Produktivität

Einführung der Channel-Suche: eine einfachere Möglichkeit, Slack Channels zu finden

Diese neue Suchregisterkarte durchsucht den Channel-Namen, die Channel-Zielsetzung und häufig diskutierte Themen, um die relevantesten Ergebnisse zu finden.

Vom Slack-Team25. März 2019Illustration von Pete Ryan

Millionen von Menschen arbeiten jeden Tag in Slack-Channels zusammen. Wenn jedoch die Zahl der Channels innerhalb einer Organisation in die Hunderte oder gar Tausende geht, wird es immer schwieriger, den richtigen Channel zu finden. Klare Benennungskonventionen helfen zwar bei der Organisation der Channels, aber es kann schwierig sein, relevante Offene Channels zu finden, an denen du noch nicht beteiligt bist, vor allem wenn du den genauen Channel-Namen nicht kennst.

Ab sofort kannst du mit der Suche in Slack nicht nur wichtige Unterhaltungen und Dateien finden, sondern auch die Channels, in denen diese Informationen gespeichert sind.

So funktioniert die Channel-Suche

Die Suche nach Channels unterscheidet sich nicht davon, wie du aktuell schon in Slack suchst. Gib einfach die gesuchten Begriffe in die Suchleiste ein und lege los. Zusätzlich zu den Registerkarten „Nachrichten“ und „Dateien“, die bereits in den Ergebnissen vorhanden sind, erscheint dann eine neue Registerkarte namens „Channels“. Dort findest du die Offenen Channels sowie die Geschlossenen Channels, denen du angehörst und die für deine Suche am relevantesten sind.

Außerdem lässt sich die Suche durch Filtern und Sortieren der Ergebnisse nach Channel-Typ (Offen, Geschlossen oder archiviert) oder Workspace verfeinern. Mit einem einzigen Klick kannst du die Channels, für die du dich interessierst, in der Vorschau anzeigen lassen oder ihnen beitreten.

Auf dich abgestimmte Channel-Ergebnisse

Die Suche beschränkt sich nicht mehr auf den Channel-Namen, sondern berücksichtigt auch andere hilfreiche Hinweise, wie die Channel-Zielsetzung und häufig diskutierte Themen. Sie berücksichtigt auch die Relevanz für dich und die Personen, mit denen du am engsten zusammenarbeitest, und erhöht so die Chancen, dass du den richtigen Channel findest.

Egal, ob du neu zur Organisation hinzugestoßen bist und nach Channels suchst, um dich mit deiner Arbeit vertraut zu machen, oder ob du einfach nur überprüfen willst, ob ein Channel bereits existiert, bevor du einen erstellst – diese Verbesserungen der Suche können dir die Gewissheit geben, dass du an den Orten – also in den Channels – bist, an denen du sein musst.

Die Channel-Suche wird in den nächsten Tagen auch für den Desktop eingeführt. Hast du Feedback? Wir freuen uns immer, von dir zu hören. Du kannst uns eine Nachricht senden oder uns unter @SlackHQ auf Twitter erreichen.

War dieser Blog-Beitrag hilfreich?

0/600

Super!

Vielen Dank für dein Feedback!

Okay!

Vielen Dank für dein Feedback.

Hoppla! Wir haben gerade Schwierigkeiten. Bitte versuche es später noch einmal!

Weiterlesen

Neuigkeiten

Vorhang auf für Slack GPT, die Zukunft von KI in Slack

Integriere die Möglichkeiten generativer KI in Slack, damit du smarter arbeiten, schneller lernen und besser kommunizieren kannst

Neuigkeiten

Vorhang auf für Slack Canvas, eine neue Art, deine Produktivitätsplattform zu nutzen

Jetzt kann jede Person wichtige Informationen erstellen, organisieren und teilen – und das alles in Slack

Transformation

Neues in Slack: Ein Rückblick auf 2022

Maximiere die Produktivität mit diesen digitalen Innovationen für die Zusammenarbeit

Neuigkeiten

Schneller Abschlüsse erzielen mit einer leistungsstarken Lösung von Sales Cloud und Slack

Die Zukunft des Vertriebs ist da – mit Tools, die Vertriebsteams noch schneller und effizienter machen