In den letzten Monaten des Jahres 2024 war die Slack City Tour in fünf europäischen Städten zu Gast. Die wichtigsten Slack-Kund:innen erzählten ihre Erfolgsgeschichten und zeigten, wie sie KI und Slack nutzen, um die Zusammenarbeit zu verbessern, Abläufe zu optimieren und wettbewerbsfähig zu bleiben. Von der Technologie- bis zur Versicherungsbranche zeigten diese Unternehmen, wie Slack Teams dabei unterstützt, intelligenter zu arbeiten und messbare Ergebnisse zu erzielen:
- EasyPark Group beschleunigt das Wachstum in 4.000 Städten in 20 Ländern
- Picnic integriert KI und Slack zur Optimierung der Kommunikation
- citizenM vereinfacht komplexe Abläufe
- Delivery Hero nutzt Slack als zentrale Arbeitsplattform für 44.000 Mitarbeiter
- Boozt vereint eine verteilte Belegschaft, fördert Innovation und vereinfacht die Nutzung von KI
- Epos Now setzt KI zur Automatisierung des Supports, zur Optimierung der Serviceleistung und zur Verbesserung des Kundenverständnisses ein
- Worldline skaliert, schafft Transparenz und treibt Innovationen voran
- EDF löst Anfragen mit KI-Agenten 60 % schneller
- GWI strafft Abläufe mit maßgeschneiderten Bots und Integrationen
- Alan verbessert den Service mit KI-gestützter Automatisierung