Mit Personen außerhalb deines Unternehmens besser zusammenarbeiten.
Slack Connect verändert die Art, wie du mit deinen Partner:innen, Anbieter:innen oder Kund:innen zusammenarbeitest, indem es ehemals isolierte E-Mail-Threads an einem zentralen Ort zusammenführt.
Arbeite effizienter mit Slack Connect.
Egal ob du mit Anbieter:innen arbeitest oder mit Kund:innen Geschäfte abschließt: Slack Connect hilft dir dabei.
2 x
kürzere Lieferzeiten bei kreativen Prüfungen und Genehmigungen. Um die Hälfte verkürzte Lieferzeiten bei kreativen Prüfungen und Genehmigungen.
50 %
weniger wöchentliche Meetings für Teams, die mit Auftragnehmer:innen arbeiten. 50 % weniger wöchentliche Meetings für Teams, die mit Auftragnehmer:innen arbeiten.
4x
kürzere Abschlusszyklen für Teams, die mit Kund:innen arbeiten. 4-mal kürzere Abschlusszyklen für Teams, die mit Kund:innen arbeiten
- 1Aussagen und Zahlen basieren auf bestimmten Teams, die Slack Connect in ihren Unternehmen nutzen. Die Ergebnisse variieren je nach Organisation.

Sei schneller als eine E-Mail.
E-Mails sind nicht für die Projektarbeit geeignet. Slack Connect allerdings schon. Erhalte umgehendes Feedback von Kund:innen, mache einen schnellen Video-Anruf mit ihnen und erhalte Genehmigungen von Anbieter:innen – direkt dort, wo dein Team bereits arbeitet.

Stelle eine sichere Verbindung mit externen Organisationen her.
Slack Connect baut auf der gleichen Sicherheit und Compliance auf wie Slack selbst. So kannst du sicher mit Personen außerhalb deines Unternehmens zusammenarbeiten. Du entscheidest, welche Partner:innen beitreten und was sie sehen und teilen können.

Bleibe mit KI immer auf dem Laufenden.
Egal ob du eine:n neue:n Teamkolleg:in zum Projekt hinzufügst und ihn bzw. sie auf den neuesten Stand bringen musst oder das Startdatum eines Projekts wissen möchtest, KI kann dir dabei helfen. Finde Wichtiges, fasse es zusammen und erhalte Ergebnisse schneller als zuvor.
Los geht’s
Nur wenige Klicks sind nötig, und schon kannst du eng mit Anbieter:innen, Kund:innen und anderen zusammenarbeiten
Schritt 1: Erstelle einen Channel.
Erstelle einen neuen Channel in Slack und gib ihm einen Namen.
Schritt 2: Einladung senden.
Lade deine Partner:innen, Anbieter:inen oder Kund:innen in den Channel ein. Vergiss nicht, sie wissen zu lassen, dass du die Einladung geschickt hast!
Schritt 3: Deine Partner:innen nehmen die Einladung an.
Die Annahme der Einladung ist für deine Partner:innen einfach und kostenlos. Du erhältst eine Benachrichtigung, wenn sie dem Channel beitreten.
Schritt 4: Beginne mit der Zusammenarbeit.
Schicke deine erste Nachricht und beginne mit der Zusammenarbeit in Echtzeit.
Für alle Zuständigkeiten entwickelt
Mehr als 350.000 Organisationen arbeiten in Slack Connect zusammen – sei auch du dabei
Mehr als 350.000 Organisationen arbeiten in Slack Connect zusammen – sei auch du dabei
Häufig gestellte Fragen
Alle kostenpflichtigen Pläne von Slack beinhalten die Möglichkeit, Personen außerhalb deiner Organisation über Slack Connect eine private Nachricht zu senden. In unserer Preisübersicht erhältst du weitere Informationen zu kostenpflichtigen Slack-Plänen
Im Enterprise+ Abo können externe Partner:innen mit einem kostenlosen Abo Slack Connect-Channels beitreten, ohne dass sie ein Upgrade vornehmen oder ein kostenloses Probeabo starten müssen. Wenn du ein anderes kostenpflichtiges Abo hast, ist das auch kein Problem. Sobald du deine Partner:innen mit Slack Connect zur Zusammenarbeit einlädst, erhalten sie, falls sie dazu berechtigt sind, ein kostenloses 90-tägiges Probeabo von Slack.
Mit einem kostenpflichtigen Plan kannst du jemanden außerhalb deines Unternehmens einladen, einen Channel in Slack zu teilen. Oder lasse die Channels erst einmal beiseite und sende eine Einladung zum Austausch von Direktnachrichten – genau wie in jeder anderen DM!
Mit nur wenigen Klicks kannst du eng mit ‚Anbieter:innen, Kund:innen und Partner:innen zusammenarbeiten. Unser Vertriebsteam hilft dir gern bei den ersten Schritten.
Slack wird bei Amazon Web Services gehostet und der Standardstandort ist AWS US. Die Datenresidenz für Slack ermöglicht es globalen Teams jedoch, die Region zu wählen, in der bestimmte Arten von Daten gespeichert werden. Slack bietet Datenverschlüsselung bei der Übertragung und im Ruhezustand. Hier findest du weitere Informationen zu unserem Sicherheitsansatz.
Slack hat sich verpflichtet, sicherzustellen, dass unsere Infrastruktur sicher, redundant und zuverlässig ist und zugleich die Tools für dein Team bereitzustellen, damit du deine Umgebung auf sichere Weise verwalten kannst. Wir sind stolz darauf, dass wir den Branchenstandard übertreffen, wenn es darum geht, deine Organisation zu schützen, und wir haben viele unserer Sicherheitspraktiken und Zertifizierungen auf unserer Website beschrieben.
Gute Frage! Mit Channels kannst du in Slack eine ganz neue Art der Zusammenarbeit mit deinen Kolleg:innen beginnen. Mit Slack Connect kannst du auf ähnliche Weise auch mit Personen von außerhalb deines Unternehmens zusammenarbeiten. Bei Slack Connect ist es nicht erforderlich, anderen Zugang zu deinem gesamten Slack Workspace zu gewähren – es reichen die Channels aus, in denen du zusammenarbeiten möchtest.
Mit Slack Connect haben Administrator:innen die Kontrolle über die Daten ihrer Organisation und können den externen Zugriff überwachen. Und im Gegensatz zu E-Mails, bei denen die Gefahr von Spam und Phishing besteht, erhalten Teams in Channels nur Nachrichten und Dateien von verifizierten Mitgliedern. Weitere Informationen zu den professionellen Sicherheitsfunktionen von Slack Connect erhältst du hier.
Dank Slack Connect funktioniert die Zusammenarbeit mit Leuten aus anderen Unternehmen genauso schnell und reibungslos wie die Zusammenarbeit mit deinen Team-Mitgliedern in Slack. Hierdurch ist Slack Connect ideal für die Zusammenarbeit mit externen Partner:innen, Anbieter:innen und Kund:innen geeignet. Die schnelle, effiziente Kommunikation über Channels und Direktnachrichten in Slack ermöglicht Teams aus verschiedenen Unternehmen Folgendes:
• Aufbau stärkerer Kundenbeziehungen
• Kürzere Reaktionszeiten
• Kürzere Vertriebszyklen
• Erschließen neuer Möglichkeiten
• Verknüpfen von Workflows über mehrere Organisationen hinweg
Hinzu kommt, dass alles durch die professionellen Sicherheitsfunktionen von Slack geschützt wird. Weitere Ideen erhältst du in unserem Artikel „Bessere Kommunikation mit externen Partner:innen“