Slack-Support-Lebenszyklus für Betriebssysteme, App-Versionen und Browser

Um Innovationen zu ermöglichen und die Sicherheit der Kundendaten zu gewährleisten, aktualisiert Slack seine Systemanforderungen alle sechs Monate im März und September. Lies weiter, um mehr über unsere Support-Lebenszyklus-Richtlinie zu erfahren und eine Liste der Betriebssystem-, Anwendungs- und Browserversionen zu sehen, die kürzlich das Ende des Supports erreicht haben oder bald erreichen werden. Wenn du eine der aufgeführten Versionen verwendest, nimm ein Upgrade vor, um Slack weiterhin nutzen zu können.

Tipp: Informationen dazu, welches Betriebssystem und welche Browser-Versionen unterstützt werden, findest du in Systemanforderungen für die Nutzung von Slack. Weitere Informationen zu eingestellten Slack-Funktionen findest du unter Einstellung von Slack-Funktionen.


Richtlinie für Support-Lebenszyklus

Slack unterstützt App-Versionen, Browser und Betriebssysteme für unterschiedliche Zeiträume, wobei Entwicklungszyklen und die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden berücksichtigt werden:

Betriebssystem, App-Version oder Browser Dauer des Supports
Apps für Desktop und mobile Geräte herunter 12 bis 18 Monate ab Veröffentlichung
Browser* 12 bis 18 Monate ab Veröffentlichung
Mac, Windows† und Linux Mindestens drei Monate ab dem Zeitpunkt, an dem der Hersteller den Betriebssystem-Support einstellt
iOS 2,5 bis 3 Jahre ab Veröffentlichung
Android 4,5 bis 5 Jahre ab Veröffentlichung

*Der Support-Zyklus für Firefox orientiert sich am Zeitplan von Mozilla für Rapid Release und schließt den Zeitplan für Extended Support Release (ESR).
†Der Support-Zyklus für Windows orientiert sich am Zeitplan des Enterprise-Lebenszyklus von Microsoft, mit Ausnahme des Supports für LTSC/LTSB.

Hinweis: Die Support-Lebenszyklen können nach alleinigem Ermessen von Slack mit oder ohne vorherige Ankündigung geändert werden, um Slack auf dem sich schnell entwickelnden Markt auf dem neuesten Stand zu halten.


Zeitplan für den Lebenszyklus der Desktop-Unterstützung

Betriebssysteme (BS)

Mac

Windows

Linux

BS-Version Ende des Supports
10.15 und niedriger 01. September 2023
10.14 und niedriger 1. März 2023
BS-Version Ende des Supports

Windows 10
Version 21H1

01. September 2023

Windows 8.1

01. September 2023

Windows Server 2012

01. September 2023
Windows Server 2012 R2 01. September 2023

Windows 10
Version 1909

1. März 2023

Windows Server
Version 20H2

1. März 2023
BS-Version Ende des Supports
Fedora – alle Versionen 1. März 2022
Redhat 7 1. März 2022

*Wir werden die Unterstützung für alle Fedora-Versionen beenden. Bitte wechsle zu einem unterstützten Linux-Betriebssystem, um mit der Benutzung von Slack fortzufahren.

Danach läuft es folgendermaßen ab:

Wenn du ein Windows-, Mac- oder Linux-Betriebssystem verwendest, das das Ende des Supports erreicht hat, kannst du trotzdem weiterhin auf Slack zugreifen, sofern du eine unterstützte App-Version verwendest, erhältst allerdings keine App-Updates. Slack kann nicht im App Store, Microsoft Store oder bei Snap heruntergeladen werden.


Slack App-Versionen

App-Version Ende des Supports
4.27 und niedriger
01. September 2023
4.23.0 und niedriger 1. März 2023

Danach läuft es folgendermaßen ab:

Wenn eine Version der Desktop-App von Slack nicht mehr unterstützt wird, erhältst du eine Benachrichtigung, in der du aufgefordert wirst, ein Upgrade deiner App-Version vorzunehmen, um Slack weiterhin nutzen zu können. Du kannst erst nach dem Upgrade auf Slack zugreifen.


Zeitplan für den Lebenszyklus für die Unterstützung der mobilen Version

Betriebssysteme (BS)

iOS

Android

BS-Version Ende des Supports
14 und niedriger 01. September 2023
BS-Version Ende des Supports
9 und niedriger 01. September 2023

Danach läuft es folgendermaßen ab:

Wenn du eine iOS- oder Android-Version verwendest, die das Ende des Supports erreicht hat, kannst du weiterhin auf Slack zugreifen, solange du eine unterstützte App-Version verwendest, aber du erhältst keine App-Updates. Slack wird nicht als Download im App Store oder im Google Play Store verfügbar sein.


Slack App-Versionen

iOS

Android

App-Version Ende des Supports
22.08.50 und niedriger 01. September 2023
22.02.20 und niedriger 1. März 2023
App-Version Ende des Supports
22.08.50 und niedriger 01. September 2023
22.02.20 und niedriger 1. März 2023

Danach läuft es folgendermaßen ab:

Wenn eine Version der mobilen Slack-App nicht mehr unterstützt wird, erhältst du eine Benachrichtigung, in der du aufgefordert wirst, deine App-Version zu aktualisieren, um Slack weiterhin nutzen zu können. Du kannst erst nach dem Upgrade auf Slack zugreifen.


Zeitplan für den Lebenszyklus der Browserunterstützung

Browser-Version Ende des Supports
Chrome 105 und niedriger 01. September 2023
Firefox 104 und niedriger 01. September 2023
Edge 105 und niedriger 01. September 2023
Safari 15 und niedriger 01. September 2023
Chrome 93 und niedriger 1. März 2023
Firefox 91 und niedriger 1. März 2023
Edge 94 und niedriger 1. März 2023

*Ab Juli 2019 kannst du Slack nicht mehr über Internet Explorer 11 verwenden, aber du kannst dich noch bis März 2022 über diesen Browser anmelden und deine Arbeitsbereichseinstellungen verwalten.

Danach läuft es folgendermaßen ab:

Wenn ein Webbrowser nicht mehr unterstützt wird, kannst du Slack nicht mehr im Browser verwenden, dich nicht mehr anmelden, keine neuen Arbeitsbereiche mehr erstellen und keine Einstellungen für deinen Arbeitsbereich oder deine Enterprise Grid-Organisation verwalten. Diese Aktivitäten sind wieder möglich, wenn du ein Upgrade auf einen unterstützten Browser vornimmst.