Zum Hauptinhalt springen
SlackSlack
        • Channels
          Gezielte Projektbereiche
        • Apps und Integrationen
          Vernetzung mit anderen Services
        • Sicherheit
          Unternehmensdaten schützen
        • Slack Connect
          Geteilte Partner-Channels
        • Workflow-Builder
          Automatisierung von Routineaktionen
        • Enterprise Key Management
          Kontrolle von Transparenz und Zugang
        • Messaging
          Organisierter Team-Chat
        • Suche
          Zugang zu gemeinsamem Wissen
        • Slack Atlas
          Profile und Organigramme
        • Huddles
          Sprach- und Videoanrufe
        • Teilen von Dateien
          Anzeigen und Teilen von Dateien
        • Canvas
          Textdokumente, direkt in Slack
        • Video- und Sprachnachrichten
          Aufnehmen und Teilen von Informationen
        • Demo anfordern
        • Slack herunterladen
    • IM FOKUS
        • Steigere die Produktivität mit sämtlichen neuen Innovationen in Slack
          Mitteilung lesen
        • Was ist Slack?
        • Slack vs. E-Mail
        • Barrierefreiheit
        • NACH ABTEILUNG
          • Entwicklung
          • IT
          • Service
          • Sales
          • Projektmanagement
          • Marketing
          • Human Resources
          • Sicherheit
        • NACH BRANCHE
          • Technologie
          • Medien
          • Kleinunternehmen
          • Finanzdienstleistungen
          • Einzelhandel
          • Öffentlicher Sektor
          • Bildung
          • Gesundheit und Life Sciences
        • Demo anfordern
        • Slack herunterladen
    • IM FOKUS
        • Wie OpenAI Slack zur Stärkung seiner Kundenbeziehungen und der Weiterentwicklung von ChatGPT nutzt
          Geschichte lesen
        • Task-Management
        • Skalierung
        • Interaktion
        • Sicherheit
  • Enterprise
        • Ressourcenbibliothek
        • Was gibt’s Neues?
        • Demo ansehen
        • Veranstaltungen
        • Developers
        • Partner
        • Kundengeschichten
        • Community
        • Slack-Zertifizierungsprogramm
        • Blog
        • App-Verzeichnis
        • Demo anfordern
        • Slack herunterladen
    • IM FOKUS
        • Mehr über aktuelle Produktivitätstrends im State of Work-Bericht
          Mehr erfahren
        • Support-Center
        • Kundensupport
  • Preise
AnmeldenVertrieb kontaktierenKostenlos testen
Slack
        • Channels
          Gezielte Projektbereiche
        • Apps und Integrationen
          Vernetzung mit anderen Services
        • Sicherheit
          Unternehmensdaten schützen
        • Slack Connect
          Geteilte Partner-Channels
        • Workflow-Builder
          Automatisierung von Routineaktionen
        • Enterprise Key Management
          Kontrolle von Transparenz und Zugang
        • Messaging
          Organisierter Team-Chat
        • Suche
          Zugang zu gemeinsamem Wissen
        • Slack Atlas
          Profile und Organigramme
        • Huddles
          Sprach- und Videoanrufe
        • Teilen von Dateien
          Anzeigen und Teilen von Dateien
        • Canvas
          Textdokumente, direkt in Slack
        • Video- und Sprachnachrichten
          Aufnehmen und Teilen von Informationen
        • Demo anfordern
        • Slack herunterladen
    • IM FOKUS
        • Steigere die Produktivität mit sämtlichen neuen Innovationen in Slack
          Mitteilung lesen
        • Was ist Slack?
        • Slack vs. E-Mail
        • Barrierefreiheit
        • NACH ABTEILUNG
          • Entwicklung
          • IT
          • Service
          • Sales
          • Projektmanagement
          • Marketing
          • Human Resources
          • Sicherheit
        • NACH BRANCHE
          • Technologie
          • Medien
          • Kleinunternehmen
          • Finanzdienstleistungen
          • Einzelhandel
          • Öffentlicher Sektor
          • Bildung
          • Gesundheit und Life Sciences
        • Demo anfordern
        • Slack herunterladen
    • IM FOKUS
        • Wie OpenAI Slack zur Stärkung seiner Kundenbeziehungen und der Weiterentwicklung von ChatGPT nutzt
          Geschichte lesen
        • Task-Management
        • Skalierung
        • Interaktion
        • Sicherheit
  • Enterprise
        • Ressourcenbibliothek
        • Was gibt’s Neues?
        • Demo ansehen
        • Veranstaltungen
        • Developers
        • Partner
        • Kundengeschichten
        • Community
        • Slack-Zertifizierungsprogramm
        • Blog
        • App-Verzeichnis
        • Demo anfordern
        • Slack herunterladen
    • IM FOKUS
        • Mehr über aktuelle Produktivitätstrends im State of Work-Bericht
          Mehr erfahren
        • Support-Center
        • Kundensupport
  • Preise
Anmelden
Vertrieb kontaktierenSlack herunterladen

Slack für Linux (Beta) – Versionshinweise

Versionshinweise

  • iOS-Versionshinweise
  • Android-Versionshinweise
  • Mac-Versionshinweise
  • Windows-Versionshinweise

Beta-Versionshinweise

  • Beta-Versionshinweise für Windows
  • Beta-Versionshinweise für Mac
  • Linux-Versionshinweise

Slack 4.34.121

28. September 2023

Sicherheitsleitlinien

  • Diese Version enthält Sicherheitsverbesserungen. Ein Update wird empfohlen.

