Immer mehr von uns entscheiden selbst, wann und wo wir arbeiten und zu welchen Bedingungen. Laut einer Studie des Future Forum wünschen sich 76 % der Wissensarbeiterinnen und Wissensarbeiter die Freiheit, ihren Arbeitsort selbst festzulegen, während 93 % sich ihre Arbeitszeit selbst einteilen wollen. Slack, das digitale Büro, das deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Tools und Kunden auf der ganzen Welt miteinander vernetzt, macht die gewünschte Flexibilität möglich.
Daher haben wir im vergangenen Jahr über 100 kleine und große neue Funktionen veröffentlicht, die alle darauf ausgerichtet sind, Projekt-Teams wie deines zu unterstützen, Bestmögliches zu leisten – wo, wann und wie sie wollen. Für alle, die unser Änderungsprotokoll nicht als Lesezeichen gespeichert haben, haben wir hier einige unserer liebsten Verbesserungen zusammengefasst.
Flexibles Arbeiten von überall
Es müssen nicht alle am selben Ort oder sogar zur selben Zeit an ihrem Computer sitzen, um produktiv zu sein. Unsere neuen Audio-, Video- und Planungsfunktionen sorgen dafür, dass Projekte vorankommen und berücksichtigen dabei die unumgängliche Tatsache, das nicht alle immer da sind.
1. Stimme dich mit deinem Projekt-Team über einen kurzen Audio-Chat mit Huddles ab

Slack Huddles ist eine einfache, auf Audio ausgerichtete Möglichkeit, Live-Unterhaltungen zu starten. Du kannst einen Huddle in jedem beliebigen Channel oder einer Direktnachricht (DM) starten, und zwar auch mit Personen außerhalb deines eigenen Unternehmens. Sie sind besonders hilfreich, um spontan komplexe Themen zu besprechen, ohne erst einen gemeinsamen Termin finden zu müssen.
Alle können sich eine Pause von der Kamera gönnen (und von der mentalen Belastung, die es mit sich bringt, eine weitere Stunde lang für Videoanrufe „online“ zu sein). In der Zwischenzeit können alle im Huddle ihren Bildschirm teilen und Feedback zu einem Entwurf, Deck oder Vorschlag geben. Außerdem gibt es eine Option für Live-Untertitel, wenn du lieber dem Text folgen möchtest.
Huddles wurden für kurze, schnelle Besprechungen konzipiert und bei denjenigen, die sie bisher ausprobiert haben, haben wir genau das beobachtet: Der Huddle dauert im Durchschnitt nur zehn Minuten.
2. Erstelle schnelle Audio-, Video- und Bildschirmaufnahmen

Wenn Projekt-Teams über mehrere Zeitzonen verteilt sind, ist die Planung von Meetings eine echte Herausforderung. Wenn man Inhalte asynchron teilen kann, sind sie oft auch unnötig. Und an dieser Stelle kommen Video- und Sprachnachrichten ins Spiel. Video- und Sprachnachrichten sind eine neue Möglichkeit, Audio-, Video- und Bildschirmaufnahmen einfach zu erstellen und in einem beliebigen Channel oder einer DM in Slack zu teilen, wo andere Teammitglieder sie ansehen und auf sie reagieren können, wann immer sie dazu Zeit haben.
Beispielsweise könntest du ein kurzes Video aufnehmen, in dem du die Wochenziele umreißt, und die Videoaufnahme dann in einem Channel veröffentlichen, sodass für das gesamte Projekt-Team kein weiteres Status-Meeting erforderlich ist. Oder du könntest Bildschirmaufnahmen davon teilen, wie jedes Teammitglied seine Tools einrichtet und verwendet, um neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Einstieg zu erleichtern.
Egal, ob es darum geht, deinem Projekt-Team die neuesten Projektziele zu erklären, ein spontanes Feedback zu Designs zu geben oder einen Teamerfolg zu feiern – Sprach- oder Videonachrichten bieten weitaus mehr Ausdrucksmöglichkeiten als reine Textnachrichten. Darüber hinaus wird das Transkript deiner Video- und Sprachnachricht in Slack archiviert und kann auch hinterher gesucht und gefunden werden.
3. Plane Nachrichten für eine späteren Zeitpunkt

Der geplante Nachrichtenversand ist der heimliche Star der asynchronen Kommunikation in Slack. Nehmen wir an, du bist in Europa und hast einen neuen Lead, den du mit deinen Kolleginnen und Kollegen in den USA teilen möchtest. Der Haken: Sie sind aufgrund eines Feiertags nicht im Büro. Bevor du es vergisst, kannst du ihnen einfach eine Nachricht in Slack schreiben, die erst am Montagmorgen verschickt wird, wenn sie wieder an ihren Schreibtischen sitzen.
Plane Updates, Aufgaben und sogar Audio- oder Videonachrichten so, dass sie dann angezeigt werden, wenn es für die anderen Beteiligten am günstigsten ist, um Störungen nach Feierabend für alle zu reduzieren (oder sogar zu beseitigen!).
Arbeite mit externen Partnerunternehmen an einem zentralen Ort zusammen
Genauso wie du Partnerunternehmen, Kunden und Gäste in dein physisches Büro einladen würdest, ermöglicht dir Slack Connect die virtuelle Einladung in dein digitales Büro, in dem du sicher mit ihnen zusammenarbeiten kannst. Heute arbeiten mehr als 100.000 Unternehmen in Slack Connect zusammen und wir haben es dir vor kurzem noch einfacher gemacht, es ihnen gleich zu tun.
1. Sende jedem Kunden, Partnerunternehmen und Anbieter Direktnachrichten

