Agentforce in Slack einrichten und verwalten

Agentforce ermöglicht es einer Organisation, eigene Agenten zu erstellen, die bestimmte Aspekte ihrer Arbeit erledigen. Wenn du Agentforce in Slack einsetzt, kann dein Team mit den Agenten genau dort zusammenarbeiten, wo sie bereits arbeiten.


So funktioniert es 

Erfahre mehr über Agentforce: Weitere Informationen findest du in unserem Launch Guide oder bei deinem bzw. deiner Slack-Account-Betreuer:in


Einen Agenten in Salesforce erstellen

Mithilfe der folgenden Anleitung kannst du mit dem Agentforce Builder in Salesforce einen Agenten erstellen:

Hinweis: Du kannst Agenten für Slack nur mit dem Agenten-Typ für Mitarbeiter:innen von Agentforce erstellen.


Agentenvorlagen für Slack

Mit Agentenvorlagen kannst du schnell einen Agenten erstellen, der gängige Aufgaben erledigt. Wenn du einen Agenten aus einer Vorlage erstellst, suche nach Slack, um die verfügbaren Vorlagen anzuzeigen. Für Slack stehen drei Agentenvorlagen zur Verfügung:

  • Agent für Kundeneinblicke 
    Nutzt Salesforce-Daten, um Kundeninformationen zusammenzufassen, Fachexperten in Slack zu finden und Kunden-Briefings zu erstellen.
  • Hilfe-Agent für Mitarbeiter:innen 
    Löst interne Probleme, indem er häufig gestellte Fragen mithilfe interner Ressourcen und Unterhaltungen in Slack beantwortet.
  • Onboarding-Agent
    Unterstützt neue Teammitglieder beim Onboarding, indem er Onboarding-Canvases erstellt und häufig gestellte Fragen aus benutzerdefinierten Wissensdatenbanken beantwortet.


Salesforce und Slack verbinden

Verbinde deine Salesforce-Organisation mit Slack, um Agentforce in Slack einzurichten. Du brauchst die Hilfe einer Administratorin bzw. eines Administrators in Salesforce, um diesen Prozess abzuschließen,


Schritt 1: Eine Salesforce-Organisation mit Slack verbinden

  1. Folge den Schritten in unserem Leitfaden Salesforce und Slack verbinden.
  2. Sobald deine Salesforce-Organisation verbunden ist, musst du die Benutzer:innen manuell zuordnen, wenn sie nicht bereits Zugriff auf Salesforce in Slack erhalten haben.


Schritt 2: Die verbundene Slack-App installieren

  1. Wähle in Salesforce die Option Einrichtung aus.
  2. Suche im Schnellsuchfeld nach der Option OAuth-Nutzung verbundener Apps und wähle sie aus.
  3. Scrolle nach unten zu Slack und wähle anschließend Installieren auf der rechten Seite.
  4. Klicke abschließend auf Installieren.

Hinweis: Personen in Slack, die keinen Salesforce- Account haben, benötigen eine vorläufige Salesforce-Lizenz, um auf Agentforce in Slack zuzugreifen. Wende dich an deine:n Salesforce-Account-Betreuer:in, um mehr zu erfahren.


Schritt 3: Accounts zuordnen

Die Salesforce- und Slack-Accounts deiner Mitglieder verbinden Wenn du Mitglieder manuell in Slack zuordnest, werden sie dazu aufgefordert, sich bei Salesforce anzumelden, um ihre Accounts zu verbinden.

Pro-Pläne und Business+ Pläne

Enterprise-Pläne

  1. Klicke im Tab   Home in der Seitenleiste auf den Namen deines Workspace.
  2. Bewege den Mauszeiger über Tools und Einstellungen und klicke dann auf Workspace-Einstellungen.
  3. Wähle in der linken Seitenleiste unter Administration die Option   Salesforce-Organisationen aus. Wenn dir die linke Seitenleiste nicht angezeigt wird, klicke oben links auf   Menü, um sie zu finden.
  4. Klicke auf den Tab Benutzer:innen.
  5. Wähle Einzeln hinzufügen aus und suche nach dem Mitglied, das du hinzufügen möchtest. Möchtest du mehrere Mitglieder auf einmal hinzufügen, klicke auf Per CSV hinzufügen und folge den Aufforderungen.
  1. Klicke auf dem   Home-Tab in der Seitenleiste auf den Namen deiner Organisation.
  2. Bewege den Mauszeiger über Tools und Einstellungen und klicke dann auf Organisationseinstellungen.
  3. Klicke auf   Salesforce und wähle dann Salesforce-Organisationen aus.
  4. Klicke auf den Tab Benutzer:innen.
  5. Wähle Einzeln hinzufügen aus und suche nach dem Mitglied, das du hinzufügen möchtest. Möchtest du mehrere Mitglieder auf einmal hinzufügen, klicke auf Per CSV hinzufügen und folge den Aufforderungen.

