Alle deine Apps sind in Slack
Vernetze mehr als 2.600 Apps oder entwickle deine eigene. Slack ist mit deinen bevorzugten Apps kompatibel, sodass du die Plattform nie verlassen musst.
Vernetze deine Apps. Vernetze deine Teams.
In Slack kannst du optimal arbeiten, weil deine Apps und Teams hier Seite an Seite arbeiten.
Deine Apps dort verwenden, wo die Zusammenarbeit stattfindet
Wähle aus über 2.600 Apps, um alle deine Tools in Slack zusammenzuführen.
Apps für deine einzigartigen Anforderungen erstellen
Mit Slack-APIs kannst du ganz einfach Apps passend für dein Unternehmen und deine Arbeit erstellen.
Zeitsparende Automatisierungen erstellen
Du kannst deine bevorzugten Apps mit dem Workflow-Builder einfach in Automatisierungen integrieren.
Alle Apps, die du benötigst – von Atlassian bis Zoom
Vernetze ganz einfach Agenten, branchenführende Software und alle deine Apps mit nur ein paar Klicks, ohne Slack verlassen zu müssen.
Auf dem Laufenden bleiben, ohne zwischen Plattformen hin- und herzuwechseln
Mit Arbeitsobjekten wird die Freigabe von App-Daten in Slack neu definiert. Du bekommst mehr als nur einen Link, nämlich umfassende, interaktive Vorschauen direkt in deinen Unterhaltungen. Du und dein Team können an einem Ort Datensätze bearbeiten, Aufgaben als erledigt markieren und sogar Anfragen genehmigen.
Mehr über Arbeitsobjekte erfahrenMit deinen bevorzugten Drittanbieter-Agenten zusammenarbeiten
Mit sofort einsatzbereiten oder kundenspezifischen KI-Apps für Unternehmen kannst du intelligenter arbeiten, schneller Entscheidungen treffen und maximal produktiv sein.
Drittanbieter-Agenten in Slack hinzufügen
Prozesse mithilfe von Slack-Automatisierung beschleunigen
Füge eine Zeile zu einem Google Sheet hinzu oder erstelle einen Datensatz in Salesforce. Mit den Plug-and-Play-Connectors im Workflow-Builder kannst du App-Automatisierungen erstellen, die direkt in Slack funktionieren – ganz ohne Programmierkenntnisse.
Deine Tools und Workflows vernetzen
Deinen Alltag einfacher und effizienter gestalten
Kleine Aufgaben sind große Zeitfresser. Integriere deine Apps in Slack, um Dateiberechtigungen zu aktualisieren, deinen Kalender zu verwalten, Anfragen zu genehmigen und vieles mehr – alles mit nur einem Klick.
Produktivitäts-Apps durchsuchen

Apps und Automatisierungen in Slack entwickeln und anpassen
Entwickle benutzerdefinierte Lösungen für deine individuellen Anforderungen. Mit über 550.000 benutzerdefinierten Apps, die täglich genutzt werden, arbeitet Slack mit den Tools und Prozessen, die du schon kennst, und sorgt dabei für die Sicherheit deiner Daten.
Hole noch mehr aus Slack heraus
Slack-Apps sind für Unternehmen auf der ganzen Welt unverzichtbar.
Häufig gestellte Fragen
Slack sorgt mit integrierten Sicherheitsfunktionen dafür, dass deine Daten sicher sind. Alle Inhalte, die du sendest – wie Nachrichten und Dateien – werden verschlüsselt, sodass nur die richtigen Personen sie sehen können. Für noch mehr Sicherheit kann dein Unternehmen sogar seine eigenen Verschlüsselungsschlüssel verwalten.
Wenn du KI nutzt oder andere Apps mit Slack vernetzt, bleiben deine Daten privat und sicher. Slack trainier mit deinen Daten keine KI-Modelle. Die KI arbeitet nur mit den Nachrichten, auf die du schon Zugriff hast. Außerdem läuft alles sicher innerhalb der Systeme von Slack.
Egal, ob du die KI-Funktionen von Slack nutzt oder deine eigenen Tools entwickelst – du kannst immer sicher auf deine Daten zugreifen.
Slack-Apps verknüpfen Tools und Services mit Slack, damit du sie verwenden kannst, ohne deinen Workspace zu verlassen. Apps erleichtern die schnelle Suche nach und das schnelle Teilen und Bearbeiten von Informationen in deinem gesamten Tech-Stack, indem sie einen zentralen Ort schaffen, an dem du dich vollständig auf deine Arbeit konzentrieren kannst. Mehr Infos bekommst du hier.
Wähle aus über 2.600 Apps im Slack Marketplace die aus, die dir bei deiner Arbeit helfen. Und da unsere Partner:innen jetzt KI-Funktionen in ihre Apps integrieren und alle Vorteile von Slack AI zur Verfügung stehen, ist Slack wirklich das KI-gestützte Betriebssystem für die Arbeit.
Wenn du benutzerdefinierte Tools verwendest oder unternehmensspezifische Prozesse befolgst, kannst du auch den Workflow-Builder ausprobieren, um selbst Workflows zu erstellen, oder eine benutzerdefinierte App mit der Slack-API entwickeln.
Mit Slack kannst du Software und benutzerdefinierte Apps direkt in Slack integrieren, wodurch alle deine Tools besser funktionieren. Hier sind einige beliebten Kategorien und Beispiele:
Projektmanagement: Verknüpfe Slack mit Projektmanagement-Tools wie Asana, Miro, Notion und Jira, um Aufgaben zu aktualisieren, Fortschritte zu verfolgen und Projekte zu verwalten, ohne Slack zu verlassen.
