
Vorlagen-Funktionen:
Tags:
Diese Vorlage teilen
Info zu dieser Vorlage
Dein CRM ist wahrscheinlich eine chaotische Mischung aus einem Google Sheet, deinem E-Mail-Postfach und etwa einem Dutzend verschiedener Slack-Direktnachrichten. Es hat irgendwie funktioniert, als du nur wenige Kund:innen hattest, aber jetzt versagt es langsam. Wichtige Gespräche gehen verloren. Follow-ups werden vergessen.
Diese Vorlage für das Kundenkontaktmanagement bringt Struktur in deinen Vertriebsprozess, und zwar ohne die Komplexität einer vollwertigen CRM-Plattform. Sie ist ein einfaches, vorgefertigtes Framework zur Organisation und Verwaltung deiner Kundenbeziehungen, genau dort, wo du bereits arbeitest: Slack. Egal, ob du Outreach-Aktivitäten protokollierst, Follow-up-Aufgaben zuweist oder den Status von Geschäften verfolgst – diese Vorlage für das Kundenkontaktmanagement gibt deinem Team eine einzige Informationsquelle in Slack an die Hand.
Diese Vorlage für das Kundenkontaktmanagement ist besonders effektiv, weil sie in Slack existiert und es dir daher erleichtert, mit deinen Teammitgliedern zusammenzuarbeiten und alle deine Informationen an einem zentralen Ort zu haben.
So verwendest du eine Vorlage für das Kundenkontaktmanagement
Vorlagen für das Kundenkontaktmanagement können verwendet werden, um:
- Vertriebsaktivitäten zu protokollieren: Dokumentiere Calls, E-Mails, Meetings und Notizen für jeden Kontakt oder Account.
- Follow-ups und den Geschäftsfortschritt zu überwachen: Visualisiere, wo sich jeder Lead in der Pipeline befindet, und schaue, welche Geschäfte deine Aufmerksamkeit benötigen.
- Vertriebsmitarbeitenden Leads zuzuweisen: Sorge für Klarheit über Zuständigkeiten, indem du für alle Kund:innen oder potenzielle Kund:innen eine verantwortliche Person bestimmst.
- Kundeninteraktionen über längere Zeit zu verfolgen: Dokumentiere Interaktionen, Antworten und Geschäftsmeilensteine, um eine vollständige Sicht auf den Beziehungslebenszyklus zu erhalten.
Verschiedene Teams können eine Vorlage für die Verwaltung von Kundenkontakten nutzen, um sie an ihre Bedürfnisse anzupassen. Vertriebsmitarbeitende in kleinen Unternehmen können sie verwenden, um eingehende Leads aus verschiedenen Quellen zu organisieren, jeden Lead einem Teammitglied zuzuweisen, um ihn durch die Pipeline zu bewegen, und den Fortschritt zu überwachen. Die Kundensupport-Leitung kann Kund:innen mit hoher Priorität erfassen, aktive Probleme verfolgen und eine Feedback-Schleife aufbauen, um wiederkehrende Probleme oder Funktionswünsche zu identifizieren. Kleine Marketing-Teams können eine Vorlage für die Verwaltung von Kundenkontakten nutzen, um die Kontaktaufnahme zu Influencer:innen oder Pressekontakten zu verwalten, dabei zu notieren, wer geantwortet hat und welche Beziehungen gepflegt werden müssen.
Warum sollte ich eine Vorlage für das Kundenkontaktmanagement verwenden?
Vorlagen für das Kundenkontaktmanagement und das CRM sind ein effektiver Weg, um Kundenbeziehungen zu organisieren. Egal, ob du von Grund auf neu anfängst oder bereits viele Informationen gesammelt hast, eine Vorlage für das Kundenkontaktmanagement kann dir dabei helfen, deine Kontakte zu erfassen, Follow-ups zu verfolgen und deinen Fortschritt an einem Ort zu überwachen. Sie kann dir dabei helfen, Team-Ziele festzulegen und deine Zeit zu managen, ohne dich auf eine Plattform festzulegen.
Für viele Einzelunternehmer:innen und kleine Unternehmen bieten Vorlagen ausreichend Struktur, um den Vertrieb, Kund:innen und Marketingaktivitäten im Blick zu behalten. Einige der wichtigsten Vorteile einer Vorlage für das Kundenkontaktmanagement sind:
- Keine neue Software erforderlich: Wenn dein Team bereits in Slack zusammenarbeitet, kann es diese Vorlage einfach zu einem Arbeitsbetriebssystem hinzufügen, das es bereits kennt.
- Einfach zu verwenden für kleine Unternehmen: Einfach genug für alle, um sie ohne Schulungen oder IT-Support zu nutzen.
- Anpassbare Felder: Füge Spalten hinzu, die genau zu deinem Prozess passen, wie Namen, Phasen, Nachfasstermine oder Geschäftswerte.
- Visuelle Verfolgung: Sortiere nach Status oder Phase, um schnell zu sehen, was sich bewegt und was feststeckt. Einige Vorlagen enthalten eine grafische Umwandlung von Daten, um dir auf einen Blick einen visuellen Überblick zu liefern.
- Follow-up-Erinnerungen: Viele Vorlagen für das Kundenkontaktmanagement haben eine Zeitleiste und ein Dashboard, wo die nächsten Schritte sichtbar sind, damit Aufgaben nicht mehr vergessen werden.
So verwendest du diese Vorlage für das Kundenkontaktmanagement
Diese Slack-Vorlage für das Kundenkontaktmanagement ist darauf ausgelegt, dir dabei zu helfen, Beziehungen zu Kund:innen und Interessent:innen direkt in Slack zu organisieren. Nachdem du diese Vorlage zu deinem Slack-Workspace hinzugefügt hast, trägst du einfach Kontaktnamen zusammen mit ihrem Unternehmen, ihrem Geschäftsstatus, den nächsten Schritten und dem letzten Kontaktdatum ein.
Von da an ist es ganz einfach: Beginne mit der Verfolgung aller Aktivitäten mit diesen Kontakten und teile deine Vorlage mit allen relevanten Teammitgliedern. Wenn alle deine Informationen in einer einzigen verlässlichen Quelle vorliegen, hilft das deinem Team dabei, auf dem neuesten Stand und abgestimmt zu bleiben und sicherzustellen, dass deine Kund:innen die Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen.
Bewährte Methoden für die effektive Nutzung von Vorlagen für das Kundenkontaktmanagement
Möchtest du, dass diese Vorlage tatsächlich funktioniert? Dann lies weiter.
Deine neue Vorlage für das Kundenkontaktmanagement ist übersichtlich und steckt voller Potenzial. Das soll auch so bleiben. Die folgenden drei Regeln machen den Unterschied zwischen einem Tool, das dir beim Wachstum hilft, und einem, das nach einem Monat aufgegeben wird.
- Weise immer eine verantwortliche Person zu. Wenn ein Lead keinen Namen zugeordnet hat, existiert er nicht. Das ist eine einfache Regel, die sicherstellt, dass nichts vergessen wird, nur weil alle beschäftigt waren.
- Behalte die Formatierung bei. Alles in dieser Vorlage ist bereits formatiert – wir empfehlen dir, die Formatierung beizubehalten. Konsistenz macht aus einer einfachen Datensammlung ein effektives Tool.
- Führe jeden Monat eine 15-minütige Aufräumaktion durch. Genau wie dein Schreibtisch muss auch deine Pipeline regelmäßig aufgeräumt werden. Archiviere einmal im Monat deine Erfolge und Verluste. Das hilft dir dabei zu sehen, was wirklich Sache ist.