Tipp: Mitglieder mit der Salesforce-Admin-Systemrolle in Slack können Salesforce-Organisationen verbinden und Accounts zuordnen.


Einen Agenten zu Slack hinzufügen

Jetzt, wo Salesforce und Slack verbunden sind, kannst du Agenten hinzufügen. Denk daran, dass der Mitgliederzugriff für Mitarbeiter:innen-Agenten automatisch über die Berechtigungen in Salesforce vergeben wird. Wenn du einen Agentforce-Serviceagenten installierst, stelle sicher, dass du nach Abschluss der Installation den Mitgliederzugang gewährst

Schritt 1: Eine Agentenverbindung erstellen

Stelle zunächst eine Verbindung zu Slack für deinen Agenten in Salesforce her:

  1. Melde dich bei Salesforce an und wähle dann Einrichtung aus.
  2. Suche im Feld Schnellsuche nach Agenten und wähle sie aus.
  3. Einen Agenten auswählen.
  4. Klicke auf die Registerkarte Verbindungen.
  5. Klicke auf Hinzufügen.
  6. Wähle unter Verbindung API aus dem Drop-down-Menü aus.
  7. Gib einen eindeutigen Integrationsnamen ein
  8. Wähle unter Verbundene App Slack aus.
  9. Klicke auf Speichern.


Schritt 2: Einen Agenten installieren

Sobald du eine Verbindung für deinen Agenten hergestellt hast, füge ihn zu Slack hinzu. 

Pro-Pläne und Business+ Pläne

Enterprise-Pläne

  1. Klicke im Tab   Home in der Seitenleiste auf den Namen deines Workspace.
  2. Bewege den Mauszeiger auf Tools und Einstellungen und wähle dann Agentforce verwalten im Menü aus.
  3. Klicke neben dem Agenten, den du hinzufügen möchtest, auf Agent überprüfen.
  4. Überprüfe die Berechtigungen, die der Agent in Slack haben soll, und klicke dann auf Agent installieren.

Installiere zuerst den Agenten und gewähre ihm Zugriff auf Organisationsebene. Dann kannst du den Agenten zu bestimmten Workspaces in deiner Organisation hinzufügen.

  1. Klicke auf dem   Home-Tab in der Seitenleiste auf den Namen deiner Organisation.
  2. Bewege den Mauszeiger über Tools und Einstellungen und klicke dann auf Organisationseinstellungen.
  3. Klicke auf Salesforce und wähle dann Agentforce aus.
  4. Klicke neben dem Agenten, den du hinzufügen möchtest, auf Agent überprüfen.
  5. Überprüfe die Berechtigungen, die der Agent in Slack haben soll, und klicke dann auf Agent installieren.
  6. Markiere das Kästchen neben den Workspaces, in denen der Agent verfügbar sein soll.
  7. Klicke auf Zu Workspaces hinzufügen.


Agentforce-Agenten in Slack verwalten

Du kannst Agenten in Slack verwalten, indem du ihr Profil bearbeitest, ihnen Mitgliederzugriff zuweist oder sie deinstallierst. 

Profil eines Agenten bearbeiten

Besitzer:innen, Admins, Agenten-Builder und zugewiesene Agenten-Manager:innen können das Profil eines Agenten direkt in Slack bearbeiten. Gehe folgendermaßen vor, um das Profilbild zu ändern, die vorgeschlagenen Aufforderungen anzupassen oder weitere Agenten-Manager:innen hinzuzufügen:

  1. Klicke auf deinem Desktop in der Seitenleiste auf   Agentforce.
  2. Klicke in der Seitenleiste auf Von dir verwaltet.
  3. Klicke neben einem Agenten auf das   Symbol mit den drei Punkten und wähle dann Agentenprofil anzeigen aus.
  4. Klicke auf Edit (Bearbeiten).
  5. Bearbeite die Profilfelder, die du ändern möchtest, und klicke dann auf Speichern.


