Die Arbeit in modernen Unternehmen ist fragmentierter denn je. Teams müssen in isolierten Apps nach Informationen suchen, ständig zwischen Unterhaltungen und statischen CRM-Datensätzen wechseln und versuchen, einen Zusammenhang zwischen allem herzustellen, um ihre Arbeit zu erledigen. Die Zukunft der Arbeit liegt jedoch nicht in Tabs und Formularen, sondern in Menschen und KI-Agenten, die im Fluss der Unterhaltung zusammenarbeiten.
Deshalb kündigen wir heute auf der Dreamforce Slack als dein agentenbasiertes Betriebssystem an, das alles, was dein Unternehmen braucht, an einem einzigen Ort vereint, um die Arbeit mit der Geschwindigkeit von KI voranzutreiben. Es handelt sich dabei um einen grundlegenden Wandel unserer Arbeitsweise: Slack wird zu einem einzigen, dialogorientierten Workspace, in dem Menschen, KI und Agenten mithilfe des vollständigen Kontexts aus Unterhaltungen nahtlos zusammenarbeiten, um die Arbeit gemeinsam schneller voranzubringen.
Wir sind in eine neue Entwicklungsphase der Arbeitswelt eingetreten, in der KI-Tools das Potenzial haben, die Produktivität von Mitarbeitenden enorm zu steigern und das Unternehmenswachstum zu beschleunigen. Laut einer Studie von BCG haben 30 % Produktivitätszuwachs der Mitarbeitenden zu einem Umsatzanstieg von 50 % geführt. Gleichzeitig prognostiziert IDC, dass KI-Lösungen und -Services bis 2030 weltweit einen kumulierten wirtschaftlichen Effekt von über 22 Billionen USD erzielen werden. All dies zusammengenommen ist heute eine der größten Chancen für wirtschaftliches Wachstum.
Um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen, setzen wir auf Folgendes:
- Wir machen dein CRM dialogfähig – mit neuen Funktionen, die Salesforce Agentforce Sales, IT- und HR-Service sowie Tableau direkt in Slack integrieren.
- Wir statten alle Mitarbeitenden mit personalisierter, kontextbezogener KI aus – durch einen vollständig neu entwickelten, individuell anpassbaren Slackbot und einen neuen Channel-Experte-Agenten von Agentforce, der sofort Wissen bereitstellt.
- Wir vernetzen den Technologie-Stack deines Unternehmens mit kontextbewussten Agenten – durch die Erweiterung unserer Plattform um eine Real-Time Search-API (RTS) und MCP-Serverfunktionen. Diese ermöglichen es Entwicklungsunternehmen wie OpenAI, Anthropic, Google, Perplexity, Writer, Dropbox, Notion, Cognition, Vercel, Cursor und vielen weiteren, intelligente Agenten zu entwickeln, die sich direkt in Slack integrieren lassen.
Gemeinsam gestalten Slack und Salesforce die Arbeitswelt im KI-Zeitalter neu – durch die enge Zusammenarbeit von Menschen und Agenten, die gemeinsam ein bislang unerreichtes Niveau an Produktivität und Wachstum ermöglicht.
„Jedes Unternehmen stellt sich derzeit die Frage, wo seine Agenten künftig angesiedelt sein sollen, wie sie Kontext erhalten und wie sie wirklich sinnvoll eingesetzt werden können. Die Antwort lautet: Slack. Indem wir Slack zur dialogorientierten Schnittstelle für Salesforce machen, bieten wir allen Mitarbeitenden ein vertrauenswürdiges, einheitliches Zuhause für KI und Agenten. So verändern wir heutige Arbeitsweisen grundlegend.“
Wir denken Salesforce in Slack neu
Wenn Slack der Ort ist, an dem Menschen, Daten, Apps, Agenten, KI und Workflows zusammenkommen, dann ist Salesforce der Motor für den Kundenerfolg aller Teams. Wir definieren neu, wie Teams mit Salesforce arbeiten, indem wir Slack zur dialogorientierten Schnittstelle machen, die die Leistungsfähigkeit des CRM direkt in den Workflow integriert. So helfen wir Organisationen dabei, ihre Produktivität und ihr Wachstum in großem Maßstab zu steigern. Das bedeutet auch, dass wir neu denken, wie Mitarbeitende mit Salesforce interagieren – nicht über Tabs, Formulare oder Dashboards, sondern dialogbasiert.
