Der Slack-Blog
Transformation
Was die digitale Transformation für dein Unternehmen bedeutet
Wie du mit der Planung für die digitale Zukunft deines Unternehmens beginnst
„Es ist der Mensch, der den Unterschied macht”
Franz Bürgi, CIO von Tamedia, dem größten Schweizer Redaktionsnetzwerk, navigiert mit Technologie durch den Wandel – immer mit den Menschen im Blick.
„Ohne Widerstände wären wir wohl nicht innovativ genug gewesen“
Baumarkt und Digitalisierung sind ein unterschätztes Duo. Wie genau sich der klassisch stationäre Sektor mit Online verbinden lässt, zeigt HORNBACH.
Kommunikation ist Wissen und Wissen ist einer unserer Werte
Co-Founder und Managing Director von Salesfive Florian Gehring im Slack-Talk, wieso Digitalisierung ohne den Faktor Mensch nicht funktioniert.
„Im War for Talents muss man Flexibilität bieten“
Vier Tage Präsenz im Monat, klare Strukturen, viel Vertrauen: So lebt trivago ein hybrides Arbeitsmodell mit größtmöglicher Flexibilität.
„Collaboration hat mit Disziplin des Managements zu tun“
Das FinTech-Unternehmen SumUp glänzt mit beeindruckendem Wachstum. Das gelingt durch Collaboration, Co-Creation und den richtigen Teamspirit.
Warum Finanzberaterinnen und Finanzberater jetzt ein digitales Büro brauchen
Wie Unternehmen die Zusammenarbeit fördern und gleichzeitig regulatorische Standards einhalten können
„Wir wollen eine ganz andere Customer Experience bieten“
CheMondis will den Vertrieb der Chemiebranche revolutionieren: Als Matchmaker digitalisiert das Kölner Unternehmen den Handel einer ganzen Industrie.
Why nearly 80% of Fortune 100 companies rely on Slack Connect to build their digital HQ
Nurture stronger relationships with customers and foster seamless communication with external partners using this award-winning product of choice
„Guten Leuten Freiräume schaffen“
Welche Rolle Vertrauen, flexible Arbeitsmodelle und moderne Kommunikationstools bei der Erfolgsgeschichte von Personio spielen
„Es kann nicht mehr ein Arbeitsmodell für alle geben“
Wie DOUGLAS durch neue Formen der Zusammenarbeit die digitale Transformation gelingt
„Mitarbeiter brauchen keine Vorgaben, wo und wann sie arbeiten.“
Mehr Eigenverantwortung, Auswahl und Freiheit. Bei Novartis wurde schon vor Beginn der Pandemie die Führungsphilosophie weltweit auf den Kopf gestellt