Kundensupport: Integriere Kundensupport-Apps wie Salesforce Service Cloud, Zendesk und Freshdesk, um Tickets zu verwalten und direkt über Slack mit Kund:innen zu kommunizieren.
CRM-Systeme: Verknüpfe Slack mit CRM-Plattformen wie Salesforce Sales Cloud, HubSpot und ZoomInfo, um auf Kundendaten zuzugreifen und Updates zu Leads und Geschäften in deinen Slack-Channels zu erhalten.
Dateiverwaltung: Erweitere Slack mit Dateiverwaltungssystemen wie Box, Google Drive und Dropbox, um einfachen Zugriff und das Teilen von Dateien zu ermöglichen.
Tools für Entwickler:innen: Verknüpfe Tools für Entwickler:innen wie GitHub, GitLab, PagerDuty und AWS Chatbot, um direkt von Slack aus an Code zusammenzuarbeiten, Pull-Anforderungen zu überprüfen und Probleme zu verfolgen.
Mit diesen Integrationen wird Slack zur zentralen Anlaufstelle für Zusammenarbeit, Kommunikation und Produktivität, indem es mit den Tools verknüpft wird, mit denen Teams tagtäglich arbeiten.
Suche eine App zuerst im Slack Marketplace, um sie zu installieren. Klicke auf der Seite der App auf den Button „Zu Slack hinzufügen“. Befolge dann die Anweisungen, um die App zu installieren oder deinen Account zu verbinden. Wenn eine App bereits in deinem Workspace installiert wurde, siehst du die Option zum Verbinden deines Accounts, nachdem du auf „Zu Slack hinzufügen“ geklickt hast. Du kannst Apps auch von deinem Workspace aus suchen und installieren. Klicke in der linken Seitenleiste auf „Apps“ und erkunde von dort aus das Verzeichnis. Weitere Informationen zur intelligenten und sicheren Verwaltung von Apps findest du in diesem Leitfaden.
Die Verwaltung von Slack-Integrationen ist ganz einfach. Klicke zunächst auf den Namen deines Workspace, um das Menü zu öffnen, und wähle dann „Einstellungen und Verwaltung“, gefolgt von „Apps verwalten“ aus. So gelangst du zum Slack Marketplace, wo du vorhandene Integrationen durchsuchen und verwalten kannst. Hier kannst du neue Apps hinzufügen, indem du sie suchst und dann „Installieren“ auswählst. Für jede installierte App kannst du Einstellungen und Berechtigungen konfigurieren oder die Integration entfernen, wenn du sie nicht mehr benötigst. Überprüfe deine Integrationen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie immer noch sinnvoll sind und den aktuellen Anforderungen deines Teams entsprechen, damit dein Slack-Workspace effizient und übersichtlich bleibt.
Du kannst in der kostenlosen Slack-Version bis zu 3 Apps in Workspaces installieren. Wenn du den Pro-Plan von Slack nutzt, kannst du bis zu 10 Apps installieren. Wenn du den Business+ Plan von Slack nutzt, kannst du so viele Apps installieren, wie du möchtest – es gibt kein Limit! Bevor du eine App in Slack verwendest, denke daran, dass einige App-Services eine Zahlung oder ein Abonnement für die Verwendung des Produkts erfordern.
Du kannst dir Slacks kostenlose und kostenpflichtige Pläne in unserer Preisübersicht anschauen.
Verwende die Slack-API, um eine App zu entwickeln, die die Tools und Datenquellen verbindet, die dein Unternehmen für eine reibungslose Arbeitsweise benötigt. Alle Ressourcen, die du für den Start und die Entwicklung deiner App benötigst, findest du in der Slack-API. Außerdem kannst du dem Entwicklungsprogramm von Slack beitreten und erhältst exklusiven Zugang zu Beta-Funktionen, Tools und Ressourcen, mit denen Entwickler:innen Builds erstellen und sich weiterentwickeln können.
Und falls du daran interessiert bist, von anderen Entwickler:innen, Designer:innen und Produkt-Manager:innen zu lernen, die Lösungen auf unserer Plattform entwickeln, kannst du der Community-Gruppe der Slack-Plattform beitreten.
Slack-Partner:innen bringen zahlreiche Tools, Services und Lösungen ein, die Unternehmen dabei unterstützen, Slack unternehmensweit einzusetzen und sicherzustellen, dass ihre Mitarbeitenden Slack optimal nutzen können. Kontaktiere uns, wenn du Technologiepartner:in werden möchtest, oder besuche unsere Seite für Partner:innen und erfahre dort mehr.
Du kannst Routineaktionen und die Kommunikation ganz einfach mit dem Workflow-Builder automatisieren, indem du deine eigenen Workflows erstellst.
So greifst du auf den Workflow-Builder zu: Gehe ins Hauptmenü in Slack (indem du oben links auf den Namen deines Workspace klickst) und navigiere zu „Tools“ > „Workflow-Builder“. Dort kannst du einen benutzerdefinierten Workflow erstellen oder eine der vorgefertigten Vorlagen auswählen. Falls du Hilfe beim Erstellen deines eigenen Workflows brauchst, sieh dir unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung an.
Mit den vorkonfigurierten Vorlagen kannst du sofort mit der Erstellung von Workflows beginnen. Vom Starten von Projekten in Asana über die Eingabe von Daten in Google Sheets bis hin zum schnellen Onboarding neuer Teammitglieder mit den richtigen Ressourcen von Box – die Möglichkeiten sind endlos.
Hinweis: Der Workflow-Builder ist nur in Slacks kostenpflichtigen Plänen verfügbar.