressourcenbibliothek.

            Mit Slack kannst du Software und benutzerdefinierte Apps direkt in Slack integrieren, wodurch alle deine Tools besser funktionieren. Hier sind einige beliebten Kategorien und Beispiele:

            Projektmanagement: Verknüpfe Slack mit Projektmanagement-Tools wie Asana, Miro, Notion und Jira, um Aufgaben zu aktualisieren, Fortschritte zu verfolgen und Projekte zu verwalten, ohne Slack zu verlassen.

            Kundendienst: Integriere Kundendienst-Apps wie Salesforce Service Cloud, Zendesk und Freshdesk, um Tickets zu verwalten und direkt über Slack mit Kund:innen zu kommunizieren.

            CRM-Systeme: Verknüpfe Slack mit CRM-Plattformen wie Salesforce Sales Cloud, HubSpot und ZoomInfo, um auf Kundendaten zuzugreifen und Updates zu Leads und Geschäften in deinen Slack-Channels zu erhalten.

            Dateiverwaltung: Erweitere Slack mit Dateiverwaltungssystemen wie Box, Google Drive und Dropbox, um einfachen Zugriff und das Teilen von Dateien zu ermöglichen.

            Tools für Entwickler:innen: Verknüpfe Tools für Entwickler:innen wie GitHub, GitLab, PagerDuty und AWS Chatbot, um direkt von Slack aus an Code zusammenzuarbeiten, Pull-Anforderungen zu überprüfen und Probleme zu verfolgen.

            Mit diesen Integrationen wird Slack zu einer zentralen Anlaufstelle für Zusammenarbeit, Kommunikation und Produktivität, indem es mit den Tools verknüpft wird, mit denen Teams tagtäglich arbeiten.

            Ein KI-Agent ist ein intelligentes System, das Kundenfragen selbstständig bearbeiten kann, ohne dass dafür Menschen erforderlich sind. Er nutzt maschinelles Lernen und die Verarbeitung natürlicher Sprache, um einfache Fragen oder auch komplexe Probleme zu lösen, und er kann sogar mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen. KI-Agenten können lernen und mit der Zeit immer besser werden. Dadurch unterscheiden sie sich von herkömmlicher KI, bei der Menschen für bestimmte Aufgaben einspringen müssen. KI-Agenten können im Namen von Mitarbeitenden agieren.

            Es gibt drei Arten von Agenten und Assistenten, die du in Slack verwenden kannst:

            1. Agentforce: Auf der Grundlage der relevantesten dialogbasierten Daten in Slack und deiner vertrauenswürdigen Enterprise-Daten schlägt Agentforce Aktionen in deinem Namen vor und automatisiert sie. Entwickle benutzerdefinierte Agenten, die KI-gestützte Produktivität direkt in den Arbeitsablauf deiner Mitarbeitenden einbringen. Agentforce kann in Slack Aktionen wie das Erstellen und Aktualisieren von Channels, Listen und Canvases durchführen – sei es für die Personalabteilung, die IT, den Support, den Vertrieb oder viele andere Bereiche. Agentforce in Slack ist bald verfügbar; nimm Kontakt zu unserem Vertrieb auf, um mehr zu erfahren.

            2. Deine individuell entwickelten KI-Assistenten auf der Slack-Plattform: Über eine spezielle Benutzeroberfläche in Slack kannst du KI-Assistenten einbetten, die du mit eigens entwickelten APIs erstellt hast. Du kannst diese benutzerdefinierten KI-Assistenten so einrichten, dass sie genauso arbeiten wie du. So kannst du Aufgaben – von Tickets bis zu Anfragen und mehr – auslagern und dich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren. Diese APIs sind bereits heute im Slack Developer Center verfügbar.

            3. KI-Assistenten von Drittanbietern: Mit den KI-Assistenten von Drittanbietern kannst du dir Hilfe beim Verfassen von Inhalten, beim Recherchieren von Marktforschungsergebnissen oder beim Abrufen und Zusammenfassen von Dateien holen. Derzeit gibt es mehrere sofort einsatzbereite KI-Apps, die im Slack Marketplace heruntergeladen werden können, z. B. Asana, Box, Highspot, Cursor, Adobe Express und Cohere.

            Der Zugriff auf die RTS-API und MCP ist derzeit auf eine ausgewählte Gruppe von Partner:innen beschränkt. Wenn du daran interessiert bist, diese Funktionen zu erkunden und innovative Lösungen für Slack-Kund:innen zu entwickeln, fülle bitte dieses Formular aus.

            Slack sorgt mit integrierten Sicherheitsfunktionen dafür, dass deine Daten sicher sind. Alle Inhalte, die du sendest – wie Nachrichten und Dateien – werden verschlüsselt, sodass nur die richtigen Personen sie sehen können. Für noch mehr Sicherheit kann dein Unternehmen sogar seine eigenen Verschlüsselungsschlüssel verwalten.

            Wenn du KI nutzt oder andere Apps mit Slack vernetzt, bleiben deine Daten privat und sicher. Slack trainiert mit deinen Daten keine KI-Modelle. Die KI arbeitet nur mit den Nachrichten, auf die du schon Zugriff hast. Außerdem läuft alles sicher innerhalb der Systeme von Slack.

            Egal, ob du die KI-Funktionen von Slack nutzt oder deine eigenen Tools entwickelst – du kannst immer sicher auf deine Daten zugreifen.

            Du kannst Routineaktionen und die Kommunikation ganz einfach mit dem Workflow-Builder automatisieren, indem du deine eigenen Workflows erstellst.

            So greifst du auf den Workflow-Builder zu: Gehe ins Hauptmenü in Slack (indem du oben links auf den Namen deines Workspace klickst) und navigiere zu „Tools“ > „Workflow-Builder“. Dort kannst du einen benutzerdefinierten Workflow erstellen oder eine der vorgefertigten Vorlagen auswählen. Falls du Hilfe beim Erstellen deines eigenen Workflows brauchst, sieh dir unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung an.

            Mit den vorkonfigurierten Vorlagen kannst du sofort mit der Erstellung von Workflows beginnen. Vom Starten von Projekten in Asana über die Eingabe von Daten in Google Sheets bis hin zum schnellen Onboarding neuer Teammitglieder mit den richtigen Ressourcen von Box – die Möglichkeiten sind endlos.

            Hinweis: Der Workflow-Builder ist nur in den kostenpflichtigen Slack-Plänen verfügbar.