Mit Slack wird das Vorfalls-Management sofort optimiert.
Die Plattform führt Leute, Daten, relevante Berichte und Anwendungen an einem einzigen Ort zusammen und ermöglicht es Entwicklern, auch die stressigsten Momente eines Arbeitstages zu meistern – ganz ohne das verworrene Netz von E-Mails, Telefonverzeichnissen und isolierten Anwendungen. Stattdessen dient ein dedizierter Slack-Channel als Zentrale für die Erkennung und Eindämmung von Vorfällen sowie für die anschließende Analyse.
Vorfälle in Rekordzeit erkennen
Durch die automatische Weiterleitung kritischer Warnmeldungen und Benachrichtigungen in die Slack-Channels wird sichergestellt, dass auch das kleinste Problem nicht durch das Raster fällt. Wenn Entwickler Warnmeldungen in Slack erhalten – wo sie bereits Code-Prüfungen und Pull-Anforderungen koordinieren – können sie schnell den Kontext erfassen, den Schweregrad bestimmen und die Meldung ganz einfach an die richtigen Leute weiterleiten.
300,000 US-Dollar
Durchschnittliche Kosten für ein Unternehmen pro Stunde bei einem Ausfall*
3x
Verringerung der durchschnittlichen Zeit von Vodafone bis zur Problemlösung nach dem Wechsel zu Slack
Direkt über Slack auf deine Tools für das Vorfalls-Management zugreifen

Projektnachverfolgung

Vorfallsreaktion

Digitale Workflows

Warnungen
Probleme schneller beheben
Möchtest du die Zeit, die deine Organisation bis zur Problemlösung benötigt, verkürzen? Wenn alle deine Tools und deine Kommunikation an einem zentralen Ort zusammengefasst sind, entfallen die Zeit und die Kosten für die Ablenkung durch den Kontextwechsel, wodurch eine schnelle Reaktion erschwert wird. Mit Slack werden Vorfälle in einem dedizierten Channel bewertet und triagiert, in dem die Vorfalls-Manager Fachexperten hinzuziehen und klare Maßnahmen zuweisen können. In der Zwischenzeit sind neue Responder schnell auf dem Laufenden, indem sie das Thema des Channels nach dem Status des Vorfalls durchsuchen und dann nach oben scrollen, um frühere Ermittlungswege und Entscheidungen anzuzeigen.

21 %
weniger Zeit benötigt, um entwicklungsbezogene Bugs zu identifizieren und beheben**
“Im Handumdrehen Slack abzurufen, um mit einem Team an einem bestimmten Vorfall zu arbeiten und gleichzeitig eine Zeitleiste mit allen vorhergehenden Unterhaltungen zu sehen, hat uns wirklich sehr weitergeholfen. Vor allem wenn man mitten in der Nacht auf einen Vorfall reagieren muss.”
Vorfallsdaten zentral erfassen
Wenn man sich bei der Reaktion auf Vorfälle auf mehrere Systeme verlässt, bedeutet dies, dass mehr Zeit für die Erfassung von Daten und die Vorbereitung von Prüfungen aufgewendet werden muss, wodurch wertvolle Erkenntnisse verzögert werden. Wenn ein Vorfall in Slack gelöst wurde, ist der Vorfalls-Channel die zentrale Informationsquelle für alle damit verbundenen Unterhaltungen, Entscheidungen und Handlungen. Die geteilte Ansicht der Gruppenentscheidungen vereinfacht die folgenden Punkte:
- Prüfungen von Vorfällen schnell organisieren: Mit Zeitstempeln versehene Nachrichten, einschließlich Aktualisierungen von deinen Berichts-Tools, die die Benutzer in einem dedizierten Slack-Channel finden können, dienen als objektiver, leicht nachvollziehbarer Audit-Trail.
- Bezugnahme auf einen einzigen Datensatz aller vergangenen Vorfälle: Durchsuche Slack einfach nach früheren Lösungen für ähnliche Vorfälle und übertrage diese auf aktuelle Probleme.
- Verbesserung der Service-Qualität und -Zuverlässigkeit: Anhand eines chronologischen Archivs aller vergangenen Unterhaltungen kannst du die Ursache analysieren, Muster erkennen und neue SREs effektiver einbinden.
„Wir nutzen diese Channels als Ausgangspunkt unserer Analyse für unsere Nachbesprechungen. Das Tolle ist, dass nichts vergessen wird, da wir den gesamten Verlauf zur Hand haben.“
Entwickler sind von Slack begeistert
Teams jeder Größe, Form und Art arbeiten in Channels zusammen.