Spontane Zusammenarbeit kann schwierig sein, wenn sie auch Personen außerhalb deines Unternehmens betrifft. Nehmen wir an, du arbeitest an einem Kaufvertrag oder überprüfst die neuesten Entwürfe deiner Kreativagentur. Wenn ihr per E-Mail zusammenarbeitet, ist eine Kommunikation in Echtzeit einfach nicht möglich, und das Zusammentragen von Feedback läuft bestenfalls schleppend.
Sende stattdessen allen, mit dem du in Slack zusammenarbeiten möchtest, eine Einladung. Sobald diese Einladung angenommen wurde, könnt ihr euch schnell und einfach austauschen, was die Arbeit beschleunigt und zeitraubende E-Mails überflüssig macht. Die Vertriebsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter können direkt mit potentiellen Kunden in Kontakt treten und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Kundenservice können Probleme mit Benutzerinnen und Benutzern schnell lösen, ohne stundenlang auf eine Reaktion auf eine E-Mail warten zu müssen.
2. Entdecke genehmigte Slack Connections in deiner Slack Connect-Zentrale

In der linken Seitenleiste gibt es einen neuen Bereich, über den du Unternehmen, die bereits mit deinem Workspace verbunden sind, finden und mit ihnen in Kontakt treten kannst. Du kannst dort auch alle gesendeten oder erhaltenen Einladungen im Auge behalten und im Handumdrehen neue Channels oder DMs erstellen.
Verknüpfe in Slack mehr Tools und Workflows
Heute findest du in unserem App-Verzeichnis mehr als 2.400 Tools, die dir dabei helfen, deine Arbeit direkt in Slack zu erledigen. Und mit den neuesten Upgrades für den Workflow-Builder, unser codefreies Tool zur Automatisierung gängiger Aufgaben, kannst du noch mehr Apps von Drittanbietern und benutzerdefinierte Apps in Slack integrieren.
1. Verfolge Unterschriften mit der DocuSign-App nach

Mit der eSignature-App von DocuSign kannst du mit deinen wichtigsten Dokumenten in Slack interagieren. Greife auf deine Bibliothek aus Vorlagen zu, um schnell Vereinbarungen zu erstellen und sie sofort loszuschicken. Verkäuferinnen und Verkäufer können Verträge an Kunden zur Unterschrift senden, die Personalabteilung kann neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wichtige Onboarding-Dokumente schicken und Marketingfachleute können Partnerunternehmen Freigabevereinbarungen zukommen lassen – und das alles, ohne Slack zu verlassen. Und wenn die Empfängerinnen und Empfänger den Vertrag unterschreiben oder deine eigene Unterschrift erforderlich ist, erhältst du auch dazu eine praktische Benachrichtigung.
2. Erfasse Daten mit Tableau und ergreife alle nötigen Maßnahmen

Sobald du Tableau mit Slack verknüpft hast, kann dein Projekt-Team, wenn jemandem etwas Interessantes an deinen Daten auffällt, Visualisierungen teilen. Du kannst damit alle Beteiligten zwecks Besprechung eines Themas versammeln, schnell die wichtigsten Fragen klären und letztendlich die Entscheidungsfindung fördern.
3. Passe dein digitales Büro mit automatisierten Workflows an deine Bedürfnisse an

Workflow Builder ist das codefreie Tool von Slack zur Automatisierung von Routineaufgaben wie der Begrüßung von neue Mitglieder in Channels, dem Sammeln und Weiterleiten von Anfragen, dem Erfassen von Feedback und vielem mehr. Jetzt können Workflows Schritte enthalten, mit denen Aktionen in externen Apps ausgelöst werden. Ein Workflow kann zum Beispiel übermittelte Daten an Google Tabellen senden, in PagerDuty einen Vorfall erstellen oder eine Umfrage aus Apps wie Polly und Simple Poll auslösen.
Wenn du eigene Workflows erstellen willst, kannst du dir unsere Sammlung sofort einsetzbarer Workflows ansehen, die in andere Apps integriert werden können.
Sieh dir an, was es bei Slack sonst noch Neues gibt
In unserem Änderungsprotokoll findest du sowohl kleine als auch große neue Funktionen von Slack. Hast du weitere Ideen, wie wir dein digitales Büro verbessern können? Viele Funktionen wie diese sind direkt aus dem Feedback unserer Kunden entstanden. Schreib uns oder sende uns einen Tweet an @SlackHQ, um deine Ideen mit uns zu teilen.