Slack 4.34.120

13. September 2023

Sicherheitsleitlinien

  • Diese Version enthält Sicherheitsverbesserungen. Ein Update wird empfohlen.

Slack 4.34.115

5. September 2023

Was gibt's Neues

  • Ab der Slack für Linux Version 4.34 wird ein neuer Code-Signierschlüssel verwendet. In unserem Support-Center findest du die neuen Anweisungen zur Signaturenprüfung: https://slack.com/intl/de-de/help/articles/115004809166-Paketsignaturen-von-Slack-f%C3%BCr-Linux--Beta--best%C3%A4tigen

Fehlerbehebung:

  • Linux-Benutzer:innen mit Wayland haben festgestellt, dass die Bildschirmfreigabe in Huddles die App zum Absturz bringt, sobald die Freigabe beendet wird. Sharing is caring! Daher haben wir diesen Fehler schnellstens behoben. Teile ab jetzt wieder nach Herzenslust.

Slack 4.33.90

14. August 2023

Fehlerbehebung:

  • Wir haben den Motor getunt und haben innen drinnen einmal alles tüchtig auf Vordermann gebracht. Alles läuft jetzt wieder wie geschmiert.

Slack 4.33.84

31. Juli 2023

Sicherheitsleitlinien

  • Diese Version enthält kleine Sicherheitsverbesserungen. Ein Update ist sinnvoll.

Demnächst erhältlich

  • Ab der Version 4.34 wird ein neuer Code-Anmeldungsschlüssel verwendet, um die Paketsignaturen von Slack für Linux zu überprüfen. (Siehe https://slack.com/help/articles/115004809166-Verify-Slack-for-Linux--beta--package-signatures)
  • Am 1. September stellen wir den Support für einige ältere Betriebssysteme und veraltete Slack-Versionen ein. Bitte besuche für weitere Details unser Support-Center: https://slack.com/intl/de-de/help/articles/115002037526-Systemanforderungen-f%C3%BCr-die-Nutzung-von-Slack.

Slack 4.33.73

28. Juni 2023

Was gibt's Neues

  • Slack-Benutzer:innen bei Snap: Wenn ihr unsere neuesten Beta-Builds ausprobieren möchtet, findet ihr im Channel „latest/beta“ (aktuell/beta) ein paar brandheiße Desktop-Versionen.

Fehlerbehebung:

  • Anführungsstriche haben sich für Deep Links als problematisch erwiesen. Satzzeichen haben ab sofort aber keinen Einfluss mehr auf die Stimmigkeit deiner Deep-Link-Updates.
  • Bei guter Governance geht es darum, Hindernisse zu beseitigen. Aus diesem Grund haben wir den Anmeldevorgang für GovSlack umgestaltet. Wenn du dich jetzt zum ersten Mal bei einem Government-Workspace anmeldest, starten wir die App automatisch im Gov-Modus neu (anstatt dich zurück zur Anmeldeseite zu leiten). Frohes Schaffen!

Sicherheitsleitlinien

  • Diese Version enthält kleine Sicherheitsverbesserungen. Ein Update ist sinnvoll.

Slack 4.32.127

12. Juni 2023

Fehlerbehebung:

  • Wir haben den Motor getunt und haben innen drinnen einmal alles tüchtig auf Vordermann gebracht. Alles läuft jetzt wieder wie geschmiert.

Slack 4.32.122

10. Mai 2023

Fehlerbehebung:

  • Bei einigen Benutzer:innen führte eine erfolgreiche VPN-Verbindung dazu, dass Slack nicht mehr mit dem Internet verbunden werden konnte, was die Arbeit in Slack natürlich unmöglich machte. Mit der erfolgreichen Behebung dieses Problems haben wir dir wieder einmal den Weg zum Erfolg geebnet.

Sicherheitsleitlinien

  • Diese Version enthält kleine Sicherheitsverbesserungen. Ein Update ist sinnvoll.

Slack 4.31.155

12. April 2023

Was gibt's Neues

  • Organisationen können die Einstellungen des Slack-Desktop-Clients während der Einführung und im laufenden Betrieb verwalten. Konfigurationen können mit branchenüblichen Tools bereitgestellt werden: Gruppenrichtlinien unter Windows, Konfigurationsprofile auf Mac und mit Konfigurationsdateien unter Linux. Siehe https://slack.com/help/articles/11906214948755

Fehlerbehebung:

  • Wer Meetings am liebsten mag, wenn sie wie ein Blind Date ein wenig geheimnisumwoben sind, hatte bestimmt Freude an dem Fehler, der neulich bei uns aufgetreten ist. Durch diesen haben Huddle-Einladungen nicht preisgegeben, aus welchem Workspace oder Channel sie kommen. Die meisten von euch fanden das vermutlich eher seltsam und verwirrend, also haben wir den Fehler behoben.
  • Mit dem Tastenkürzel Strg + Umschalttaste + F wechselst du jetzt in den Vollbildmodus, sodass du wirklich was von der Ansicht hast (oder dich einfach etwas mehr konzentrieren kannst).