Wir haben bereits Teile der Salesforce-Plattform, wie etwa Tableau Next und Salesforce-Channels, in Slack integriert. Heute stellen wir eine neue Generation von Salesforce-Erfahrungen vor, die nativ in Slack integriert sind. Diese basieren auf Agentforce und dem Kontext deiner Unterhaltungen und unterstützen so jedes Team dabei, schneller zu arbeiten, intelligentere Entscheidungen zu treffen und Kund:innen besser zu betreuen.
- Agentforce Sales in Slack: Vertriebsteams sind dann erfolgreich, wenn sie schnell und reibungslos zusammenarbeiten können. Genau dafür haben wir Agentforce Sales entwickelt: eine neue Salesforce-Funktion, die Kundendatensätze, Benachrichtigungen und KI-Agenten in der Seitenleiste von Slack bereitstellt, direkt neben den Teamunterhaltungen. Mitarbeitende im Vertrieb, Führungskräfte und Vertriebsmitarbeitende können an einem zentralen Ort gemeinsam Strategien entwickeln und mit Kundendaten agieren. Agentforce Sales findet Erkenntnisse, schlägt nächste Schritte vor und kann sogar Datensätze für dich aktualisieren. Eine einfache Frage genügt – ganz ohne Formulare oder Tool-Wechsel. Die Verwaltung deiner Pipeline wird so einfach wie eine Unterhaltung. So kannst du schneller Abschlüsse erzielen und dein CRM aktuell halten, ganz ohne lästige Routinearbeit.
- Agentforce IT-Service in Slack: Eine IT-Supportanfrage sollte nicht bedeuten, ein Ticket in den luftleeren Raum zu schicken. Agentforce IT-Service verlagert den Support direkt zu Slack – dorthin, wo du ohnehin arbeitest. Mitarbeitende erhalten sofort Hilfe bei häufigen Anfragen, z. B. zum Zurücksetzen von Passwörtern, da KI-Agenten das Problem direkt lösen können. Bei komplexeren Anliegen wird automatisch ein vorfallspezifischer Channel erstellt, der die richtigen Personen und alle relevanten Informationen zusammenführt. Dein IT-Team kann sofort reagieren – unterstützt von Agenten, die aus früheren Vorfällen lernen und den besten Lösungsweg vorschlagen. So wird der Support schneller und intelligenter und erfordert keine Wechsel zwischen Apps mehr.
- Agentforce HR-Service in Slack: Jetzt kannst du schnelle Antworten auf Personalfragen direkt in Slack erhalten. Vom Onboarding bis hin zu Benefits – KI-Agenten stehen bereit, um bei Routineanfragen zu helfen. Du kannst nach Unternehmensrichtlinien fragen, Urlaubsanträge stellen oder deine Onboarding-Aufgaben prüfen, ohne Slack zu verlassen. Und wenn für eine Anfrage menschliche Unterstützung erforderlich ist, übergibt der Agent das Anliegen samt Kontext direkt an dein HR-Team, das sofort einspringen und helfen kann.
- Agentforce Tableau in Slack: Komm direkt zur Sache – mit interaktiven Live-Dashboards und Agenten-Analysen genau dort, wo du ohnehin schon arbeitest.

Der Channel-Experte liefert sofort Antworten, basierend auf dem bisherigen Unterhaltungsverlauf deines Unternehmens in Slack.
Antworten bei der Arbeit zu finden, sollte keine Schnitzeljagd sein. Deshalb führen wir den Agentforce-Channel-Experten in Slack ein – einen ständig verfügbaren Channel-Agenten, der häufige Fragen beantworten und relevante Informationen liefern kann. Du kannst einfach eine Frage zu einem Prozess, einer Richtlinie oder einem internen Workflow stellen, und der Channel-Experte gibt dir sofort eine Antwort, basierend auf den Informationen deines Unternehmens. Statt auf ein anderes Teammitglied zu warten oder umständlich Dokumente zu durchforsten, bekommst du auf Abruf verlässliche Informationen. So haben die Expert:innen in deinem Team mehr Zeit, sich auf strategische Aufgaben zu konzentrieren, statt immer wieder dieselben Antworten zu geben. Damit basieren Unterhaltungen in Slack nicht nur auf der Zusammenarbeit, sondern werden auch intelligenter.