Einem Serviceagenten Zugriff zuweisen

Standardmäßig können Personen Agentforce-Serviceagenten in Slack erst dann verwenden, wenn ihnen von einer Inhaberin bzw. einem Inhaber oder einer:einem Admin Zugriff darauf gewährt wurde. 

Pro-Pläne und Business+ Pläne

Enterprise-Pläne

  1. Klicke im Tab   Home in der Seitenleiste auf den Namen deines Workspace.
  2. Bewege den Mauszeiger auf Tools und Einstellungen und wähle dann Agentforce verwalten im Menü aus.
  3. Klicke oben auf der Seite auf Installierte Agenten.
  4. Klicke neben einem Agenten auf Agent verwalten.
  5. Klicke neben Wer kann diesen Agenten benutzen? auf Bearbeiten.
  6. Wähle aus, wer auf den Agenten zugreifen darf, und klicke dann auf Speichern.
  1. Klicke auf dem   Home-Tab in der Seitenleiste auf den Namen deiner Organisation.
  2. Bewege den Mauszeiger über Tools und Einstellungen und klicke dann auf Organisationseinstellungen.
  3. Klicke auf Salesforce und wähle dann Agentforce aus.
  4. Klicke oben auf der Seite auf Installierte Agenten und wähle dann einen Agenten aus.
  5. Wählen Sie Benutzerberechtigungen aus.
  6. Klicke neben Wer kann diesen Agenten benutzen? auf Bearbeiten.
  7. Wähle aus, wer auf den Agenten zugreifen darf, und klicke dann auf Speichern.


Einen Agenten entfernen oder deinstallieren

Bei den Pro- und Business+ Plänen kannst du einen Agenten deinstallieren. Bei Enterprise-Plänen kannst du einen Agenten aus bestimmten Workspaces entfernen oder ihn aus deiner Organisation deinstallieren.

Pro-Pläne und Business+ Pläne

Enterprise-Pläne

  1. Klicke im Tab   Home in der Seitenleiste auf den Namen deines Workspace.
  2. Bewege den Mauszeiger auf Tools und Einstellungen und wähle dann Agentforce verwalten im Menü aus.
  3. Klicke oben auf der Seite auf Installierte Agenten.
  4. Klicke neben einem Agenten auf Agent verwalten.
  5. Klicke oben rechts auf Verwalten und wähle dann [Agentennamen] entfernen.

Einen Agenten aus einem Workspace entfernen

  1. Klicke auf dem   Home-Tab in der Seitenleiste auf den Namen deiner Organisation.
  2. Bewege den Mauszeiger über Tools und Einstellungen und klicke dann auf Organisationseinstellungen.
  3. Klicke auf   Salesforce und wähle dann Agentforce aus.
  4. Klicke oben auf der Seite auf Installierte Agenten und dann auf Agent verwalten neben dem Agenten, den du entfernen möchtest.
  5. Wähle oben rechts Verwalten aus und klicke dann auf Aus einem Workspace entfernen.
  6. Aktiviere das Kästchen neben dem Workspace/den Workspaces, aus dem/denen du den Agenten entfernen möchtest, und klicke auf Weiter.
  7. Aktiviere das Kästchen neben Ich bin bereit, diesen Agenten zu entfernen und wähle dann Agent entfernen aus. 


Einen Agenten in deiner Organisation deinstallieren

  1. Klicke auf dem   Home-Tab in der Seitenleiste auf den Namen deiner Organisation.
  2. Bewege den Mauszeiger über Tools und Einstellungen und klicke dann auf Organisationseinstellungen.
  3. Klicke auf   Salesforce und wähle dann Agentforce aus.
  4. Klicke oben auf der Seite auf Installierte Agenten und dann auf Agent verwalten neben dem Agenten, den du deinstallieren möchtest.
  5. Wähle oben rechts Verwalten aus und klicke dann auf Aus deiner Organisation deinstallieren.
  6. Aktiviere das Kästchen neben Ich bin bereit, diesen Agenten zu entfernen und klicke dann auf Agent entfernen.

Wer kann diese Funktion benutzen?