Sicherheitsleitlinien

  • Diese Version enthält kleine Sicherheitsverbesserungen. Ein Update ist sinnvoll.

Slack 4.29.149

28. November 2022

Fehlerbehebung:

  • Behoben: Vielleicht hast du dir beim Aufrufen von YouTube-Links zuletzt folgende Frage gestellt: „Was soll das sein – ein Videoplayer für Ameisen?“ In Slack eingebettete YouTube-Videos können jetzt aber erweitert und im Vollbildmodus abgespielt werden. Und der ist allen Gerüchten zufolge mindestens dreimal so groß.

Slack 4.28.182

26. September 2022

Sicherheitsleitlinien

  • Diese Version enthält kleine Sicherheitsverbesserungen. Ein Update ist sinnvoll.

Slack 4.28.171

31. August 2022

Was gibt's Neues

  • Am 1. September stellen wir den Support für einige ältere Betriebssysteme und veraltete Versionen von Slack ein. Bitte besuche für weitere Details unser Support-Center: https://slack.com/help/articles/115002037526-System-requirements-for-using-Slack.
  • Ab der Slack für Linux Version 4.28 wird ein neuer Code-Signierschlüssel verwendet. In unserem Support-Center findest du die neuen Anweisungen zur Signaturenprüfung: https://slack.com/help/articles/115004809166-Verify-Slack-for-Linux--beta--package-signatures

Fehlerbehebung:

  • Der Versuch, deinen Bildschirm mit einer Drittanbieter-App zu erfassen und ihn gleichzeitig in Slack freizugeben, hat möglicherweise zum Absturz der Nicht-Slack-App geführt. Da unser Motto "Sharing is caring" ist, haben wir den Fehler so schnell es geht behoben.

Sicherheitsleitlinien

  • Diese Version enthält kleine Sicherheitsverbesserungen. Ein Update ist sinnvoll.

Slack 4.27.156

5. Juli 2022

Fehlerbehebung:

  • Wir haben den Motor getunt und haben innen drinnen einmal alles tüchtig auf Vordermann gebracht. Alles läuft jetzt wieder wie geschmiert.

Slack 4.27.154

27. Juni 2022

Was gibt's Neues

  • Vielleicht hast du bemerkt, dass mit dieser Version eine neue, größere Zahl am Ende der Versionsbezeichnung steht. In Zukunft werden die Nummern zwar immer noch in einer <MAJOR.MINOR.BUILD>-Reihenfolge angezeigt, aber die „Build“-Nummern entsprechen jetzt nicht mehr einer kleinen fortlaufenden Nummer, sondern bestimmten Builds auf unserer Seite. Zusammengefasst: Für dich sind es nur ein paar Zahlen mehr, aber für andere ist es so viel mehr... Genauigkeit.
  • Wir haben die gebräuchlichsten Apple- und Microsoft-Dateierweiterungen in die Liste der genehmigten Dateierweiterungen aufgenommen, damit du nicht jedes Mal, wenn du ein Word-Dokument oder eine Keynote-Präsentation öffnest, zur Bestätigung aufgefordert wirst. Bist du sicher, dass du eine Genehmigung weniger möchtest? JA/NEIN

Sicherheitsleitlinien

  • Diese Version enthält kleine Sicherheitsverbesserungen. Ein Update ist sinnvoll.

Demnächst erhältlich

  • Ab der Version 4.28 wird ein neuer Code-Anmeldungsschlüssel verwendet, um die Paketsignaturen von Slack für Linux zu überprüfen. (Siehe https://slack.com/help/articles/115004809166-Verify-Slack-for-Linux--beta--package-signatures)

Slack 4.26.1

16. Mai 2022

Fehlerbehebung:

  • Wenn du versucht hast, eine Datei erneut herunterzuladen, die sich bereits in deinem Downloads-Ordner befand, hat die App nur so getan, als würde sie die Datei erneut herunterladen, ohne das auch tatsächlich zu tun. Diese dubiose Verdoppelung lag nie in unserer Absicht und wir möchten uns vielmals dafür entschuldigen.

Sicherheitsleitlinien

  • Diese Version enthält kleine Sicherheitsverbesserungen. Ein Update ist sinnvoll.

Slack 4.25.1

4. April 2022

Fehlerbehebung:

  • Wir haben etwas mit den inneren Funktionalitäten herumgetüftelt und einige Ecken und Kanten abgeschliffen. Die App ist jetzt besser als jemals zuvor.

Slack 4.25.0

4. April 2022

Was gibt's Neues

  • Ab heute wird dir ein Bestätigungs-Pop-up angezeigt, wenn du über einen Link in Slack aufgefordert wirst, ein anderes Programm zu öffnen. Wenn du dieses Bestätigungs-Pop-up nicht jedes Mal sehen möchtest, weil du gerne am Limit lebst, aktiviere einfach das Kontrollkästchen „Dateien dieses Typs immer öffnen“.