Im Mittelpunkt steht der Kontext – das effektivste Alleinstellungsmerkmal von Slack. Weil die Agentforce-basierten KI-Funktionen direkt in die Unterhaltungen deines Teams integriert sind, wissen sie, wer ihr seid, woran ihr arbeitet und was euch am wichtigsten ist. Dieser Wandel weg von starren Workflows hin zu dynamischen, dialogorientierten Erfahrungen bedeutet, dass Menschen und Agenten in Echtzeit zusammenarbeiten und dabei auf den gesamten Kontext zurückgreifen können, den sie brauchen. Mit Slack als „Eingangstor“ zu Salesforce wird jede Unterhaltung zu einem Ort, an dem ihr schneller Abschlüsse erzielt, intelligenteren Support bietet und neue Ideen direkt umsetzen könnt.
Schöpfe dein Produktivitätspotenzial voll aus
Bei Wachstum geht es nicht nur um große Ideen, sondern auch darum, wie schnell Teams sie umsetzen können. Der beste Weg, schneller voranzukommen, besteht darin, die Arbeit zu vereinfachen, damit sich alle auf das konzentrieren können, was wirklich zählt. Deshalb verleihen wir allen Mitarbeitenden KI-Superkräfte – mit den Unterhaltungsdaten in Slack als Kontext, der KI-Tools wirklich nützlich, persönlich und handlungsorientiert macht. Wenn deine Teams Antworten sofort finden und direkt auf sie reagieren können, arbeiten sie nicht nur besser, sondern auch schneller und bringen dein Unternehmen auf die Überholspur.

Mit der Enterprise-Suche in Slack kannst du jetzt an einer zentralen Stelle in all deinen Apps suchen und Antworten erhalten.
Anfang des Jahres haben wir die Enterprise-Suche eingeführt, damit Teams nicht mehr zwischen Apps hin- und herspringen müssen, sondern Informationen dort finden, wo sie arbeiten: direkt in Slack. Mit einer neuen, individuell anpassbaren API für die Enterprise-Suche, die in Kürze verfügbar sein wird, werden Suchen noch effizienter. Mit ihr kannst du sicher alle Daten deines Unternehmens durchsuchen, einschließlich interner Systeme und On-Premise-Software. Außerdem fügen wir laufend neue, sofort einsatzbereite Konnektoren für Tools, die du täglich nutzt, hinzu, wie Gmail, Outlook, Dropbox und Notion.
Wir haben den Slackbot von Grund auf neu als deinen persönlichen KI-Begleiter entwickelt, der dir hilft, fokussiert zu bleiben und deine Arbeit voranzubringen. Der Slackbot vernetzt sich mit den Tools, die du bereits verwendest – z. B. Google Drive, Salesforce und OneDrive –, und liefert dir klare Erkenntnisse aus all deinen Unterhaltungen und Dateien. Brauchst du einen Projektplan? Slackbot erstellt einen – basierend auf einem Canvas oder einem Meeting-Transkript, sodass du nie ganz von vorn anfangen musst. Er kann Berichte analysieren, Aktionselemente aus Präsentationen extrahieren und alles in einem Canvas bündeln, das sich leicht teilen lässt. Er hilft dir sogar dabei, organisiert zu bleiben, indem er dich jeden Tag auf deine Prioritäten hinweist und Informationen findet, wenn du dich vielleicht nur an einige wenige Details erinnerst. Und das ist erst der Anfang. Stell dir den Slackbot als immer verfügbaren Assistenten vor, der dir bei der Vorbereitung von Meetings hilft, Projekte im Blick behält oder dich bei komplexen, dialogbasierten Aufgaben unterstützt. Da er stetig weiterentwickelt wird, wird Slackbot sogar in der Lage sein, für dich zu handeln und Agenten nach deinen Wünschen zu erstellen, ganz ohne Programmierkenntnisse.
