Der Workflow-Builder bietet eine Reihe an Tools, die dir helfen, Routineprozesse in Slack zu automatisieren. Workflows können so einfach oder komplex sein, wie du möchtest, und können sogar mit anderen Apps und Services verbunden werden, die du nutzt, um deine Arbeit zu erledigen.
Lies weiter, um mehr über den Workflow-Builder zu erfahren. Anschließend kannst du mithilfe unserer Tutorials deinen Workflow erstellen.
Wichtige Begriffe aus dem Workflow-Builder
Unabhängig davon, ob du einen Workflow von Grund auf neu erstellst oder mit einer Vorlage beginnen möchtest, ist es hilfreich, die wichtigsten Komponenten zu kennen, aus denen sich ein Workflow zusammensetzt:
Trigger
Damit wird der Workflow gestartet. Du kannst einen Aktionsmenü-Trigger zum Starten deines Workflows aus dem Menü wählen oder einen anderen Trigger, um deinen Workflow automatisch zu starten, wenn eine bestimmte Aktion ausgeführt wird.
Schritt
Welche Aktionen dein Workflow ausführen soll. Du kannst Schritte hinzufügen, um Nachrichten oder benutzerdefinierte Formulare zu senden, oder Schritte aus Slack-Apps verwenden, um deinen Workflow mit anderen Tools zu verknüpfen.
Variable
Informationen, die an deinen Workflow übermittelt wurden und in Schritten referenziert werden können. Mithilfe von Variablen kannst du Informationen aus früheren Schritten einbeziehen, so dass du dieselben Informationen nicht mehrmals manuell hinzufügen musst.
Mitarbeiter
Ein Mitglied deines Workspace, das berechtigt ist, deinen Workflow zu verwalten. Jede:r Mitarbeiter:in kann Schritte ändern oder entfernen, andere Mitarbeitende hinzufügen und entfernen und die Veröffentlichung eines Workflows aufheben oder ihn löschen.
Workflow-Builder öffnen
Öffne den Workflow-Builder, um deinen eigenen Workflow zu erstellen oder das Tool zu erkunden:
Klicke auf dem Desktop oben links auf deinen Workspace-Namen.
Wähle Tools aus dem Menü aus und klicke dann auf Workflow-Builder.
Vorlagen und Tutorials
Eine Vorlage verwenden
Um sofort loszulegen, kannst du Workflow-Vorlagen durchsuchen, die du für dein Projekt-Team oder ein bestimmtes Projekt anpassen kannst. Eine vollständige Liste der Vorlagen findest du in der Slack-Ressourcenbibliothek, oder öffne den Workflow-Builder und klicke auf den Tab Vorlagen.
Deinen eigenen Workflow erstellen
Wir haben den Prozess der Workflow-Erstellung in einer Reihe von Tutorials beschrieben. Diese Tutorials leiten dich durch die erste Einrichtung, das Hinzufügen und Anpassen von Schritten, die Veröffentlichung deines Workflows usw. Wir empfehlen, die Tutorials in der richtigen Reihenfolge anzuschauen.
*Hierbei werden erweiterte technische Kenntnisse empfohlen
Hinweis: Inhaber:innen und Administrator:innen können die Berechtigungen zur Workflow-Erstellung auf bestimmte Mitglieder ihres Workspace oder ihrer Enterprise Grid-Organisation beschränken und den Zugriff auf bestimmte Workflow-Funktionen verwalten. Mehr Infos findest du unter Zugriff und Berechtigungen für den Workflow-Builder verwalten.
Workflows suchen und ausführen
Du und andere Mitglieder deines Workspace könnt Workflows von mehreren Stellen in Slack aus ausführen:
Aktionsmenü Klicke auf das Slash-Symbol und gib den Namen eines Workflows ein, um ihn aus dem Menü auszuwählen.
Lesezeichen-Leiste Öffnen des Ordners Workflows in der Lesezeichenleiste am oberen Rand eines Channels.
Mehr Infos: Um einen tieferen Einblick in den Workflow-Builder zu bekommen, besuche unseren Kurs und teste dein Wissen, um einen Slack Skills-Badge zu erhalten.