Fehlerbehebung:

  • Wir haben festgestellt, dass Benutzerinnen und Benutzer von Active Directory unter ganz bestimmten Umständen (wenn die Sterne günstig stehen, der Luftdruck genau richtig ist, sie in den Spiegel schauen und dreimal „Slackbot“ sagen) einen umgekehrten Schrägstrich (oder auch „Backslash“) in ihrem Home-Verzeichnis haben, der das Starten der App verhindert. Wie auch immer das passiert ist: Bei uns sind nicht nur schräge Vögel, sondern auch schräge Striche willkommen. Deshalb funktioniert Slack jetzt wieder wie erwartet.

Slack 4.24.1

17. März 2022

Was gibt's Neues

  • Wir haben unser Snap-Paket aktualisiert und verwenden nun strikte Isolierung für zusätzliches Sicherheits-Sandboxing und schnellere Ladezeiten. Das nennen wir eine Win-win-Situation (oder eine Linux-Linux-Situation).

Fehlerbehebung:

  • Diejenigen, die den auf Fedora installierten Snap-Client verwendet haben, haben bemerkt, dass der Datei-Upload-Dialog keinerlei Schriftarten enthalten hat, was zu einer Menge leerer Kästchen führte, wie beim schwierigsten Wordle-Spiel aller Zeiten. Die heutige Lösung: FEHLER BEHOBEN

Slack 4.24.0

14. März 2022

Fehlerbehebung:

  • Vielleicht möchtest du wissen, welche Version der App du installiert hast. Vielleicht haben wir dir sogar die Option gegeben, die Versionsnummer in deine Zwischenablage zu kopieren. Und ganz vielleicht hat der Button „Kopieren“ nicht funktioniert. Ganz bestimmt haben wir den Fehler jetzt behoben.

Sicherheitsleitlinien

  • Diese Version enthält kleine Sicherheitsverbesserungen. Ein Update ist sinnvoll.

Slack 4.23.0

13. Dezember 2021

Fehlerbehebung:

  • Wenn du dein App-Datenverzeichnis verschoben hast und einen Symlink benutzt hast, hast du vielleicht bemerkt, dass Slack sich nach dem ersten Start nicht mehr öffnen lässt. Das passiert jetzt nicht mehr. Wir haben das Problem nämlich behoben.
  • Einige externe URLs wurden manchmal innerhalb des Slack-App-Fensters gestartet, werden aber jetzt wie gewohnt in deinem Standard-Webbrowser geladen. Lieber ganz im Bilde als nur halb!

Sicherheitsleitlinien

  • Diese Version enthält Sicherheitsverbesserungen. Ein Update wird empfohlen.

Demnächst erhältlich

  • Ab der Version 4.24.0 werden die Installationsanweisungen für Benutzerinnen und Benutzer von Snap-Paketen geändert. Halte die Augen offen.

Slack 4.22.0

16. November 2021

Was gibt's Neues

  • Ab der Slack für Linux-Version 4.22.0 wird ein neuer Code-Signierschlüssel verwendet. Bitte lies dir diesen Support-Center-Artikel für neue Anweisungen zur Signaturenprüfung durch (https://slack.com/intl/de-de/help/articles/115004809166-Paketsignaturen-von-Slack-f%C3%BCr-Linux--Beta--best%C3%A4tigen).

Sicherheitsleitlinien

  • Diese Version enthält Sicherheitsverbesserungen. Ein Update wird empfohlen.

Slack 4.21.1

4. November 2021

Sicherheitsleitlinien

  • Diese Version enthält Sicherheitsverbesserungen. Ein Update wird empfohlen.

Demnächst erhältlich

  • Neue Methode zur Verifizierung von Paketsignaturen für Linux ‒ In Kürze verwenden wir einen neuen Code für den Signaturschlüssel, um Paketsignaturen von Slack für Linux zu bestätigen. (Siehe https://slack.com/help/articles/115004809166-Verify-Slack-for-Linux--beta--package-signatures)

Slack 4.20.0

29. September 2021

Was gibt's Neues

  • Beim Öffnen von SSH-, FTP-, SFTP- oder SMB-Links wird jetzt die Option angezeigt, alle zukünftigen URLs nur von derselben Domäne statt weltweit zuzulassen. Ein bisschen mehr Sicherheit für uns, ein bisschen mehr Seelenfrieden für dich.

Fehlerbehebung:

  • Wir haben einen Absturz behoben, der auf bestimmten Linux-Clients aufgetreten ist, da Studien gezeigt haben, dass Slack besser funktioniert, wenn es nicht sporadisch ohne Vorwarnung einfach die Schotten dicht macht.
  • Bei einigen Versionen der App wurde die Verfügbarkeit nach zehn Minuten Inaktivität nicht korrekt auf „Abwesend“ geändert. Dieses Problem wurde zwar behoben, aber wir möchten dich daran erinnern, dass du deinen benutzerdefinierten Status verwenden kannst, um deinen Teammitgliedern mitzuteilen, wo du dich gerade aufhältst, und nicht nur, dass du „aktiv“ oder „abwesend“ bist. Beispiele dafür sind: Gassi gehen mit dem Hund, nach dem Urlaub auf den neuesten Stand bringen, eine mentale Pause einlegen oder dem Social-Media-Team von Slack nette Dinge tweeten.

Sicherheitsleitlinien

  • Diese Version enthält Sicherheitsverbesserungen. Ein Update wird empfohlen.