Mit dem Slackbot und Agentforce direkt im Unterhaltungsfluss bekommen Mitarbeitende das Beste aus beiden Welten: einen persönlichen KI-Assistenten, der ihnen hilft, organisiert und produktiv zu bleiben, und digitale Teammitglieder, die teamübergreifende Aufgaben und Wissen in großem Maßstab handhaben. So sieht echte Zusammenarbeit zwischen Mensch und Agent in KI-Geschwindigkeit aus.
Führe dein gesamtes Unternehmen in einem einzigen agentenbasierten Betriebssystem zusammen
Unsere Arbeitsweise verändert sich. Wir verwenden immer mehr Apps und KI-Tools, um unsere Arbeit zu erledigen – aber das bedeutet oft ein ständiges Hin- und Herspringen zwischen Systemen, wobei Kontext verlorengeht. Die wahre Stärke von KI liegt nicht in isolierten Tools, sondern darin, wie sie alle zusammenarbeiten. Wenn deine Apps, Agenten und Daten miteinander verknüpft sind, können deine Teams schneller handeln, die Ideen anderer Teams weiterentwickeln und sofort die Wirkung der eigenen Arbeit sehen.
Slack ist der beste Ort für all deine KI-Tools, denn hier arbeiten und kommunizieren deine Teams bereits. Wenn du deine KI-Apps und Agenten mit Slack verknüpfst, lernen sie aus dem Kontext der Unterhaltungen. Das bedeutet, du bekommst intelligentere, relevantere Antworten und kannst direkt dort handeln, wo du arbeitest. Kontext macht den Unterschied zwischen einem Agenten, der einen Begriff erklären kann, und einem, der weiß, worauf dein Team gerade fokussiert ist, wie der Status deiner Projekte aussieht und wie du am liebsten arbeitest. Das steigert den Nutzen von KI – und die Produktivität deines Teams.
Deshalb machen wir es mit dem neuesten Update der Slack-Plattform Entwickler:innen und Partner:innen leichter, ihre KI-Apps und Agenten direkt in Slack zu entwickeln. So entsteht ein zentraler, sicherer Ort für alle Tools, die du verwendest.
Hier sind die neuesten Funktionen:
- Die Real-Time Search-API (RTS) bietet sofortigen, sicheren Zugriff auf deine Unterhaltungsdaten, damit Agenten den nötigen Kontext haben, um präzise und relevante Antworten zu liefern.
- Der Slack-MCP-Server (Model Context Protocol) Server vereinfacht die Art und Weise, in der LLMs, KI-Apps und Agenten Informationen finden und Aufgaben für Slack-Benutzer:innen erledigen, was wiederum die Entwicklung vereinfacht.
- Mit dem KI-Entwicklungs-Toolkit kannst du KI-Apps und Agenten direkt in Slack entwickeln, einschließlich vorgefertigter Block-Kit-Tabellen, Arbeitsobjekten, bewährter Methoden für KI und vielem mehr.
Die beste Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit der Plattform zu erleben, sind die KI-Apps und Agenten, die bereits entwickelt werden. OpenAI, Anthropic, Google, Perplexity, Writer, Dropbox, Notion, Cognition, Vercel, Cursor und andere liefern intelligente Agenten, die nativ in Slack integriert sind und damit wertvolle Erkenntnisse direkt in deinem Workflow bieten. Hier ein paar Beispiele:
- OpenAI integriert ChatGPT über die neue Real-Time Search-API direkt in Slack. Durch die Kombination der Echtzeitzusammenarbeit in Slack mit der Leistungsfähigkeit von ChatGPT können Teams schneller Erkenntnisse aus Unterhaltungen gewinnen, Beiträge und Antworten verfassen und rascher handeln.
- OpenAIliefert mit Codex eine App, mit der du direkt aus Teamunterhaltungen in Slack Beiträge erstellen kannst, indem du einfach @Codex in einem Team-Channel oder -Thread erwähnst. Codex sammelt automatisch den relevanten Kontext aus der Unterhaltung, wählt die passende Umgebung aus und antwortet mit einem Link zur erledigten Aufgabe in der Codex-Cloud. Von dort aus kannst du Änderungen zusammenführen, weiterarbeiten oder die Aufgabe über die IDE-Erweiterung in deine lokale Umgebung holen, um die Arbeit damit fortzusetzen.
