Bild eines Stapels von Aktenordnern mit einer Lupe

Die unsichtbare Wissenskrise

Informationen sind überall, aber Mitarbeitende haben Schwierigkeiten, sie zu finden und anzuwenden. Die Enterprise-Suche von Slack liefert das Wissen, das sie brauchen, und zwar genau dann, wenn sie es brauchen.

Autor: Peter Doolan, Chief Customer Officer at Slack26. März 2025

Wir haben zu lange Dokumente in den Mittelpunkt gestellt, statt Benutzer:innen in den Fokus zu nehmen. Wir haben Wissensmanagement wie eine Bibliothek zur Informationsabfrage behandelt, nicht als ein lebendiges, dynamisches System, das proaktiv mit Beschäftigten zusammenarbeiten kann. Dieser Ansatz hat einst nützliche Tools in Hindernisse verwandelt, die Entscheidungen verzögern, die Produktivität senken und wertvolles Wissen in Silos gefangen halten.

Denk mal darüber nach: Deine Teams werden von Datenströmen überrollt. Sie springen zwischen redundanten Tools hin und her und kämpfen mit unzusammenhängenden Workflows. Sie waten durch strukturierte interne Datenbanken, unstrukturierte E-Mails und Dokumente, Echtzeit-Analytik, Kundeninteraktionen, Marktinformationen und automatisch generierte Erkenntnisse. Das ist sehr kräftezehrend und stoppt jeglichen Arbeitsfluss.

Eines ist klar: Mitarbeitende sehnen sich nach Ordnung. Das haben wir aus erster Hand von unseren globalen Kund:innen gehört. Anstatt Personen zu zwingen, ihren Arbeitsbereich zu verlassen und nach Antworten zu suchen, hat Slack eine unglaublich effektive Erfahrung entwickelt, bei der KI ihnen die richtigen Erkenntnisse zur richtigen Zeit liefert – an dem gleichen Ort, an dem Personen bereits zusammenarbeiten.

Warum ist es so schwer, effektiv zu arbeiten?

Um zu verstehen, warum der Zugang zu Wissen schwierig bleibt, müssen wir die grundlegenden Barrieren innerhalb der meisten Organisationen untersuchen. Diese Herausforderungen führen zu einem Produktivitätsverlust, der sich durch ganze Unternehmen zieht.

  • Fragmentiertes Wissen: Informationen sind über Abteilungen, Tools und Systeme verstreut, was zu Ineffizienz führt und eine nahtlose Zusammenarbeit verhindert.
  • Kognitive Überlastung: Die riesige Menge an unstrukturierten Daten zwingt Beschäftigte zu einem ständigen Kontextwechsel, was zu geistiger Erschöpfung und verminderter Klarheit führt.
  • Träge Umsetzung: Langsamer Wissenszugriff verzögert Entscheidungsprozesse, stört Workflows und reduziert die Fähigkeit einer Organisation, auf kritische Geschäftsanforderungen zu reagieren. Wirklich transformative Technologie sollte den Benutzer:innen nicht im Weg stehen, damit Personen ihre Arbeit erledigen können.

Ich habe mir alle Forschungsergebnisse angeschaut, und die Ergebnisse sind sehr aufschlussreich. Büroarbeitende verbringen ein Drittel ihrer Zeit mit nicht besonders wertschöpfenden Aufgaben wie der Suche nach Informationen, dem Beantworten redundanter E-Mails und dem Sortieren übermäßiger Papierdokumente. Das ist eine erschreckende Verschwendung von Potenzial, die ich in Organisationen weltweit beobachte.

Aber hier ist die gute Nachricht. Forschungen der Stanford University haben gezeigt, dass generative KI den Zeitaufwand für Wissensabruf und Workflow-Automatisierung um bis zu 60 % reduzieren kann. Obwohl unsere Erkenntnisse täglich zunehmen, haben unsere eigene Workforce Lab-Forschungen ergeben, dass nur 15 % der Büroarbeitenden das Gefühl hatten, ausreichend geschult zu sein, um KI effektiv zu nutzen. Meine Gespräche mit Kund:innen deuten darauf hin, dass diese Schulungslücke bis heute besteht, und das ist etwas, das wir gemeinsam angehen müssen, um eine zukunftsfähige Belegschaft aufzubauen.

Was mir auffällt, ist, dass Mitarbeitende in Unternehmen mit klaren KI-Richtlinien sechsmal mehr mit KI experimentieren. Das ist eine unglaubliche Chance für Führungskräfte, mit gutem Beispiel voranzugehen und ihre Organisationen auf den richtigen Weg zu führen, indem sie ihren Mitarbeitenden ein minimal funktionsfähiges KI-Produkt zur Verfügung stellen und sie ermutigen, zu experimentieren und neue Lösungen für anhaltende Probleme zu finden.

Damit die Einführung Fuß fasst, muss KI die Arbeitsweise von Menschen auf natürliche Weise ergänzen. Sie muss in den Arbeitsablauf integriert sein und als natürlicher Teamkollege fungieren, anstatt Personen an einen anderen Ort zu treiben, um ihre Aufgaben zu erledigen.