Slack 4.19.2

23. August 2021

Sicherheitsleitlinien

  • Diese Version enthält umfangreiche Sicherheitsverbesserungen. Ein Update wird dringend empfohlen.

Slack 4.18.0

27. Juli 2021

Fehlerbehebung:

  • Bestimmte Menüs wurden beim Wechseln der Sprache in der App nicht richtig übersetzt. Du weißt schon, was man über Menüs sagt – sie sind am hilfreichsten, wenn man sie auch lesen kann. Das geht jetzt.

Slack 4.17.0

16. Juni 2021

Was gibt's Neues

  • Je größer, desto besser oder passender ausgedrückt: je näher, desto besser sichtbar. Wir unterstützen jetzt zusätzliche Zoomstufen bis zu 200 %, um deine kostbaren Augen so gut es geht zu schonen.

Sicherheitsleitlinien

  • Diese Version enthält Sicherheitsverbesserungen. Ein Update wird empfohlen.

Slack 4.16.0

11. Mai 2021

Fehlerbehebung:

  • Bilder und Benachrichtigungen haben sich manchmal auf sehr unschöne Weise um den Platz im Rampenlicht gestritten. Wir haben den beiden Streithähnen mal eine Standpauke gehalten und sie sind bereit, sich den Platz ab jetzt friedlich zu teilen.

Sicherheitsleitlinien

  • Diese Version enthält Sicherheitsverbesserungen. Ein Update wird empfohlen.

Slack 4.15.0

23. April 2021

Sicherheitsleitlinien

  • Diese Version enthält kleine Sicherheitsverbesserungen. Ein Update ist sinnvoll.

Slack 4.14.0

17. März 2021

Fehlerbehebung:

  • Wir haben den Neustart verbessert, der dir bevorsteht, wenn du offline gegangen bist oder Probleme beim Laden hast.
  • Wir müssen uns alle ab und an mal abmelden und tief durchatmen, um dann erfrischt und beseelt wieder an die Arbeit zu gehen. Wenn du dich aus diesem, jenem oder einem ganz anderen Grund also bei all deinen Workspaces abgemeldet hast, kannst du dich jetzt einfacher wieder anmelden.

Sicherheitsleitlinien

  • Diese Version enthält kleine Sicherheitsverbesserungen. Ein Update ist sinnvoll.

Slack 4.13.0

17. Februar 2021

Fehlerbehebung:

  • Wenn du Slack verschiebst oder die Größe des Fensters änderst, gehen wir davon aus, dass du tatsächlich die Größe ändern oder das Fenster verschieben willst. Dass es dabei immer wieder zu Abstürzen gekommen ist, ist da wohl eher kontraproduktiv. Wir haben das Problem behoben. Ein Hoch auf die richtige Fenstergröße!
  • Wir haben einige Probleme hinsichtlich der Barrierefreiheit behoben. Die Barrierefreiheit in Slack zu verbessern, erfordert kontinuierliche Arbeit, und wir sind sehr dankbar, dass du uns dabei unterstützt!

Slack 4.12.2

8. Januar 2021

Fehlerbehebung:

  • Wir haben ein paar klitzekleine Kleinigkeiten verbessert, die entweder zu winzig sind, um sie zu bemerken oder zu kompliziert, um sie zu erklären. Wir kehren das nächste Mal wieder zu deinen regulären, interessanteren Arten von Versionshinweisen zurück (zumindest hoffen wir das).

Slack 4.12.1

7. Januar 2021

Fehlerbehebung:

  • Wir haben den Motor getunt und haben innen drinnen einmal alles tüchtig auf Vordermann gebracht. Alles läuft jetzt wieder wie geschmiert.

Slack 4.12.0

14. Dezember 2020

Was gibt's Neues

  • È pronto! Jetzt wird auch Italienisch unterstützt!

Fehlerbehebung:

  • So wie sich eine Tänzerin anmutig von einem kleinen Sturz erholt, so sollte auch unsere App jetzt elegant neu laden, wenn Netzwerkausfälle sie zu Fall bringen.

Slack 4.11.3

25. November 2020

Fehlerbehebung:

  • Wir haben etwas mit den inneren Funktionalitäten herumgetüftelt und einige Ecken und Kanten abgeschliffen. Die App ist jetzt besser als jemals zuvor.

Slack 4.11.1

11. November 2020

Fehlerbehebung:

  • Wir haben ein paar klitzekleine Kleinigkeiten verbessert, die entweder zu winzig sind, um sie zu bemerken oder zu kompliziert, um sie zu erklären. Wir kehren das nächste Mal wieder zu deinen regulären, interessanteren Arten von Versionshinweisen zurück (zumindest hoffen wir das).

Slack 4.11.0

9. November 2020

Fehlerbehebung:

  • Wir haben den Motor getunt und haben innen drinnen einmal alles tüchtig auf Vordermann gebracht. Alles läuft jetzt wieder wie geschmiert.

Slack 4.10.3

15. Oktober 2020

Fehlerbehebung:

  • Wir haben etwas mit den inneren Funktionalitäten herumgetüftelt und einige Ecken und Kanten abgeschliffen. Die App ist jetzt besser als jemals zuvor.