- Anthropic integriert Claude in Slack – für die Zusammenarbeit im Team über Direktnachrichten, ein KI-Assistentenpanel oder @-Erwähnungen. Claude bietet Websuche, Verbindungen zu Datenquellen sowie Dokumentenanalysen und liefert bessere Erkenntnisse, indem es Workspace-Channels, Nachrichten und Dateien in Slack gezielt durchsucht.
- Google Agentspace – jetzt Teil von Gemini Enterprise – ist eine zentrale, sichere Plattform zum Entwickeln, Verwalten und Einsetzen von KI-Agenten im großen Maßstab. Es vernetzt Daten und Kontext aus verschiedenen Produktivitätstools und verwandelt das Wissen einer Organisation in konkrete Erkenntnisse und Aktionen. Die Integration von Agentspace in die Slack-RTS-API sorgt für einen nahtlosen Informationsfluss: Benutzer:innen können direkt in Slack auf diese tieferen Erkenntnisse zugreifen, entweder über Agentspace-Agenten innerhalb von Slack oder über Agentspace unter Verwendung von Live-Daten aus Slack.
- Perplexity Enterprise definiert die Suche neu als dialogbasierte, transparente Erkundungserfahrung. Es stellt über den MCP-Server eine Verbindung mit Slack her, sodass es basierend auf dem Kontext deiner Teamunterhaltungen präzise und aufgabenrelevante Antworten liefern kann.
- Dropbox Dash verwendet unsere RTS-API, um dir sofortige Erkenntnisse aus Slack und Dropbox Dash zu liefern. Du erhältst direkten Zugriff auf deine Inhalte – unter Wahrung aller Berechtigungen und Sicherheitsstandards.
- Mit der Slack-App Notion AI kannst du Fragen zu Threads, Unterhaltungen oder Updates zu deiner Arbeit stellen. Mithilfe der RTS-API durchsucht die App Inhalte aus Offenen und Geschlossenen Channels sowie Direktnachrichten (mit den entsprechenden Berechtigungen) und sorgt dafür, dass deine Arbeit in Notion immer den neuesten Unterhaltungen in Slack entspricht.
„Wir freuen uns, ChatGPT noch näher dorthin zu bringen, wo die Arbeit in Slack erledigt wird. So können Teams auf fortschrittliche KI zugreifen, so natürlich wie in einer Unterhaltung mit Kolleg:innen. Da die ChatGPT-App für Slack in Unterhaltungen, Dateien und Workflows integriert ist, sind Wissen und Erkenntnisse jederzeit zur Hand, und es wird einfacher, die Arbeit gemeinsam voranzubringen.“
Indem du all deine Agenten in Slack zusammenführst, vereinfachst du nicht nur deine Workflows, sondern schöpfst das volle Potenzial von KI aus, um Produktivität und Effizienz zu steigern.
Entdecke mit Slack eine neue Arbeitsweise
Die innovativsten, erfolgreichsten und bekanntesten Unternehmen setzen Slack in allen Geschäftsbereichen ein. Denn in Slack verbringen Mitarbeitende den Großteil ihrer Zeit, und damit ist Slack der natürliche Ort, um Unterhaltungen, Apps und Workflows zusammenzuführen. So können alle wertvolle Erkenntnisse gewinnen und jeden Tag die besten Entscheidungen treffen.
Möchtest du mehr darüber erfahren, wie Slack die Zukunft der Arbeit gestaltet? Sieh dir am 14. Oktober auf Salesforce+ den Livestream der Keynote zur Dreamforce 2025 an. Dort erfährst du aus erster Hand, wie wir die Zukunft der Arbeit mit unserem agentenbasierten Betriebssystem neu gestalten.
Die vorstehenden Informationen sind AUSSCHLIESSLICH ZU INFORMATIONSZWECKEN bestimmt und stellen keine verbindliche Verpflichtung dar. Bitte verlasse dich bei deinen Kaufentscheidungen nicht auf diese Informationen. Die Entwicklung, die Freigabe und das Timing von Produkten, Merkmalen oder Funktionalitäten liegen im alleinigen Ermessen von Slack und können sich jederzeit ändern.