Ich sehe es jeden Tag in meinen Gesprächen mit Kund:innen: Beschäftigte springen immer noch zwischen Tools hin und her und stellen die Informationen, die sie für ihre Arbeit benötigen, manuell zusammen. Das ist ineffizient und hält uns alle davon ab, unser wahres Potenzial zu erreichen.

Der Wandel zur Wissensbereitstellung

Wir müssen über die fragmentierte Suche hinausgehen und KI-gestütztes Wissen direkt in unsere Arbeit einbinden, indem wir Erkenntnisse dort und dann liefern, wo und wann sie benötigt werden. Organisationen, die diesen Wandel annehmen, werden einen Wettbewerbsvorteil erlangen, während diejenigen, die an veralteten Modellen zum Wissensabruf festhalten, zurückfallen werden.

Schauen wir uns die Daten an:

Personen nutzen Slack gerne, weil es einfach zu bedienen ist: Slack ist eine Anwendung auf Verbraucherebene, die so effektiv ist, dass sie Enterprise nach vorne treiben kann. Mitarbeitende durch Design in die Zukunft zu führen – ohne aufwändiges Change-Management – ist essentiell, denn der Aufstieg der KI ist nicht nur ein technologischer Wandel. Das Ganze ist eine kulturelle Transformation, bei der es darum geht, wie Organisationen auf Wissen zugreifen und es anwenden. Die Arbeitswelt hat noch einen weiten Weg vor sich, aber ich freue mich sagen zu können, dass Slack hier die Führung übernimmt.

Slack bringt dir Enterprise-Wissen

Ich freue mich, teilen zu können, dass Slack die Enterprise-Suche eingeführt hat, um die Wissenskrise zu bekämpfen. Die Suche ist eine unglaublich effektive Lösung, die all deine Gespräche, Dateien und integrierten Drittanbieter-Apps zusammenbringt, um dir das zu liefern, was du brauchst, wann du es brauchst, und zwar in Slack – wo deine Teams bereits arbeiten – sodass sie nicht ständig zwischen Anwendungen wechseln müssen.

Was Slack wirklich außergewöhnlich macht, ist, dass es Rohdaten in Erkenntnisse umwandelt, die Mitarbeitende nutzen können. Das nenne ich “Enterprise-Wissen”: Hier wird das Wissen, das du für deinen Job brauchst, so bereitgestellt, dass du mühelos verstehst, was genau damit zu tun ist.

Unsere KI-gestützte Enterprise-Suche versteht deine Aufgaben, Ziele und den Kontext. Dies ermöglicht es, die relevanten Informationen basierend auf deiner Rolle und deinen Projekten zu personalisieren und dir zu präsentieren. Je mehr Mitarbeitende miteinander sprechen und Wissen teilen, desto intelligenter wird dein gesamtes Unternehmen.

Alle deine Datenquellen sind miteinander vernetzt, sodass du genau das findest, wonach du suchst. Stelle einfach ganz natürlich eine Frage in der Slack-Suchleiste. Kein Indexieren, kein Speichern – nur die aktuellsten Informationen.

Es handelt sich um mehr als nur eine KI-gestützte Suche. Das Ganze ist ein Wandel von der Wissensabfrage zur Wissensbereitstellung. Wir befinden uns in einer neuen Ära der intelligenten Teamarbeit, in der Personen und KI in Echtzeit zusammenarbeiten, um Dinge schneller, intelligenter und mit größerer Wirkung zu erledigen.

Indem alle deine Systeme – von Google Drive bis GitHub, von Asana bis Salesforce – vernetzt werden, wird Slack zu einem einzigen, intelligenten Zugang zum kollektiven Wissen deiner Organisation. Slack bringt alles zu dir und passt es individuell an deine Rolle, deine Projekte und deine spezifischen Ziele an. Die Beschäftigten stehen im Mittelpunkt, und alles dreht sich um ihre Bedürfnisse und ihren Arbeitsablauf.

Mit Slacks Enterprise-Suche erschließt du:

  • Eine zentrale, KI-gesteuerte Anlaufstelle für das gesammelte Wissen deiner Organisation
  • Nahtlose Integration von deinen meistgenutzten Apps und Datenquellen
  • Echtzeit-Antworten, die deine bestehenden Berechtigungen respektieren
  • Eine Grundlage für agentisches Arbeiten, bei der KI nicht nur hilft, sondern handelt

Warte also nicht auf Antworten. Lass dir die Antworten direkt von der Slacks Enterprise Suche liefern.

Kund:innen mit Slack AI-Lizenzen im Enterprise Grid-Plan können anfragen, ob sie die Enterprise-Suche ausprobieren können, bevor sie offiziell eingeführt wird. Teste sie noch heute und sieh, wie sie die Produktivität deines Teams steigert.

    War dieser Blog-Beitrag hilfreich?

    0/600

    Super!

    Vielen Dank für dein Feedback!

    Okay!

    Vielen Dank für dein Feedback.

    Hoppla! Wir haben gerade Schwierigkeiten. Bitte versuche es später noch einmal!