Slack 4.10.0

8. Oktober 2020

Fehlerbehebung:

  • Wir haben einige Probleme behoben, die das Anpassen der Fenstergröße von Slack erschwerten. Dabei wollen wir doch niemals irgendwelche Schwierigkeiten machen.
  • Der schnelle Wechsel zwischen Workspaces verursachte Probleme. Doch der Wechsel zwischen verschiedenen Workspaces sollte eigentlich nur Chancen bieten, also haben wir auch das behoben.
  • Außerdem gab es ein paar kleinere Bugs, die zu Abstürzen führten, wie es Bugs nun einmal tun. Diese haben wir behoben, genauso wie wir auch mit zukünftigen Bugs verfahren werden.

Slack 4.9.1

17. September 2020

Fehlerbehebung:

  • Wir haben den Motor getunt und haben innen drinnen einmal alles tüchtig auf Vordermann gebracht. Alles läuft jetzt wieder wie geschmiert.

Slack 4.8.0

20. Juli 2020

Fehlerbehebung:

  • In ganz seltenen Fällen lässt sich Slack schon mal nicht starten. Wir könnten zwar alle ab und an mal eine Kaffeepause gebrauche, aber noch besser ist natürlich eine Anwendung, die reibungslos läuft. Also haben wir das Problem behoben.
  • Der Bildschirm, den du bei Verbindungsproblemen siehst, ist jetzt noch nützlicher. Und sieht besser aus. Hallöchen!
  • Unser Benachrichtigungssystem hat zuvor einige Starallüren zutage gelegt. Wir haben es wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, daher sollte jetzt alles wieder reibungslos laufen.

Slack 4.7.0

3. Juli 2020

Was gibt's Neues

  • Heureka! Es gibt eine neue Einstellung, mit der du einen Speicherort pro Download statt eines zentralen Ordners für alle Downloads wählen kannst. Alle besonders Wählerischen freut es.
  • Wir haben den Betrieb der Apps im Backend optimiert, um die Leistungsfähigkeit zu steigern und die Anzahl an Fehlern zu reduzieren.
  • Unsere Rechtschreibprüfung wurde durch ein neueres Modell ersetzt, das nicht nur schneller und schlanker, sondern vor allem auch in der Lage ist, Tippfehler in mehreren Sprachen gleichzeitig zu verbessern – richtig gelesen – das ist kein Tippfehler! Öffne einfach die Einstellungen unter „Sprache & Region“, um deine Sprachen auszuwählen. Übrigens – an alle da draußen, die von dieser Funktion Gebrauch machen: Hut ab!. Wir freuen uns schon, wenn wir eine einzige Sprache halbwegs korrekt schreiben können.

Fehlerbehebung:

  • Nach dem Wiederherstellen des App-Fensters kam es vor, dass einige Teile des Fensters ihre „Klickfreudigkeit“ verloren hatten. Nach einem kleinen Motivationstraining haben besagte Teile ihre „Klickfreudigkeit“ jetzt wiedererlangt. Du kannst also wieder fröhlich drauflos klicken. Klick klick klick.
  • Falls du irgendwann einmal versucht hast, dir deinen Arbeitstag mit etwas Musik auf Spotify zu versüßen und es mit der Wiedergabetaste deiner Tastatur starten wolltest, hat diese möglicherweise nicht reagiert, während Slack im Vordergrund aktiv war. Das lag allerdings nicht daran, dass deine Tastatur insgeheim deine Musikauswahl sabotieren wollte, sondern an den nervigen Hardware-Medientasten. Wir haben ihnen eine Runde ins Gewissen geredet und in dieser neuen Version löst sich das Problem in Wohlgefallen auf.
  • Die App dürfte deine CPU nicht mehr so stark in die Mangel nehmen, wenn du dir bestimmte Netzwerkfehlerseiten zu Gemüte führst.
  • Wenn ein Download abgeschlossen ist, wird jetzt anstelle einer umständlichen Systembenachrichtigung ein charmanter Hinweis in der App angezeigt.

Slack 4.4.3

18. Mai 2020

Fehlerbehebung:

  • Wir haben etwas mit den inneren Funktionalitäten herumgetüftelt und einige Ecken und Kanten abgeschliffen. Die App ist jetzt besser als jemals zuvor.

Slack 4.4.2

31. März 2020

Fehlerbehebung:

  • Wir bemühen uns kontinuierlich um Leistungsverbesserungen – diese Version korrigiert ein zuvor defektes Leistungsdiagnose-Tool. Du wirst keinen Unterschied bemerken, aber uns wird die Verbesserung von Slack dadurch erleichtert.

Slack 4.4.0

4. Februar 2020

Fehlerbehebung:

  • Jetzt funktioniert's: Wenn du weit hinein- oder herausgezoomt und dann das „Über Slack“-Fenster geöffnet hast, wurde auch das „Über Slack“-Fenster hinein- oder herausgezoomt.

Slack 4.3.2

30. Januar 2020

Was gibt's Neues

  • Wir haben etwas mit den inneren Funktionalitäten herumgetüftelt und einige Ecken und Kanten abgeschliffen. Die App ist jetzt besser als jemals zuvor.

Fehlerbehebung:

  • Slack ist manchmal appgestürzt, wenn Benutzer das Kontextmenü mit einem rechten Mausklick aufgerufen haben. Wenn man das im Zusammenhang betrachtet, war das nicht sehr hilfreich. Deshalb haben wir diesem Spuk ein Ende bereitet.
  • Wenn Benutzer Slack maximiert haben, hat die App ein ganz klein wenig störend geflimmert. Damit ist jetzt Schluss, denn Slack ist ja schließlich kein Flimmerkasten.
  • Gelegentlich hat ein Neustart zu Verbindungsproblemen mit Slack geführt … nun bist du blitzschnell wieder online und kannst ruckzuck mit deiner Arbeit weitermachen.

Slack 4.2.0

5. Dezember 2019

Was gibt's Neues

  • Unsere neueste, schnellste, leistungsstärkste, glänzendste, umfangreichste und eindrucksvollste Version von Slack ist jetzt vollständig eingeführt – und du verwendest sie gerade. Genial.
  • Du möchtest heran- und wegzoomen? Du möchtest den Nummernblock verwenden? Gute Neuigkeiten. Genau das kannst du jetzt tun.

Fehlerbehebung:

  • Wenn der Name deines Workspace lang war, sahen Benachrichtigungen oft seltsam aus. Jetzt ist es völlig egal, wie dein Team heißt – die Benachrichtigungen sehen wunderschön aus.
  • Wenn Slack hinter Anwendungen verborgen oder auf dem Bildschirm nicht sichtbar war, wurden einige Nachrichten als gelesen markiert. Jetzt werden wir sie erst als gelesen markieren, wenn du sie tatsächlich gesehen hast. Macht Sinn, oder?
  • Unter Linux zeigten einige Komponenten der App Menüs an, obwohl keine Menüs dafür benötigt wurden. Diese Elemente werden jetzt ganz offiziell ohne Menü dargestellt.
  • Aufgrund der großen Nachfrage (und weil es sich um einen Fehler handelte) ist die Option --silent jetzt verfügbar, um die Terminal-Ausgabe stumm zu schalten.

Slack 4.1.2

18. Oktober 2019

Fehlerbehebung:

  • Das Empfangen eines GIFs in einer Benachrichtigung konnte manchmal zu Problemen mit deinen Benachrichtigungen führen.
  • Lange Workspace-Namen werden jetzt in Menüs nicht mehr so unglaublich lang angezeigt.
  • Slack-Menüs sollten jetzt in der richtigen Sprache angezeigt werden (soll heißen in der, die für dich richtig ist).
  • Die Rechtschreibprüfung hat für eine geringe Anzahl von BenutzerInnen nicht mehr funktioniert, was zu einem drostishcen Anstieg der algemeinen Felherqoute geführt hat. Jetzt, da die Rechtschreibprüfung für diese BenutzerInnen wieder vollständig online ist, sind alle verbleibenden Tippfehler offiziell nicht unsere Schuld.
  • Der Neustart beim Löschen des Caches funktioniert jetzt wieder.

Slack 4.1.1

8. Oktober 2019

Was gibt's Neues

  • Dank ein paar Optimierungen am Motor, einer Politur der Kolben und neu kalibrierten Ventilen sollte die App jetzt ruhiger und schneller laufen als vorher.
  • Die überarbeitete Rechtschreibprüfung ist jetzt eine viel bessere Version ihres alten Selbst (und obendrein wieder auf Linux). Sie unterstützt jetzt Griechisch, Portugiesisch und britisches Englisch. Somit sollte die korrekte Rechtschreibung jetzt für uns alle etwas natürlicher werden (was gut ist, denn „korrekt“ kann gans schöhn schwer zu buchstabieren sein).

Fehlerbehebung:

  • Für eine schnellere Verbindung und weniger Frustration ist die Überprüfung der Netzwerkverbindung zuverlässiger als vorher.
  • Nach dem Hochladen eines Videos in Slack haben manche BenutzerInnen eine endlose Ladeschleife, aber keine Wiedergabe, verzeichnet, was nie unser Plan war. Und jetzt funktioniert es! Das Video wird wiedergegeben – kein Kreis mehr! Es hat sich nämlich herausgestellt, dass Laden allein Slack auch nicht glücklich macht.

Slack 4.0.2

7. August 2019

Fehlerbehebung:

  • Wir haben festgestellt, dass Videos in Channels die Ursache für ein geringfügiges (aber nerviges) Speicherleck waren, das nun ein für alle Mal gestopft ist.
  • Wir haben die Benachrichtigungen ein wenig überarbeitet, damit sie jetzt nicht nur jedes Mal angezeigt werden, wenn du sie benötigst, sondern auch genau in dem Design erscheinen, das du dir ausgesucht hast. Schick, wirklich schick.
  • Wenn du deinen Rechner hochfährst, wird die App nun – glücklicherweise – mit größerer Wahrscheinlichkeit jedes Mal ordnungsgemäß gestartet.
  • Wenn du es zuvor gewohnt warst, Slack über eine Desktop-Verknüpfung oder über dein Menü zu öffnen, ist dir wahrscheinlich bereits aufgefallen, dass das bis vor Kurzem nicht mehr möglich war. Es tut uns leid, falls wir dich deshalb bei der Arbeit gestört haben. Jetzt sollte es wieder funktionieren.

Slack 4.0.1

25. Juli 2019

Fehlerbehebung:

  • Wir haben etwas mit den inneren Funktionalitäten herumgetüftelt und einige Ecken und Kanten abgeschliffen. Die App ist jetzt besser als jemals zuvor.

Slack 4.0.0

8. Juli 2019

Was gibt's Neues

  • Slack ist jetzt dank einiger kleiner, aber wichtiger Änderungen etwas schneller.

Fehlerbehebung:

  • Das Ziehen und Ablegen von Dateien in Slack per Drag-and-drop ist jetzt viel stabiler.
  • Falls du die Daten der App jemals zurücksetzen möchtest, funktioniert es jetzt besser. Zumindest ein bisschen besser.
  • Wir haben die Ausrichtung der Team-Symbole in der Seitenleiste für Benutzer verbessert, die in vielen Workspaces Mitglied sind. Das ist zwar eine kleine Sache, aber ästhetisch viel ansprechender.
  • In einer Cinnamon Desktop-Umgebung fehlte der Slack-App „Snap“ ein Dock-Symbol. Wir haben es gefunden und wieder dahin gepackt, wo es hingehört. (Ins Dock.)
  • Die Hardware-Beschleunigung kann jetzt ohne Foregrounding von Slack deaktiviert werden. Wenn du weißt, was das bedeutet, weißt du, dass es praktisch ist. Wenn nicht – ist es das trotzdem! Und weiter geht's! Und danke fürs Lesen.

Slack 3.4.2

23. Mai 2019

Was gibt's Neues

  • So wie der Tag auf die Nacht folgt und der Winter dem Frühling weicht, so haben wir Electron auf 4.2.1 aktualisiert

Fehlerbehebung:

  • Die Push-Benachrichtigungszeit zwischen Desktop und Mobilgeräten wurde verbessert.
  • Du magst Stabilität? Geht uns genauso. Deshalb haben wir ein paar Sachen optimiert, und jetzt ist alles stabiler. In unserer App.
  • Wir haben die RPM-Symbolabhängigkeit aktualisiert, um die Verfügbarkeit und die Benutzererfahrung mit Symbolen zu verbessern. Weil du es uns wert bist.

Slack 3.4.0

18. April 2019

Fehlerbehebung:

  • Start (und Verbergen) bei der Anmeldung wurden verbessert und sind jetzt einfach ... besser.
  • Durch Drücken von 'Strg+Shift+V' wurde der kopierte Text zweimal eingefügt. Wir haben das behoben.
  • Durch Drücken von 'Strg+Shift+V' wurde der kopierte Text zweimal eingefügt. Wir haben das behoben. In Slack.
  • Für manche Teams wurden nicht ihre eigenen Symbole angezeigt, sondern stattdessen Symbole, die eigentlich zu anderen angemeldeten Teams gehörten. Das war so verwirrend, wie es hier klingt. Tut uns leid!
  • Nicht hilfreiche Tastatur- und Cursor-Aktionen, die bei manchen Leuten auftraten, wurden nun glücklicherweise behoben.

Slack 3.3.8

12. März 2019

Was gibt's Neues

  • Du meldest dich jetzt über den Browser an und nicht mehr innerhalb der App.

Fehlerbehebung:

  • Die neue Ladeanimation war bislang etwas verzogen, da konnte man es drehen und wenden wie man wollte. Jetzt ist sie in allen Lebenslagen perfekt.
  • Mitunter kam es vor, dass der Button „Slack App öffnen“ in der Browser-Version nicht den Workspace in der Desktop-App öffnete. Das war ganz schön ulkig. Jetzt landest du genau dort, wo du auch hin möchtest.
  • Wenn du dich mit Einmaligem Anmelden (SSO) einloggst, sollte das jetzt jedes Mal tipptopp funktionieren.

Slack mit deinem Projekt-Team kostenlos testen

Los geht's
  • Gute Gründe für Slack
    • Slack im Vergleich zu E-Mails
    • Channels
    • Engagement
    • Skalierung
    • Demo ansehen
  • Produkt
    • Funktionen
    • Integrationen
    • Slack für Unternehmen
    • Lösungen
  • Preise
    • Pläne
    • Kostenpflichtig im Vergleich zu kostenlos
  • Ressourcen
    • Partner
    • Entwickler
    • Community
    • Apps
    • Blog
    • Support-Center
    • Events
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Unternehmensleitung
    • Neuigkeiten
    • Medien-Kit
    • Jobs
    • Store mit Promo-Material
  • Status
  • Datenschutz
  • Bedingungen
  • Ihre Datenschutzauswahlen
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontaktiere uns
  • Region ändern

    Die Auswahl einer anderen Region ändert die Sprache und den Inhalt von slack.com.

    Amerika

    Latinoamérica (español)Brasil (português)United States (English)

    Europa

    Deutschland (Deutsch)España (español)France (français)Italia (italiano)United Kingdom (English)

    Asien-Pazifik

    简体中文繁體中文India (English)日本 (日本語)대한민국 (한국어)
    Region ändern
Slack herunterladen
©2023 Slack Technologies, LLC, ein Salesforce-Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Diverse Marken sind im Besitz der jeweiligen Eigentümer.